back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Schaltender Joystick

Schaltender Joystick

MEGATRON: Die Serie 841 ergänzt die Produktpalette der Miniatur-Joysticks bei Megatron. Zusätzlich zu den Typen mit Hall-Sensoren steht der neue Joystick als einfach oder abgestuft schaltendes Eingabeteil zur Auswahl. Durch einheitliches Design...

2010-07-26
Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Baumer: Wie in so vielen anderen Bereichen auch gibt es bei inkrementalen Drehgebern leider keine „eierlegende Wollmilchsau“. Das bedeutet in der Praxis, dass vor allem bei komplexen Anlagen zahlreiche unterschiedliche Varianten im Einsatz...

2010-07-26
Bewegungs- und Schwingungsmelder

Bewegungs- und Schwingungsmelder

OPTOcon AG: Die OPTOcon AG aus Dresden entwickelt eine neue Generation faseroptischer Sensoren. Diese Sensoren sind vollständig nichtmetallisch und ohne Wechselwirkung mit elektromagnetischen Feldern. Bereits verfügbar ist schon das Modul smart...

2010-07-23
P500 induktiver Drehsensor für Winkel bis 160°, auch als EX-Einsatz Varianten

P500 induktiver Drehsensor für Winkel bis ...

Pewatron: Der P500 RIPS® (Rotary Inductive Position Sensor) ist ein erschwinglicher und genauer Drehsensor mit grosser Dynamik und hoher Betriebssicherheit, entwickelt für die Bereiche Industrie und Messtechnik. Der P500 wird auf den vom Kunden...

2010-07-22
Absoluter Drehgeber mit Power over EtherCat

Absoluter Drehgeber mit Power over EtherCat

Baumer: EtherCAT als Ethernet-Lösung für die Industrieautomation erobert sich heute alle Ebenen der industriellen Automatisierung, von der obersten Leitebene bis in die Feldebene und den Bereich der Sensorik. Mit Pover over EtherCAT lassen sich...

2010-07-21
Erntehelfer - mit Drehgebern von Megatron

Erntehelfer - mit Drehgebern von Megatron

MEGATRON: Zur Erfassung von Winkeln setzt der Roboter Leobot des Teams der Uni Leipzig die robusten magnetischen Absolutwertgeber von Megatron ein. Das Unternehmen aus Putzbrunn unterstützt die Tüftler bereits seit mehreren Jahren mit Sensoren....

2010-07-18
Modulare Sensorbaureihe EcoTurn von Megatron mit vielen Extras

Modulare Sensorbaureihe EcoTurn von Megatron

MEGATRON: Durch ihren modularen Aufbau mit einer Trennung von Sensorkopf und -kapsel lassen sich die magnetischen Drehgeber der Baureihe EcoTurn zu zahlreichen Ausführungen kombinieren. Technische Details machen den EcoTurn im Einsatz als...

2010-07-17
Gehrungskreissägen mit robustem Drehgeber von Megatron

Gehrungskreissägen mit robustem Drehgeber ...

MEGATRON: Magnetische Absolutwertgeber ermöglichen eine kompakte und verschleißfreie Winkelmessung und können in jeder industriellen Anwendung eingesetzt werden. Mit dem MAB25A mit Kunststoffgehäuse hat Megatron eine besonders wirtschaftliche...

2010-07-16
MICROmote®- Optosensoren von STM

MICROmote®- Optosensoren von STM

Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...

2010-07-15
Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

microsonic GmbH: Die Zukunft gehört IO-Link. Trotzdem hat der Ultraschall-Sensor mit Analogausgang noch lange nicht ausgedient. Daher hat die microsonic GmbH die pico+Produktreihe in M18-Bauform nun um Sensoren mit Spannungsausgang 0–10 V und...

2010-07-13
Folienpotentiometer messen Weg und Winkel per Magnet

Folienpotentiometer messen Weg und Winkel ...

Variohm Eurosensor: Für Temperaturen bis zu +85 °C und spritzwassergeschützt bis IP64 sind die berührungslos arbeitenden Folienpotentiometer von Spectra Symbol ausgelegt (Vertrieb exklusiv in Deutschland: B+L Industrial Measurement,...

2010-07-13
High-Tech im Pferdestall mit Ultraschallsensoren

High-Tech im Pferdestall mit Ultraschallsensoren

SNT Sensortechnik AG: Für die Poco Bueno Ranch wurden Ultraschallsensoren mit besonders hoher Detektionskraft ausgesucht. Die UPK Baureihe von SNT Sensortechnik AG hat eine hohe Sendeleistung. Das ist wichtig, wenn so unregelmässige (Fell,...

2010-07-06
Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im Nanometerbereich

Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im ...

Baumer: Der neue Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine hohe...

2010-06-25
Fehlerfreie Positionsbestimmung für Seilkrananlagen ohne kostenintensive Wegaufnehmer

Fehlerfreie Positionsbestimmung für ...

Waycon: Seilkrananlagen arbeiten mit verschiedenen Seiltrommeln, die das Seil mehrlagig auf- und abwickeln. Die Position des Hebegutes zu bestimmen und visuell darzustellen, erleichtert dem Kranführer ein sicheres und funktionales Bedienen. Das...

2010-06-25
Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Melexis freut sich, die MLX92211, die zweite Generation der Hall-Effekt-Latch-Sensoren für Kfz-Anwendungen, auf den Markt zu bringen. Der MLX92211 ist ein würdiger Nachfolger der weltweit geschätzten USx88x-Serie von Melexis. Wir haben viel...

2010-06-18
Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote®-Optosensoren von STM

Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote® ...

Balluff STM GmbH: Klare Flüssigkeiten, wie Wasser, sind in transparenten Leitungen oder Behältern mit optischen Mitteln nicht ohne Weiteres zu erkennen. Besonders schwierig wird es dann, wenn die Leitungsdurchmesser sehr klein oder die...

2010-06-15
Schnelle und hochgenaue Wanddickenmessung an Rohren

Schnelle und hochgenaue Wanddickenmessung ...

SONOTEC: Für die Wanddickenmessung an Rohren mit kleinen Nennweiten wurde der neue SONOSCAN Prüfkopf SW 5-22 für das SONOWALL 50 entwickelt. Durch die integrierte Führung wird eine stabile Ankopplung an gekrümmte Rohroberflächen...

2010-06-07
Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD)

Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD

Physik Instrumente (PI): In der Medizintechnik muss häufig der ungestörte Fluss ohne Luft- oder Gaseinschlüsse sichergestellt werden. Dies geschieht mit Ultraschall-Technologie in sogenannten Blasen- oder Air-Bubble-Detektoren (ABD). Als...

2010-05-31
Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ersetzen die Batterie

Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ...

PI Ceramic (PIC): Funksensoren können Anlagen auch an schwer zugänglichen Stellen überwachen und unterstützen so die Automatisierung. Dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Punkt. Um auf Batterien und den damit verbundenen...

2010-05-30
Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Baumer hat neu den auf Laufzeittechnologie basierenden Laser-Distanz-Sensor OADM 250 im Programm. Der sehr kleine und kompakte Sensor erreicht eine Reichweite von 4 m – auch bei schwarzen Objekten. Der OADM 250 ergänzt die breite Palette der...

2010-05-26
Induktive Sensoren DuroProx

Induktive Sensoren DuroProx

Baumer: Die induktiven Sensoren DuroProx sind im wahrsten Sinne hart im Nehmen. Die Familie umfasst induktive Sensoren im Vollmetallgehäuse mit Schutzklasse IP 69K. Sie wurden von Anfang an für den harten und anspruchsvollen Industrieeinsatz...

2010-05-25
Verzahnungen optisch erfassen

Verzahnungen optisch erfassen

Micro-Epsilon: Zur objektiven Messung der Rundlaufeigenschaften von Getriebewellen mit Steckverzahnungen, Kegelräder mit Hypoidverzahnungen und ähnliche axiale Bauteile werden Profilscanner der Firma Micro-Epsilon aus Ortenburg (Modell...

2010-05-17
Wirbelstromsensoren mit Embedded Coil Technology

Wirbelstromsensoren mit Embedded Coil Technology

Micro-Epsilon hat eine völlig neue Fertigungstechnologie für Wirbelstromsensoren entwickelt. Mit der "Embedded Coil Technology" (ECT) wird der Sensoraufbau in ein anorganisches Trägermaterial temperatur- und formstabil eingebettet. Herkömmlich...

2010-05-17
Ultraschallsensoren von Balluff

Ultraschallsensoren von Balluff

Balluff: Der Sensorikspezialist und Networking-Anbieter Balluff erweitert sein Produktsortiment um Ultraschall-Sensoren. Ob bei der Objekterkennung, der Abstandsmessung oder beim Detektieren pulverförmiger und flüssiger Medien: Balluff...

2010-05-17
Der neue Maßstab in der optischen Objekterkennung

Der neue Maßstab der optischen Objekterkennung

Balluff: Mit der neuen Sensorfamilie BOS 23K, bestehend aus Einweglichtschranke, Reflexlichtschranke, Lichttaster und Lichttaster mit HGA, setzt Balluff neue Maßstäbe in der optischen Objekterfassung. Hohe Reichweiten und...

2010-05-14
Miniatur-Lichtschranken QM von Eltrotec

Miniatur-Lichtschranken QM von Eltrotec

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Eltrotec stellt eine neue Miniatur-Lichtschranke vor. Die Produktfamilie QM wurde speziell für Automatisierungsaufgaben in der Verpackungs- und Abfülltechnik entwickelt. Die...

2010-04-30
Messende Sensoren AlphaProx

Messende Sensoren AlphaProx

Baumer: Alle messenden Sensoren in seinem Portolio hat Baumer unter dem Namen AlphaProx zusammengefasst. In dieser umfangreichen Produktgruppe sind die verschiedensten Technologien vertreten, von optischen über induktive und Ultraschall- bis hin...

2010-04-26
Preisgünstige, 2-achsige Neigungsgeber

Preisgünstige, 2-achsige Neigungsgeber

Pewatron’s preisgünstige 2-achsige Neigungsgeber PEI-Z210-PCB-V1 und PEI-Z215-PCB-V1 wurden speziell für den Fahrzeugtechnik-Markt, insbesondere für die Anwendungen Achsvermessung und Spureinstellung, entwickelt. Durch den Leiterplattenaufbau...

2010-04-22
Miniaturbaureihe mit hohen Reichweiten

Miniaturbaureihe mit hohen Reichweiten

Leuze electronic: Alle Gerätevarianten der Baureihe BR 2 sind mit Abmessungen von 23,1 x 12 x 8 mm viel kleiner als eine Streichholzschachtel. Gleichzeitig überzeugen diese Einweg-Lichtschranken, Reflexions-Lichtschranken und...

2010-04-19
Sensorsystem zur Innenwandinspektion von Bohrungen

Sensorsystem zur Innenwand-Inspektion von ...

Micro-Epsilon: Das von Micro-Epsilon im letzten Jahr vorgestellte Entwicklungsprojekt über einen Bohrlochsensor hat nun zu einem marktfähigen Produkt geführt. Der miniaturisierte konfokale Sensor mit nur 3,5 mm Durchmesser kann bereits für...

2010-04-17
<<  50 51 52 53 54 [5556 57 58 59  >>  

back button black v05