Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Dehnungssensoren und Dehnungsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Dehnung:
Texys Group: Texys ist stolz darauf, den mit Spannung erwarteten XN8 vorzustellen, einen klassenführenden Miniatur-PCB-DMS-Analogverstärker der Kernmarke Texense. Der XN8 ist eine Weiterentwicklung des kultigen, rennerprobten XN4. Der...
Polytec: Der faseroptische Interrogator des US-Herstellers Luna Innovations unterscheidet sich von Faser-Bragg-basierten Systemen durch die extrem hohe räumliche Auflösung von unter einem Millimeter. Bei bis zu 50 Meter langen...
Micro-Epsilon: Die leistungsfähigen Glasfaser-Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 messen präzise Position, Abstand, Lage und Größe in automatisierten Produktionsprozessen. Das Messsystem ist in fünf verschiedenen...
Micro-Epsilon: Die optoelektronischen Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 werden für zuverlässige Positionskontrollen sowie für Lage- und Anwesenheitserkennung eingesetzt. Durch die hohe Lichtstärke und Auflösung...
Manner: Für die Genauigkeitsklasse 0.01 und als klare Alternative für die T12 hat MANNER den XtreMA 2.0 entwickelt. Dieser ist noch genauer, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling und das Flanschbild sowie die...
Manner: Gerade bei Reibleistungsmessungen ist die hochgenaue und reproduzierbare Erfassung der kleinen Drehmomente von enormer Bedeutung. MANNER bietet sowohl die Standardflanschreihe als auch kundenspezifische Aufnehmer mit mehreren Messbereichen...
Manner: Wenn man denkt, es geht nicht mehr genauer, dann bringt MANNER den XtreMA 2.0. Noch genauer, extrem Überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling und das Flanschbild sowie die Einbaumaße kompatibel zu den Wettbewerberflanschen....
Manner: TelMAX Torque – die elegante Methode der Drehmomenterfassung/monitoring an Antriebssträngen im Feld und bei Maschinen (Getriebe, Pumpen, Motoren, Schiffsantriebe, Gelenkwellen). Es eignet sich besonders als Retro-Fit aufgrund...
Baumer: Aufschraubbare Dehnungssensoren sind oft eine clevere Alternative für die Kraftmessung. Besonders bei grossen Kräften sind sie deutlich kosteneffizienter als Kraftsensoren. Zudem lassen sich damit verschiedene Kraftbereiche...
Manner: In der Vergangenheit wurde häufig eine Messtechnik für eine spezifische Messaufgabe bestellt. Doch die Kosten der Messtechnik machen diese zu einem Investitionsgut, welches im besten Fall für unterschiedliche...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Im Antrieb von Anlagen, Maschinen und Nutzfahrzeugen ist die Gelenkwelle als zentrales Bauteil hohen Belastungen ausgesetzt, insbesondere beim Einsatz in rauen Umgebungen. Um die Einsatzfähigkeit...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Das auf die Installation von Offshore-Windkraftanlagen spezialisierte niederländische Unternehmen GBM Works entwickelt ein neues Verfahren zur Reduzierung der Lärmbelastung durch das Einrammen...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Die Installation von zylindrischen Dehnungsmessstreifen - zur Messung von Dehnung, Kraft und Schwingungen in Schrauben - wird dank eines speziellen neuen Klebstoffs mit der Bezeichnung EP70 viel einfacher....
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Um Herstellern zu helfen, Schäden oder Ausfälle ihrer Produkte zu vermeiden, hat HBK ein Leiterplatten-Testkit entwickelt, das es ermöglicht, Schwachstellen bereits in frühen...
Baumer: Die Dehnungssensoren DST20 im Miniaturformat vervollständigen das Baumer Portfolio mit einer kompakten und kosteneffizienten Lösung, um grosse Kräfte über 10000 N auch bei begrenzten Platzverhältnissen zu messen....
Gefran: Um eine optimale Fertigungsqualität von Spritzgussteilen zu gewährleisten, müssen die wesentlichen Maschinenparameter regelmäßig überprüft und eingestellt werden. Besonders wichtig sind hierbei...
Gefran: Die GEFRAN-Tochter Sensormate überarbeitete ihr bewährtes Holmdehnungsmesssystem QE1008-W und stattete es mit der neuen Inspectmate App für Android und einer komplett neu gestalteten Windows-Software aus. App und Software...
Micro-Epsilon: Beim Zuschnitt von Stoffen bestimmen Lichtleitersensoren der Reihe optoCONTROL CLS-K von Micro-Epsilon die exakte Stoffbahnposition. Dazu ist ein Sensor direkt an einem der Schneidmesser montiert und erkennt, wann sich die...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Im Rahmen eines Großprojekts zur Sanierung der längsten Hängebrücke Brasiliens, setzte das Bauunternehmen Teixeira Duarte optische Dehnungsmesstechnik von HBM ein. Ziel war es,...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) gibt die Markteinführung von newLight bekannt, der einfach zu installierenden Produktlinie optischer Sensoren für Dehnung, Neigung, Temperatur und Beschleunigung. Die Entwicklung dieser...
Polytec: Soll die Balance zwischen geringem Gewicht und hoher dynamischer Festigkeit perfekt sein, dann sind perfekte Werkzeuge notwendig. Die optische dynamische Dehnungsmessung mittels der dreidimensionalen scannenden Laser-Doppler-Vibrometrie...
Baumer: Mit der Familie DST55R erweitert Baumer sein Portfolio um langzeitdichte Dehnungssensoren und bietet damit eine kosteneffiziente Lösung, Kräfte in rauen Aussenumgebungen zu messen. Die Sensoren heben sich mit...
Polytec, der Spezialist für optische Messtechnik, stellt das neue Dehnungs- und Deformations-Messsystem StrainMaster Compact des deutschen Herstellers LaVision vor. Der Messkopf des digitalen 3D-Bildkorrelationssystems besteht aus zwei fest...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): ergänzt sein Sortiment an Dehnungsmessstreifen um die Serie KFU für den Einsatz unter sehr hohen Temperaturen bis +350 °C. Die KFU-Dehnungsmessstreifen werden bereits mit einem 1 Meter langen...
BCM Sensor Technologies hat neulich die Materialien der Trägerschicht ihrer Metallfolien-Dehnungsmessstreifen erfolgreich verbessert. Jetzt sind die Optionen des Trägermaterials FIBAL: - F: modifiziertes Phenolharz, - I: modifiziertes...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): bietet ab sofort einen neuen Online-Leitfaden für Dehnungsmessungen - mit Informationen zu Auswahl, Installation, Datenerfassung und Analyse von elektrischen und optischen Dehnungsmessstreifen. Das...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM FiberSensing präsentiert eine neue, verbesserte Version seines anschweißbaren optischen Dehnungssensors FS62. Dieser kompakte Sensor ist mit einem Edelstahl-Deckblatt ausgelegt, das eine...
BCM Sensor Technologies: Die Bestellcode der BCM KC-Serie Membran-Dehnungsmessstreifen (DMS), die für Druckkraft- und / oder Zugkraftwägezellen entwickelt wurden, ist neulich aktualisiert worden. Die überarbeitete Bestellcode...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der Messtechnik-Spezialist HBM erweitert sein Angebot um speziell auf die Bedürfnisse von OEM-Kunden angepasste Sensorlösungen. Die auf der Dehnungsmessstreifen-Technologie basierenden,...
Baumer: Mit der Messlanze DSRK setzt Baumer neue Massstäbe bei der Dehnungsmessung in Holmen. Die Lanze behält die ausgezeichnete Messperformance ihres bewährten Vorgängermodells bei. Doch anders als die DSRH mit...