back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Kombinierte Sensorik zur einseitigen Dickenmessung

Kombinierte Sensorik zur einseitigen Dicken ...

Micro-Epsilon: Der Sensorspezialist Micro-Epsilon legt seinen vielfach bewährten Kombisensor KS5 neu auf. Der weiterentwickelte KSH5 vereint nunmehr in einem einzigen kompakten Sensormodul einen kapazitiven Sensor, einen Wirbelstromsensor, sowie...

2010-04-17
LVDT Wegmessung in modernem Gewand

LVDT Wegmessung in modernem Gewand

MESSOTRON – Spezialist für Wegmesssensorik – erweitert die Familie moderner induktiver Wegsensoren der DLH/DUH Serien. Zum einen verfügen die neuen DLH/DUH-Versionen über eine integrierte Auswerteelektronik mit Spannungs-, Strom- oder PWM...

2010-04-15
Sensormodul mit integrierter Wählbereichs- und Drehzahlerfassung für Doppelkupplungsgetriebe

Sensormodul mit integrierter Wählbereichs- ...

Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen bezüglich Kraftstoffverbrauch und CO2 Reduktion erfordern entsprechende Systemoptimierungen bzw. neue Konzepte im Bereich Antriebsstrang. Einige...

2010-04-15
Ultraschall-Gabelschranken mit Schaltausgang

Ultraschall-Gabelschranken mit Schaltausgang

SNT Sensortechnik AG: Die UPF-A Ultraschallgabelschranken wurden bisher mit 0...10V Analogausgang angeboten. Damit kann man Kanten-Positionen messen zur Bahnlaufsteuerung. Auf Anfrage sind die selben Sensoren nun auch mit einem PNP-Schaltausgang...

2010-04-14
Micronas präsentiert Systemlösung zur Ansteuerung bürstenloser Gleichstrommotoren

Micronas präsentiert Systemlösung zur ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen Sensor- und IC-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, kündigt die Präsentation eines zukunftsweisenden Konzepts für die Ansteuerung bürstenloser...

2010-04-13
Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Baumer: Dank ihrer IO-Link-Schnittstelle können die Ultraschall-Sensoren der Serie 09 von Baumer neu bidirektional mit der Steuerung kommunizieren. So kann die Intelligenz der Sensoren, z.B. die integrierte Schallecho-Auswertung, von aussen...

2010-03-26
Sondermaterialien – kein Problem!

Sondermaterialien – kein Problem!

Leuze electronic: Beim Leuze electronic Sicherheits-Scharnierschalter der Baureihe S400 ist nun eine neue Variante S410 mit breiteren Schenkelmaßen verfügbar. Die Erweiterung der Serie S400 wurde vorgenommen, um die Montage speziell bei...

2010-03-19
Lichtschnittsensoren für neue Einsatzmöglichkeiten

Lichtschnittsensoren für neue Einsatzmöglichkeit

Leuze electronic: Mit den neuen Lichtschnittsensoren LRS 36 und LPS 36 hat Leuze electronic Sensoren zur wirtschaftlichen Objekterkennung bei großen Messbereichen von 200 bis 800 mm realisiert. In sehr kompakter Gehäusebauform sind Sender und...

2010-03-19
Sensoren für Windkraftanlagen

Sensoren für Windkraftanlagen

Micro-Epsilon: In einem neuen Prospekt präsentiert das Messtechnik-Unternehmen Micro-Epsilon Möglichkeiten zur Weg-, Profil- und Temperaturmessung an Windkraftanlagen. Das Prospekt erläutert die spezifischen Nutzen, die mit dem Einsatz von...

2010-03-17
Präzise Seilzug-Wegaufnehmer für harte Fälle

Präzise Seilzug-Wegaufnehmer für harte Fälle

Variohm Eurosensor: Mit Schutzart IP67 klassifizierte Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ MT3A aus dem Hause Celesco (Vertrieb: B+L Industrial Measurements, Heidelberg) haben sich in Prüfständen und mobilen Fahrversuchen jetzt bestens bewährt....

2010-03-17
Robustes Längenmess-System für die Industrie

Robustes Längenmess-System für die Industrie

Prodynamics GmbH: Mit dem Meterdrive bietet Prodynamics – Spezialist für Sensoren und Messdatenerfassungssmodule – ein zuverlässiges, preiswertes und hochgenaues Längenmess-System an, das ebenso einfach wie robust gebaut ist. Die...

2010-03-16
Sensoren zur Erfassung der Neutralposition am Handschaltgetriebe für Start-Stopp-Applikation (Mild Hybrid)

Sensoren zur Erfassung der Neutralposition ...

Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen zu Kraftstoff- bzw. CO2-Reduktion erfordern auch entsprechende Optimierungen im Antriebsstrang. Hierzu wurden von verschiedenen Automobilherstellern...

2010-03-15
Reluctance Resolver für Hybrid Anwendungen

Reluctance Resolver für Hybrid Anwendungen

Tyco Electronics: Neue Emissionsgesetzgebungen und der Trend zu energieeffizientem Transport, sind nur einige Gründe für eine verstärkte Entwicklung im Bereich des Hybrid-Antriebes von Personenkraftwagen....

2010-03-15
PLCD Sensoren für die Positionserfassung von Abgasrückführungssysteme bei LKW-Motoren

PLCD Sensoren für die Positionserfassung von ...

Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...

2010-03-15
Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für Automotive Applikationen

Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für ...

Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...

2010-03-15
Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Tyco Electronics: Die Anforderungen an ein Cabriodach-System sind in den vergangenen zwanzig Jahren sprunghaft angestiegen. Das System der Stoffdächer hat sich seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt und...

2010-03-15
PISeca kapazitives Wegsensorsystem

PISeca kapazitives Wegsensorsystem

Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...

2010-03-10
Folienpotentiometer aus Heidelberg

Folienpotentiometer aus Heidelberg

Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...

2010-03-09
Lasertaster mit Hintergrundausblendung von Eltrotec

Lasertaster mit Hintergrundausblendung ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Mit dem PS1 bietet Eltrotec einen Lasertaster an, dessen fokussierbare Laseroptik es ermöglicht, den Lichtfleck rund oder oval in verschiedenen Größen einzustellen. Auch bei...

2010-03-02
Präzisionsarbeit – Mechanischer Endschalter My-Com

Präzisionsarbeit – Mechanischer Endschalter ...

Baumer: Mit einer Wiederholgenauigkeit von 1 Mikrometer ist der My-Com Präzisionsschalter von Baumer der genauste mechanische Endschalter. Dank robuster Tastspitzen aus Hochleistungskeramik, Chromstahl oder gar sphärisch geschliffenem Rubin...

2010-02-26
Optische Sensoren mit IO-Link – Sensorintelligenz clever genutzt

Optische Sensoren mit IO-Link, Sensorintelligenz

Baumer erweitert sein Angebot an IO-Link-fähigen messenden Sensoren. Der messende Rotlicht-Distanzsensor FADK 14 bietet nun viele neue Features, die die Sicherheit Ihrer Prozesse erhöhen. Dank IO-Link kann der Zustand des Empfangssignals beim...

2010-02-26
Mehrfach redundante Sensoren

Mehrfach redundante Sensoren

Contelec: Magnetische Drehgeber erobern sich stetig neue Märkte und lassen sich dank ihrer Flexibilität und Modularität auch in Nischenbereichen wirtschaftlich einsetzen. So beispielsweise bei der behindertengerechten Fahrzeugumrüstung bei...

2010-02-19
Laser-Triangulation bis 2 m Abstand

Laser-Triangulation bis 2 m Abstand

Micro-Epsilon: Das Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon präsentiert unter der Bezeichnung optoNCDT 1710-1000 einen neuen Lasersensor mit 1 m Messbereich. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung...

2010-02-17
Wirbelströme – magnetisch gesteuert

Wirbelströme – magnetisch gesteuert

Micro-Epsilon: Pünktlich zur Hannover Messe und Sensor + Test präsentiert Micro-Epsilon die neue Produktgruppe der mainSensoren („Magneto-inductive“). Die Standard-Industrie Version mit der Bezeichnung MDS-40-M30 besitzt 40 mm Messbereich...

2010-02-17
Laser Distanzsensor LDS 85-1000 für Entfernungen bis 2.000 mm

Laser Distanzsensor LDS 85-1000 für ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Der Laser Distanzsensor LDS 85-1000 von Eltrotec ist für Messbereiche von 1.000 bis 2.000 mm ausgelegt. Er ist für die Vermessung großer Bauteile geeignet und bietet eine Auflösung...

2010-02-15
Neue Linear-Hall-Sensoren von Micronas bieten Kostenvorteile durch voreingestellte Empfindlichkeit

Neue Linear-Hall-Sensoren von Micronas ...

Micronas bietet drei neue value-optimierte Varianten der Familie HAL 182x an. „Die Linear-Hall-Sensoren HAL 1821, HAL 1822 und HAL 1823 sind mit unterschiedlichen, applikationsgerechten Empfindlichkeiten erhältlich. Im Gegensatz zum HAL 1820...

2010-02-13
Optimierte Metallband-Prüfung

Optimierte Metallband-Prüfung

Micro-Epsilon als Komplettanbieter für Messtechnik hat sein Messsystem für Metallbänder grundlegend überarbeitet. Die neue Anlage zur Dicken und Profilprüfung bietet einen enormen Messspalt von 190 mm, der damit nahezu verdreifacht wurde....

2010-01-28
T7 vernetzbarer Absolutwert-Neigungssensor mit USD-CAN oder RS232 Schnittstelle

T7 vernetzbarer Absolutwert-Neigungssensor ...

Pewatron: Der T7 ist ein kompakter Absolutwert-Neigungssensor auf Basis eines einzigartigen MEMS Sensors um Neigungen (einachsig) bis 360° mit hoher Genauigkeit zu erfassen. Durch Netzwerk-Schnittstellen, programmierbare Dämpfung und Nullpunkt,...

2010-01-22
Verschleissfreie Winkelsensoren, Von kontaktlos zu berührungslos

Verschleissfreie Winkelsensoren

Contelec: Kontaktlosen Sensoren zur Winkelmessung ist gemeinsam, dass die sich drehende Welle im Sensorgehäuse gelagert und folglich einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Berührungslose Drehgeber legen diesen Makel ab. Obwohl sogenannte...

2010-01-18
Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Contelec: Der mit einer komplett vergossenen Elektronik ausgestattete magnetische Winkelsensor Vert-X 28 ist für raue Umgebungen konzipiert und somit resistent gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Öl, Staub und Vibration. Die hohe Flexibilität...

2010-01-17
<<  51 52 53 54 55 [5657 58 59 60  >>  

back button black v05