back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Drehgeber für «Heavy Duty»-Anwendungen

Drehgeber für «Heavy Duty»-Anwendungen

Contelec: Mit der High-End-Version des kontaktlosen Drehgebers Vert-X 28 lanciert Contelec einen für anspruchsvollste «Heavy Duty»- Anwendungen (HD) geschaffenen Winkelsensor. Der kompakte, im geschlossenen Alu-Gehäuse gefertigte Drehgeber...

2010-12-29
Robuste Sensorik für Kran und schwere Fahrzeuge

Robuste Sensorik für Kran und schwere Fahrzeuge

Baumer: Kaum ein anderer Anwendungsbereich stellt höhere Anforderungen an die Sensorik als der Außeneinsatz: Extreme Temperaturschwankungen, starke Schockund Vibrationsbelastung, Feuchtigkeit, Spritzwasser oder Staub dürfen die Funktion nicht...

2010-12-26
Neue Lichtleitersensoren – für mehr Benutzerfreundlichkeit

Neue Lichtleitersensoren – für mehr ...

Baumer: Mit den neuen Lichtleitersensoren der Serie 66 erhöht Baumer die Benutzerfreundlichkeit für Lichtleiteranwendungen. Dafür sorgen u.a. die anschauliche, übersichtliche Benutzeroberfläche und der einfache Teach-in-Prozess....

2010-12-26
Distanz messende Sensoren – leistungsstark im Miniaturformat

Distanz messende Sensoren – leistungsstark ...

Baumer: Als Pionier bei der Miniaturisierung bietet Baumer auch im Portfolio der messenden Sensoren die kleinsten und gleichzeitig leistungsfähigsten Sensoren. Die sehr kompakten induktiven, optischen sowie Ultraschall-Sensoren verfügen über...

2010-12-25
Miniatur Absolut Kit-Drehgeber MAE3

Miniatur Absolut Kit-Drehgeber MAE3

Pewatron: Der MAE3 ist ein kleiner Absolut Drehgeber von US Digital entwickelt für einfachste Montage auf einer existierenden Welle. Er liefert Rückkopplungsinformationen über 360°Winkel ohne Stopps oder Lücken. Dieser Drehgeber besteht aus...

2010-12-22
MLD mit integrierter AS-i Schnittstelle

MLD mit integrierter AS-i Schnittstelle

Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihe MLD sind nun auch mit einer integrierten AS-i Safety Schnittstelle verfügbar. Die MLD/AS-i Sicherheits-Sensoren können nun unmittelbar, also ohne zusätzliche Koppelmodule...

2010-12-19
Lasersensor für Lebensmittel- und Prozessindustrie

Lasersensor für Lebensmittel- und Prozess ...

Micro-Epsilon: Besonders für anspruchsvolle Umgebungen in der Prozess- oder Lebensmittelindustrie hat Micro-Epsilon die neue Sensorreihe optoNCDT 1402SC entwickelt. Mit einem Edelstahlgehäuse und der Schutzart IP69K ist sie beständig gegen die...

2010-12-17
Highend C-Rahmensystem zur Dickenmessung

Highend C-Rahmensystem zur Dickenmessung

Micro-Epsilon: Mit thicknessCONTROL MTS 8202 präsentiert Micro-Epsilon Messtechnik ein neues, modulares Dickenmesssystem in C-Rahmenbauweise. Ausgerüstet mit innovativer Kalibriertechnik und der Unterstützung unterschiedlicher physikalischer...

2010-12-17
SIKO Positionsanzeige AP04 in Schutzart IP65

SIKO Positionsanzeige AP04 in Schutzart IP65

SIKO Positionsanzeigen werden seit 30 Jahren weltweit in vielen Bereichen des Maschinenbaus zur Messung von Anschlags- und Werkstückpositionen eingesetzt. SIKO hat diese Anzeigen erfunden, seither kontinuierlich weiterentwickelt und ist weltweit...

2010-12-16
Lineare und rotative Messsysteme für Photovoltaik und Solar-Thermie Tracking

Lineare und rotative Messsysteme für ...

SIKO MagLine ist bekannt für seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der magnetischen berührungslosen Messtechnologie. Speziell für die messtechnischen Anforderungen im Rahmen der Nachführung von Photovoltaik, Solar-, und Parabol-Modulen...

2010-12-16
Elektronisch-digitale Positionsanzeigen setzen bei Funktion und Design neue Maßstäbe:

Elektronisch-digitale Positionsanzeigen ...

SIKO GmbH: Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit spielen bei Positionsanzeigen eine entscheidende Rolle. Wo mechanische Anzeigen an ihre Grenzen stoßen, sind elektronische Lösungen gefragt, die einen flexiblen Einsatz gewährleisten....

2010-12-16
Foliensensoren - Präzisionssensorik für Messaufgaben bis 500 mm

Foliensensoren - Präzisionssensorik für ...

Metallux: Entwicklung und Vertrieb innovativer Weg- und Winkelsensoren ist eine Kernkompetenz der Metallux AG mit Sitz in Korb bei Stuttgart. Mit diesen einfachen und hoch präzisen Foliensensoren werden heute Messaufgaben bis 500 mm im Standard...

2010-12-12
Von der Sensorik zum Joystick – eine perfekte Abstimmung Joystick-Baukastensystem für flexible Kundenbedürfnisse

Von der Sensorik zum Joystick – eine perfekte ..

Metallux AG: Seit 2006 fertigt die Metallux AG in Korb, ein Hersteller von hochwertigen elektronischen Bauteilen und Sensoren, hochpräzise und zuverlässige Joysticks. Durch ein breites Joystick-Baukastensystem kann flexibel auf die...

2010-12-12
Sensoren zur Bahnkanten-, Spalt- und Durchmessermessung von Eltrotec

Sensoren zur Bahnkanten-, Spalt- und Durchmesser

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Messende Sensoren sind für die Bahnkantensteuerung in der Papierindustrie, der Stahlverarbeitung oder bei der Einpresstechnik an automatischen Pressen ebenso nötig wie für Messungen...

2010-12-02
Magnetostriktiver Wegsensor OMS mit Printed Coil-Technologie

Magnetostriktiver Wegsensor OMS mit Printed ...

MEGATRON erweitert das Produktprogramm der kontaktlosen Wegsensoren mit der Serie OMS. Dieser magnetostriktive Sensor ist mit einem freien oder geführten Positionsgeber erhältlich und passt mit seinem flachen Aluminiumprofil in jeden Bauraum....

2010-12-01
Analoger Absolutwertgeber als Single- oder Multiturn

Analoger Absolutwertgeber als Single- oder ...

Baumer: Digitalisierung spielt in der modernen Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle. Für viele Anwendungen sind aber analoge Signale nach wie vor unersetzlich, sei es aus Kostengründen oder weil sich analoge Geräte einfacher in Betrieb...

2010-11-25
Grenzenlose Laserdistanzmessungen

Grenzenlose Laserdistanzmessungen

Leuze electronic: Die neuen Laser-Distanzmessysteme AMS 300i bieten eine bisher unerreichte Auswahl an integrierten Schnittstellen. Neben dem bewährten SSI Interface und den üblichen RS-Schnittstellen erschließen sich die AMS 300i Geräte über...

2010-11-19
Sehr zuverlässiger und ökonomischer Laser-Distanzsensor

Sehr zuverlässiger und ökonomischer Laser- ...

Micro-Epsilon: Der neue optoNCDT ILR 1030 ergänzt das Angebot an Laser-Abstandssensoren von Micro-Epsilon im unteren Preissegment. Der neue Sensor bietet einen Messbereich zwischen 0,2 und 8 m auf diffus reflektierende Oberflächen, mit...

2010-11-17
Highend Lasersensor mit 50 kHz Messrate

Highend Lasersensor mit 50 kHz Messrate

Micro-Epsilon: Das neue highend Modell in der Laser-Triangulation von Micro-Epsilon heißt optoNCDT 2300. Die neue Serie bietet eine Messrate einstellbar bis 50 kHz und wird vorerst in 5 Modellen mit Messbereichen zwischen 2 mm und 100 mm...

2010-11-17
SIKO Stellantrieb AG05: Große Leistung in der Kompaktklasse

SIKO Stellantrieb AG05: Große Leistung in ...

SIKO GmbH: „Prozesseffizienz rauf, Investitionskosten runter“, so lautet die Erfolgsformel optimaler Bearbeitungsprozesse. Wesentlicher Faktor hierbei ist die Verkürzung der Taktzeiten. Die DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH machen dies...

2010-11-16
Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und Sicherheit in der linearen Messtechnik

Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und ...

SIKO GmbH: Aufbauend auf eine jahrzehntelange Erfahrung bieten die kompakten SIKO Seilzuggeber eine einfach zu installierende und zuverlässige Möglichkeit der linearen Positionsmessung. Auch in schwierigen Umgebungsbedingungen ergeben sich...

2010-11-16
Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

Waycon: Ultraschallsensoren erfüllen zwei Aufgaben in einem Prozess in der Landwirtschaft bei der Gemüsereinigung. Frisches Gemüse vom Acker muss in grossen Mengen schnell gereinigt, verpackt und zum Supermarkt transportiert werden. An den...

2010-11-15
UPK Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

UPK Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

SNT Sensortechnik AG: Frisches Gemüse vom Acker muss in grossen Mengen schnell gereinigt, verpackt und zum Supermarkt transportiert werden. An den Karotten klebt zuerst noch viel Erde. Sie werden in Wasserbädern vorgereinigt und anschliessend...

2010-11-14
Chemieresistente und druckfeste Sensoren

Chemieresistente und druckfeste Sensoren

microsonic GmbH: Die hps+Ultraschall-Sensoren von microsonic sind standardmäßig mit einer chemieresistenten Teflonfolie ausgestattet. Diese ist mit einem O-Ring aus FFKM hermetisch gegen das Gehäuse aus Edelstahl 1.4571 bzw. PVDF abgedichtet....

2010-11-13
Induktive Sensoren für On- und Offshore-Windkraftanlagen

Induktive Sensoren für On- und Offshore ...

Baumer: Mit den neuen Induktivsensoren der Serien IFRR und IWRR ergänzt Baumer sein Portfolio der Sensoren für Windkraftanlagen. Die Sensoren sind äusserst robust, absolut zuverlässig und mit einem grossen Temperaturbereich sowohl für...

2010-10-25
Multiturn-Sensor MT05

Multiturn-Sensor MT05

MEGATRON stellt mit dem kontaktlosen Multiturn-Sensor MT05 eine einbaukompatible Alternative zu 22-mm-Potentiometern zur Verfügung, die den gestiegenen Anforderungen an die Lebensdauer entspricht. Wird in Linear- oder Spindelantrieben der Weg...

2010-10-22
Einfache Durchmessererfassung bei Gehäusebohrungen

Einfache Durchmessererfassung bei Gehäusebohrung

Micro-Epsilon: Mit dem Messsystem idiamCONTROL von Micro-Epsilon wird das Erfassen der Innendurchmesser der Gehäusebohrungen von Doppelschnecken-Extruder deutlich vereinfacht. Auf der Basis von berührungslos messenden kapazitiven Wegsensoren...

2010-10-17
Solarwärmekraftwerke powered by SIKO GmbH

Solarwärmekraftwerke powered by SIKO GmbH

SIKO GmbH: Nachdem die Förderung neuer Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen von der Bundesregierung jüngst dezimiert wurde, ist es für Unternehmen in der Solarbranche umso lohnenswerter, sich mit thermischen Solarkraftwerken...

2010-10-16
Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

SIKO GmbH: Bei der Entwicklung des neuen Magnetsensor MSK4000 und dem Magnetband MB4000 ist der Fa. SIKO wieder ein großer Wurf gelungen. Zum ersten Mal ist es möglich das verwendete Magnetband ohne den bisher notwendigen Stahlrücken zu...

2010-10-16
Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 und M12

Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 ...

SIKO GmbH: Der Sensortyp MSK5000R aus der Produktreihe MagLine Basic erweitert das bekannte Produktportfolio der Kompaktsensoren um die Gehäusebauformen M10 und M12. Der berührungslos messende Magnetsensor mit integrierter Auswerteelektronik...

2010-10-16
<<  48 49 50 51 52 [5354 55 56 57  >>  

back button black v05