back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Leuze electronic: Der Optik-Spezialist Leuze electronic wird im Jahr 2009 zum Sensor-Allrounder und hat sein Lieferprogramm mit Induktiven Sensoren vervollständigt. Damit präsentiert sich Leuze electronic in der Automatisierungstechnik als...

2009-05-19
Sensorsystem zur Innenwand-Inspektion von Bohrungen

Sensorsystem zur Innenwand-Inspektion von ...

Micro-Epsilon: Das von Micro-Epsilon im letzten Jahr vorgestellte Entwicklungsprojekt über einen Bohrlochsensor hat nun zu einem marktfähigen Produkt geführt. Der miniaturisierte konfokale Sensor mit nur 3,4 mm Durchmesser kann bereits für...

2009-05-17
Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon

Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von ...

Micro-Epsilon: Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1401 im Produktprogramm. Er wartet mit gesteigerten Leistungsdaten und einer besonderen Anpassungsfähigkeit auf. Denn völlig neu ist bei dieser...

2009-05-17
Universalcontroller völlig unabhängig

Universalcontroller völlig unabhängig

Micro-Epsilon: Ein neuer Controller von Micro-Epsilon verspricht vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die unter dem Namen CSP2008 Universalcontroller präsentierte Elektronikeinheit übernimmt das Verrechnen von bis zu sechs Sensorsignalen und ist...

2009-05-17
Kompakter Profilsensor für definierte Messaufgaben

Kompakter Profilsensor für definierte Mess ...

Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der kompakten Profilscanner von Micro-Epsilon wird um die Serie scanCONTROL 2710 erweitert. Diese Serie besitzt ein äußerst kompaktes Gehäuse mit integriertem Controller. Der Sensor scanCONTROL 2710 dient als...

2009-05-17
Automatische Geometrieprüfung von Silizium-Ingots

Automatische Geometrieprüfung von Silizium- ...

Micro-Epsilon präsentiert ein völlig neues System zur Geometrieprüfung von Ingots mit dem Namen dimensionCONTROL 8260 for Ingots. Die als „Ingot-Messsystem“ bezeichnete Anlage überprüft mit mehreren laseroptischen Sensoren...

2009-05-17
Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff: Den Startschuss für eine neue leistungsfähige Baureihe zur optischen Objekterkennung mit sicherem Rotlicht gibt Balluff mit dem BOS 50K, einem Lichttaster in der Schutzart IP 67 mit Hintergrundausblendung. Der neue...

2009-05-15
Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Balluff: Mit dem neuen Micropulse-Wegaufnehmer „ProCompact“ setzt der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff neue Maßstäbe beim Outdoor-Einsatz magnetostriktiver Wegmesssysteme. Komplett aus Edelstahl in der Schutzart IP 68 und...

2009-05-15
Endlagenüberwachung an hydraulischen Zylindern

Endlagenüberwachung an hydraulischen Zylindern

Balluff hat sein bewährtes Produktprogramm an hochdruckfesten Induktivsensoren in den Baugrößen M12 und M18 um zwei miniaturisierte Bauformen erweitert. Ideale Einsatzgebiete der bis zu 350 bar hochdruckfesten Miniatursensoren in den...

2009-05-15
Balluff Globalprox-Familie - Zweidrahtprogramm erweitert

Balluff Globalprox-Familie - Zweidrahtprogramm

Balluff: Der Name Globalprox steht für eine vollständige, weltweit erhältliche Produktlinie robuster Induktiv-Sensoren in Zwei- und Dreidrahttechnik von Balluff. Zur Hannover Messe 2009 erweiterte der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter...

2009-05-15
Wegmessung die beste Lösung für Ihre Anwendung

Wegmessung die beste Lösung für Ihre Anwendung

Balluff: So unterschiedlich Automatisierungsaufgaben sind, so unterschiedlich sind auch die Sensorik-Lösungen hierfür. Um seinen Kunden das jeweils Passende anbieten zu können, das nicht nur funktionssicher und flexibel, sondern darüber hinaus...

2009-05-15
NC Compact System beschleunigt die Inbetriebnahme von NC-Fügemodulen mit Kraft-Weg-Überwachung

NC Compact System beschleunigt die ...

Kistler: Standardfügeprozesse, z.B. das Einpressen von Lagern auf Wellen, lassen sich durch elektromechanische NC-Fügemodule von Kistler mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung flexibel und zuverlässig automatisieren. Mit dem neuen NC Compact...

2009-04-19
Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in modularer Konzeption

Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in ...

Leuze electronic: Die Sicherheits-Laserscanner ROTOSCAN RS4 von Leuze electronic wurden mit anforderungsgerechten Funktionspaketen ausgestattet. In der Kombination mit den möglichen Schutzfeldreichweiten und den verschiedenen Schaltausgängen...

2009-04-19
Plug and Play Muting

Plug and Play Muting

Leuze electronic: Zugangsabsicherungen durch optische Schutzeinrichtungen mit Muting-Funktion bestehen häufig aus zahlreichen Komponenten, die aufeinander elektrisch und mechanisch abgestimmt sein müssen, um neben der Sicherheit auch die...

2009-04-19
Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken COMPACTlaser zur Absicherung in einem Aufprallsimulator

Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken ...

Leuze electronic: Bei der Konzeption des Aufprallsimulators ist neben der Auslegung eines Dämpfersystems und der Integration von Beschleunigungssensoren in die Anlage auch die Absicherung eine große Herausforderung. Hier müssen strenge...

2009-04-19
Die neue Generation der „grünen Schalter“ ermöglicht geringere Spannung, bessere Mikropower und höhere elektrostatische Entladung

Die neue Generation der „grünen Schalter“ ...

Melexis: Omnipolar™-Schaltung. Die magnetische, kontaktlose Festkörperschaltung mit dem geringsten Stromverbrauch in der Industrie. Melexis hat den MLX90248, die neue Generation des Micropower & Omnipolar™ Hall-Effekt-Schalters,...

2009-03-18
Micro-Epsilon erhält Sensorgroßauftrag für segmentiertes Spiegelteleskop

Micro-Epsilon erhält Sensorgroßauftrag für ...

Micro-Epsilon: Der Sensorspezialist Micro-Epsilon hat von der „Chinese Academy of Science“ den Auftrag erhalten, das größte chinesische Spiegelteleskop LAMOST (Large Sky Area Multi-Object Fibre Spectroscopic Telescope) mit 600...

2009-03-17
Konfokale Sensoren in Hybrid-Technologie

Konfokale Sensoren in Hybrid-Technologie

Micro-Epsilon: Die Vorteile zweier erfolgreicher konfokaler Bauformkonzepte kombiniert der neue konfokal-chromatisch messende Sensor optoNCDT von Micro-Epsilon 2403. Dieser Sensor ist mit 8 mm Außendurchmesser ähnlich schlank wie die...

2009-03-17
Berührungsloser Nass-Trocken-Schalter für Rohre mit kleinen Nennweiten (10...50 mm)

Berührungsloser Nass-Trocken-Schalter für ...

SONOTEC: Der optimierte Ultraschallgrenzschalter SONOCONTROL 15 detektiert schnell und genau, ob eine Rohrleitung mit Flüssigkeit oder Flüssiggas gefüllt ist oder nicht. Der Kompaktsensor wird vor allem in Anlagen der Pharmazie und...

2009-03-15
Robuster Seilzug-Wegsensor im Einsatz flexibel

Robuster Seilzug-Wegsensor im Einsatz flexibel

Variohm Eurosensor: Unterschiedlichste Bauformen von Seilzug-Potentiometern werden zur Positionsbestimmung und Wegmessung in der Montage- und Handhabungstechnik, im Anlagenbau, in Kran- oder Flurfahrzeugen eingesetzt. Die B+L Industrial...

2009-02-25
Neue Sicherheits-Schalter, -Zuhaltungen und –Befehlsgeräte im Leuze electronic Portfolio

Neue Sicherheits-Schalter, -Zuhaltungen und ...

Leuze electronic hat sein Produktprogramm an Sicherheits-Schaltern und –Zuhaltungen komplett umgestaltet und erweitert. Mit der Umgestaltung und Erweiterung seines Portfolios an Schaltern und Zuhaltungen untermauert Leuze electronic seinen...

2009-02-19
Laserscanner unterstützen die automatische Kommissionierung

Laserscanner unterstützen die automatische ...

Leuze electronic: Die flächendeckenden Distanzsensoren ROD 4 von Leuze electronic eignen sich für unterschiedlichste Applikationen im Bereich der Lager- und Fördertechnik. Die Variante ROD 4plus ist eine speziell für die Aufgaben der...

2009-02-19
SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

Balluff hat ab sofort den wohl kürzesten, induktiven M8 Sensor der Welt im Programm. Ganze 6 mm lang ist dieser kleinste Sensor in Kabelversion und 18 mm lang in Steckerversion. Trotzdem ist die komplette Elektronik integriert und es sind keine...

2009-02-19
Qualitätsprüfung von Flachgläsern

Qualitätsprüfung von Flachgläsern

Micro-Epsilon: Zwei neue Messstationen von Micro-Epsilon inspizieren beim Unternehmen Schott in Jena die Maßhaltigkeit und Kantenqualität von Flachgläsern vollautomatisch. Gerade für Industriegläser, die für anspruchsvolle technologische...

2009-02-17
Lasermikrometer mit doppeltem Messbereich

Lasermikrometer mit doppeltem Messbereich

Micro-Epsilon: Lasermikrometer von Micro-Epsilon sind jetzt mit mehr als doppelten Messbereich erhältlich. Die beiden neuen Modelle heißen optoCONTROL 1202-75 bzw. optoCONTROL 1202-100. Der Messbereich beträgt entsprechend 75 mm bzw. 100 mm....

2009-02-17
Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Micro-Epsilon: In einem neuen Hochleistungs-Prüfstand am Institut für Tribologie der TU Clausthal werden wieder Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Mit diesem neuen Prüfstand, der sich aktuell im Aufbau befindet, werden die...

2009-02-17
Mikropulse Wegaufnehmer BTL 7

Mikropulse Wegaufnehmer BTL 7

Balluff: Lineare Wegaufnehmer Micropulse BTL von Balluf beweisen beispielsweise als Stabversionen, eingebaut in Hydraulikzylinder, seit Jahrzehnten ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollsten...

2009-02-11
Magnetband-Längenmesssystem BML S1F

Magnetband-Längenmesssystem BML S1F

Balluff  bietet mit dem neuen inkrementalen Magnetband- Längenmesssystem BML S1F das erste Magnetbandsystem mit „O-Hysterese“. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Genauigkeit und Auflösung...

2009-01-29
Ausrichtungsprüfung und evtl. richtige Positionierung von Werkstücken

Ausrichtungsprüfung und evtl. richtige ...

Cognex Corporation: Jeder von uns tut es mehrmals täglich: ein Fenster oder eine Balkontür öffnen oder kippen. Dass die Technik dahinter, sprich das Getriebe für den Auf/Zu- und Kippmechanismus aus Österreich stammt wissen die wenigsten. Die...

2009-01-28
SpiderScan – Neue Varianten, verschiedene Auflösungen

SpiderScan – Neue Varianten, verschiedene ...

Baumer: Messende Lichtgitter der Serie SpiderScan kommen heute in unterschiedlichsten Anwendungen erfolgreich zum Einsatz. Überall, wo mit hoher Auflösung (2,5 mm) und bei hohen Geschwindigkeiten Objekte in Höhe, Breite oder Profil vermessen...

2009-01-26
<<  55 56 57 58 59 [6061 62 63 64  >>  

back button black v05