back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Berührungslose Abstandsmessung, Laser-Distanz-Sensor

Berührungslose Abstandsmessung, Laser-Distanz ..

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Maschinenbauer, Messtechniker und F&E-Ingenieure wünschen sich für ihre Messaufgaben Laser-Distanz-Sensoren mit anpassbaren Messbereichen bei höchster Auflösung, hohen...

2009-08-30
Farbunabhängiges Messen und Positionieren

Farbunabhängiges Messen und Positionieren

Baumer: Mit dem FADK 14 hat Baumer neu den ersten Rotlicht-LED Distanzsensor im Sortiment. Dieser bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist dank des integrierten Kommunikationsstandards IO-Link. Überall dort, wo Distanzen...

2009-08-26
Optische Distanzsensoren mit feinster Auflösung

Optische Distanzsensoren mit feinster Auflösung

Leuze electronic: Mit den optischen Distanzsensoren ODSL 9 hat Leuze electronic die Familie der optischen Distanzsensoren erweitert und neue Maßstäbe in Geschwindigkeit, Präzision, kompakter Bauform und komfortabler Bedienung gesetzt. Die...

2009-08-19
Kompakter Winkelaufnehmer mit Leitplastik

Kompakter Winkelaufnehmer mit Leitplastik

Contelec: Eine hohe Linearität und Zyklenzahl sowie Drehwinkel, die bisherige Grenzen überwinden: Die flachen und kompakten Winkelaufnehmer WAL305 von Contelec sind für anspruchsvolle Applikationen geschaffen. Raue Umweltbedingungen können der...

2009-08-18
Automotive Positionssensoren mit SENT-Protokoll reduzieren die Kosten und erhöhen dessen Leitungsfähigkeit im Motorraum

Automotive Positionssensoren mit SENT-Protokoll

Melexis: Positionssensor-Anwendungen im Motorraum wie AGR, Mehrfachantrieb, Diesel-Drosselklappe, E-Gas-System und andere rotierende, hochpräzise Positionssensoren werden einfacher, zuverlässiger und kostengünstiger. Der MLX90324 hilft, die...

2009-08-18
Ultraflacher Reflexions-Lichttaster RLF24

Ultraflacher Reflexions-Lichttaster RLF24

Balluff STM GmbH: Schwierige Einbau- und Umgebungsbedingungen erfordern außergewöhnliche Lösungs-Antworten. Das gilt ganz besonders für optische Sensoren. Mit nur 1,7mm Dicke ist RLF24 ist der flachste Optosensor der Welt....

2009-08-15
Prozesssicherheit in extremer Umgebung

Prozesssicherheit in extremer Umgebung

Leuze electronic: Für Anwendungen in der Holzbearbeitungsindustrie hat Leuze electronic den Laser-Lichttaster HRTL der Baureihe 96B entwickelt. Das robuste Metallgehäuse und die kratzfeste Glasoptik ermöglichen hohe Standzeiten auch in rauer...

2009-08-13
Präzisionssensorik in der Medizintechnik – über den Einsatz von Foliensensoren in medizinischen Geräten

Präzisionssensorik in der Medizintechnik ...

Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Veränderungen und Abweichungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG ihre zumeist kundenspezifischen...

2009-08-12
Sicherheits-Lichtvorhänge in der Holz- und Möbelindustrie

Sicherheits-Lichtvorhänge in der Holz- und Möbel

Leuze electronic: Die selbstüberwachenden SOLID-4E Sicherheits-Lichtvorhänge von Leuze electronic werden den Kernanforderungen nach Wirtschaftlichkeit, Störsicherheit und Langlebigkeit in der Holz verarbeitenden Industrie gerecht. So sichern...

2009-08-12
Winkelsensoren für neue Anwendungen

Winkelsensoren für neue Anwendungen

Contelec: Ob Achsenversätze, zu hohe Drehmomente oder die Notwendigkeit transmissiver Messungen – konventionelle Winkelsensoren sind trotz ihrer hohen Reife nicht für sämtliche Anwendungen geeignet. Berührungslose Drehgeber mit abgesetzten...

2009-08-05
Lasersensor mit hoher Funktionalität

Lasersensor mit hoher Funktionalität

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen präzise Abstandsmessungen auf unterschiedlichen Oberflächen realisiert werden, ist die Serie LDS 85, dank seiner „Realtime Regelung“ der Sendeleistung je nach...

2009-08-04
Volle Flexibilität für Linearsensorik von 1mm bis 43m

Volle Flexibilität für Linearsensorik von ...

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – liefert nun Wegsensoren für den gesamten Messbereichsumfang zwischen 1mm und 43m in der 80mV/V-Technik aus. Diese „Plug&Play“-ähnliche Technologie schafft für...

2009-08-01
Platz sparen bei der Längenmessung

Platz sparen bei der Längenmessung

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – stellt mit der Serie DUH/DLH ihre neuen induktiven Wegsensoren vor. Diese zeichnen sich durch ihre kurze Bauform aus, die im Vergleich zu konventionellen Wegaufnehmern eine...

2009-07-31
Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber für industrielle Anwendungen

Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber ...

Contelec: Auf engste Platzverhältnisse zugeschnitten sind die von Contelec lancierten Miniatursensoren. Trotz ihrer kleinen Bauformen sowie des geringen Gewichts weisen sie Leistungsmerkmale auf, die den grösseren Winkelsensoren in nichts...

2009-07-28
Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für magnetische Drehgeber

Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für ...

Contelec: Es gibt sie, die Anwendungsbereiche, die unangefochten den optischen Encodern vorbehalten sind. Doch frappante Entwicklungsschritte bei den magnetischen Drehgebern führen zu einer markanten Verschiebung der Grenzlinie – hin zu Gunsten...

2009-07-27
Drehgeber für enge Platzverhältnisse

Drehgeber für enge Platzverhältnisse

Contelec: Mit dem absolut messenden, kontaktlosen Winkelsensor Vert-X 13 definiert Contelec eine neue Drehgeber-Klasse, die Aspekte wie Miniaturisierung, Robustheit und Präzision in einem kompakten Sensor vereint. Kanalroboter – kaum eine...

2009-07-27
Programmierbarer, magnetischer Inkrementaldrehgeber

Programmierbarer, magnetischer Inkremental ...

Baumer: Die Reduktion von Varianten ist der Wunsch vieler Anwender von Drehgebern. Mit dem programmierbaren EcoMag BRIx 58 verfügen nun erstmals auch magnetische Inkrementalgeber über diese Funktionalität. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die...

2009-07-26
Micro-Drehgeber EcoMag - Starker Zwerg

Micro-Drehgeber EcoMag - Starker Zwerg

Baumer: Die magnetische Inkrementalgeberfamilie EcoMag, welche sich durch ihre Robustheit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen, wird um eine hochrobuste Miniaturausführung erweitert – den BRIx30R. Die kleine Bauform mit ø30 mm, die hohe...

2009-07-26
Magnetische Drehgeber für HeavyDuty-Applikationen

Magnetische Drehgeber für HeavyDuty-Applikation

Baumer: Messwerterfassung in der Antriebstechnik ist immer grösseren Forderungen hinsichtlich Dynamik und Genauigkeit ausgesetzt. Diese beiden sind mit konventionellen Drehgebern nur schwer „unter einen Hut“ zu bekommen. Werden die Sensoren...

2009-07-26
Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Baumer: Die Familie der Laser-Distanz-Sensoren der Serie 13 ist neu auch mit den seriellen Schnittstellen RS232 und RS485 erhältlich. Die Laser-Distanz-Sensoren OADM 13 überzeugen durch ihre kompakte Bauform (13,4 x 40 x 48,2 mm) und die...

2009-07-26
Wassergekühlter Hohlwellen-Drehgeber ITD 61 A 4 Y 9

Wassergekühlter Hohlwellen-Drehgeber ITD ...

Baumer: In heißem Umfeld, beispielsweise beim Betrieb an Dieselmotoren mit hohen Eigentemperaturen, ist der thermische Schutz temperatursensibler Elektronik-Baugruppen von Drehgebern ein effektiver Beitrag zu langfristig hoher...

2009-07-25
Winkelsensor liefert Präzision über 360°

Winkelsensor liefert Präzision über 360°

Contelec: Robustheit, Präzision und Flexibilität habe sich in der Vergangenheit bei Winkelaufnehmern meist gegenseitig ausgeschlossen. Das muss heute nicht mehr sein: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen einen...

2009-07-24
Sensoren zur Winkel- und Wegmessung

Sensoren zur Winkel- und Wegmessung

Contelec: Wer im weltweiten, höchst kompetitiven Markt für Sensoren zur Winkel- und Wegmessung erfolgreich sein will, ist hochgradig gefordert. Dass dies ausgerechnet einem Unternehmen im vermeintlichen Hochpreisland Schweiz gelingt, vermag...

2009-07-24
Kontaktloser Winkelsensor mit Intelligenz

Kontaktloser Winkelsensor mit Intelligenz

Contelec: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen den kontaktlosen, magnetischen Winkelaufnehmer Vert-X 37 von Contelec zum Multitalent. Dank der robusten Bauweise ist der Winkelaufnehmer für anspruchsvolle und...

2009-07-24
Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz Standardkomponenten

Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz ...

Contelec: Die Winkelsensoren der Produktfamilie PL300 von Contelec sind modular aufgebaut. Dadurch lassen sich die Vorzüge standardisierter Produkte mit denjenigen kundenspezifischer Komponenten ohne Kompromisse kombinieren. Selbst in kleinen...

2009-07-23
Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme für effiziente Montageprozesse jetzt auch mit 15 kN Nennfügekraft

Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme ...

Kistler: Mit seinen bewährten elektromechanischen NC-Fügemodulen, z.B. NCFH Typ 2151B…, bietet Kistler eine besonders kompakte und präzise Systemlösung für verschiedenste Einpress- und Fügeaufgaben mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung....

2009-07-19
Distanzmessung kompakt verpackt

Distanzmessung kompakt verpackt

Baumer: In Apparaten und mobilen Geräten steht oft kaum Platz für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die neuen, Distanz messenden Induktivsensoren der Serie IWFM 08 richten sich genau an solche Anwendungen. Mit ihren kompakten Aussenmassen von...

2009-06-26
Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Leuze electronic: Das neue Wegmesssystem BPS 8 von Leuze electronic ermöglicht sehr einfach eine millimetergenaue Positionierung bis zu 10.000 m. Mit der Anschlußeinheit MA 8 ermöglicht das System kostengünstige Lösungen im industriellen...

2009-06-19
Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Micro-Epsilon bietet besonders flexible Lösungen im Bereich Wirbelstromsensoren für OEM-Anwendungen. Diese Flexibilität erstreckt sich von kostenoptimierten Sensorsystemen mit hoch integrierter Elektronik bis hin zu innovativen Sensoren mit in...

2009-06-17
Gabelsensoren der neusten Generation

Gabelsensoren der neusten Generation

Leuze electronic: Mit den neuen optischen Gabellichtschranken GS 61 und GS 63 hat Leuze electronic im Vergleich zu Vorgängergeräten die Baugrößen reduziert und gleichzeitig die Leistung verbessert. Noch näher an der Spendekante zeichnen sie...

2009-05-19
<<  54 55 56 57 58 [5960 61 62 63  >>  

back button black v05