
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Firmeninformation:
E+E Elektronik entwickelt und produziert Sensorelemente, -module und Sensoren für CO2, Druck, Durchfluss, Feuchte, Feuchte in Öl, Luftgeschwindigkeit, Taupunkt und Temperatur. Handmessgeräte, Feuchtekalibriersysteme und Kalibrierdienstleistungen ergänzen das Produktportfolio des österreichischen Sensorspezialisten.
Sensortechnologie von E+E Elektronik wird weltweit in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Die Hauptanwendungsgebiete liegen in der industriellen Messtechnik sowie der HLK- und Gebäudetechnik. Darüber hinaus kommen die hochgenauen Sensoren auch in der Landwirtschaft, Automobilindustrie, Reinraumtechnik, Energie und Umwelttechnik, Meteorologie und der Pharma- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.
Seine Produkte fertigt E+E Elektronik ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Dazu verfügt das Unternehmen über einen eigenen Reinraum, modernste Produktionsanlagen sowie ein hauseigenes Kalibrierlabor. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen. Den hohen Qualitätsansprüchen seiner Kunden wird E+E Elektronik durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und IATF 16949 gerecht.
E+E Elektronik betreibt ein akkreditiertes Kalibrierlabor gemäß EN ISO/IEC 17025 und ist als designiertes Institut vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) mit der Bereithaltung der nationalen Etalons (Messnormale) für Feuchte, Taupunkt, Luftströmungsgeschwindigkeit und Gaskonzentration CO2 in Österreich beauftragt.
Das Unternehmen betreut seine internationalen Kunden über eigene Niederlassungen in China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Korea, USA und verfügt über ein weltweites Vertriebspartner-Netzwerk.
E+E Elektronik Ges.m.b.H.