back button black v05

Position, linear

Lineare Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:

Kippspiegel für dynamische Strahlführung

Kippspiegel für dynamische Strahlführung

Micro-Epsilon: Die Fast Steering Mirrors von Micro-Epsilon sind mikromechatronische Systeme, die zur schnellen und präzisen Umlenkung von Laserstrahlen eingesetzt werden. Die miniaturisierten Kippspiegel bieten dabei eine herausragende...

2025-10-10
Präzise Abstandsmessung für anspruchsvolle Industrieanwendungen

Präzise Abstandsmessung für anspruchsvolle ...

Micro-Epsilon: Konfokal-chromatische Sensoren messen Abstände und Oberflächenprofile hochgenau. Sie basieren auf dem Prinzip der chromatischen Abberation, bei welcher Weißlicht in seine spektralen Bestandteile zerlegt wird. Hiermit...

2025-10-08
Kompakte Laser-Distanzsensoren mit IO-Link

Kompakte Laser-Distanzsensoren mit IO-Link

Micro-Epsilon: Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR1040 misst große Distanzen bis zu 10 m, mit Reflektor bis zu 60 m. Eingesetzt wird er in den Bereichen Automation, Baumaschinen, Logistik oder Erneuerbare Energien. Der Sensor liefert genaue...

2025-10-07
Präzises Wirbelstrom-Messsystem für hohe Umgebungstemperaturen

Präzises Wirbelstrom-Messsystem für hohe ...

Micro-Epsilon: Das neue eddyNCDT 3020 ist ein kompaktes und leistungsfähiges Wirbelstrom-Messsystem zur schnellen und präzisen Weg-, Abstands- und Positionsmessung in industriellen Anwendungen. Der leistungsfähige Controller bietet...

2025-10-06
Modernstes kapazitives Produktportfolio

Modernstes kapazitives Produktportfolio

Micro-Epsilon: Die neuen kapazitiven Sensoren capaNCDT CS-x sind extrem temperaturstabil und messen mit einer Auflösung von bis zu 0,19 nm. Da eine Kombination mit allen verfügbaren Controllern und Kabeln möglich ist, bieten sie...

2025-07-25
Temposonics G-Serie V analog & digital – Abwärtskompatibel und bereit für die Zukunft

Temposonics G-Serie V analog & digital – ...

Temposonics präsentiert die neue G-Serie V – die fünfte Generation magnetostriktiver Sensoren, die die bewährte Langlebigkeit der bisherigen G-Serie mit dem fortschrittlichen mechanischen Design der R-Serie V-Plattform...

2025-07-14
Innovativer Wrong-Way-Sensor für Anwendungen in der Logistik

Innovativer Wrong-Way-Sensor für Anwendungen ...

microsonic GmbH: In der Logistikbranche wird zunehmend auf mehr Sicherheit gesetzt, um Geisterfahrer zu stoppen und Kommissionierzeiten zu optimieren. „Unser Kunde hatte eine Frage. Wir hatten eine Idee und entwickelten eine neue...

2025-07-09
Robuste Seilzuggeber bis 40 m Messlänge

Robuste Seilzuggeber bis 40 m Messlänge

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck ergänzt sein Portfolio an Linearwegsensoren um die neue DWE-Seilzuggeberfamilie – eine robuste und zuverlässige Lösung für industrielle Längenmessungen in Anwendungen, bei denen...

2025-07-04
Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 (Analog Devices) - Entwicklung der digitalen LVDT-Elektronik DEEneo

Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 ...

eddylab GmbH: Mit der Abkündigung des monolithischen LVDT-Treiberbausteins AD698 von Analog Devices entfällt eine zentrale Komponente vieler analoger LVDT-Elektroniken. Für Hersteller und Entwickler bedeutet dies erhebliche...

2025-06-25
Temposonics MH-Serie SLIM

Temposonics MH-Serie SLIM

Temposonics: Der neue kompakte Positionssensor für die Automatisierung von Off-Highway-Maschinen Kleinere Baumaschinen, kleinere Materialtransport- und Landwirtschaftsmaschinen sowie verschiedene mobile Arbeitsgeräte benötigen...

2025-06-11
Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68 – Signal Conditioner mit Schutzklasse  IP68 für Tauchtiefen bis 100 m

Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68 – Signal ...

eddylab GmbH: Mit dem neuen Inline Signal Conditioner DEEneo-ISC-IP68 ergänzt eddylab GmbH seine digitale Messverstärkerbaureihe DEEneo um eine besonders robuste Variante für den Einsatz unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Die...

2025-05-12
Next-Gen: Leistungsstarke konfokal-chromatische Controller

Next-Gen: Leistungsstarke konfokal-chromatische

Micro-Epsilon: Die neuen konfokal-chromatischen Controller der Reihe confocalDT IFC2411 und 2416 ermöglichen Abstands- und Dickenmessungen. Die kompakten und robusten Controller setzen neue Maßstäbe in Präzision und...

2025-04-15
Präzise. Digital. Flexibel – Messverstärker DEEneo für LVDT-Sensoren

Präzise. Digital. Flexibel – Messverstärker ...

eddylab GmbH: Mit DEEneo und DEEneo-ISC präsentiert eddylab GmbH neue leistungsfähige Messverstärker mit digitaler Signalverarbeitung, die höchste Genauigkeit und Störsicherheit gewährleisten. Die neuen...

2025-03-21
Robuste Seilzugsensoren für Serienintegration & OEM

Robuste Seilzugsensoren für Serienintegration ..

Micro-Epsilon: Die Micro-Epsilon Seilzugsensoren der Serien wireSENSOR K und MK sind speziell für OEM-Applikationen und Serienanwendungen mit hohen Stückzahlen entwickelt. Sie überzeugen durch ein hervorragendes...

2025-02-25
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800

Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor

Micro-Epsilon: Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, Signalstabilität und Reproduzierbarkeit auf verschiedenen Oberflächen und misst Distanzen von bis zu 150 m. Der robuste und...

2025-02-24
Konfokale Sensoren: 5 Vorteile, die überzeugen

Konfokale Sensoren: 5 Vorteile, die überzeugen

Micro-Epsilon: Konfokal-chromatische Sensoren der Serie confocalDT werden zur schnellen und hochpräzisen Abstands- und Dickenmessung eingesetzt. Das Produktportfolio überzeugt Anwender in vielerlei Hinsicht: Kompakte Bauformen, eine...

2025-02-18
Temposonics R-Serie V FLEX – Einzigartige Sensorlösung für beengte Platzverhältnisse und große Hublängen

Temposonics R-Serie V FLEX – Einzigartige ...

Temposonics stellt die R-Serie V FLEX vor, einen bahnbrechenden magnetostriktiven Positionssensor, der Flexibilität und Leistung neu definiert. Entwickelt für Installationen auf engstem Raum und mit einer Messlänge von bis zu...

2025-01-24
Temposonics MH-Serie Flex Safety

Temposonics MH-Serie Flex Safety

Temposonics: Der sicherheitsbewertete flexible Sensor für einfache Wartung im Feld Der Austausch von Sensoren, die in Hydraulikzylindern integriert sind, kann immer wieder eine große Herausforderung darstellen. Während der Aufwand...

2025-01-23
Temposonics R-Serie V RM5 – Neues Sensorgehäuse gegen Korrosion

Temposonics R-Serie V RM5 – Neues Sensorgehäuse

Temposonics: Für viele Anwendungen, die unter extremen Bedingungen arbeiten, ist es schwierig, präzise und zuverlässige Messsysteme zu finden. Der neue Sensor RM5 der Temposonics R-Serie V mit Stabform ist genau für solche...

2025-01-20
Mit smarten Bahnkantensensoren immer in der Spur

Mit smarten Bahnkantensensoren immer in der Spur

microsonic GmbH: Die neuen Bahnkantensensoren bks+ sind mit der aktuellen IO-Link-Version 1.1.3 ausgestattet. Damit wird eine nahtlose Integration in moderne Produktionsumgebungen ermöglicht und die Überwachung der Materialposition...

2024-12-10
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs: Als führender Anbieter bringt Pepperl+Fuchs messende induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet und bieten nicht nur eine...

2024-11-27
Neue Präzisions-Klasse bei Laserwegsensoren: optoNCDT 5500

Neue Präzisions-Klasse bei Laserwegsensoren ...

Micro-Epsilon: Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation der Laserwegsensoren, die besonders vielseitig und leistungsfähig ist. Die Serie ist in vier verschiedenen Messbereichen von 10, 25, 100 und 200 mm...

2024-11-26
Mit kapazitivem Messsystem Foliendicke bestimmen

Mit kapazitivem Messsystem Foliendicke bestimmen

Micro-Epsilon: Um die Dicke von Folien, zum Beispiel Batteriefolien, exakt messen zu können, sind hochpräzise Messsysteme erforderlich. Mit dem capaNCDT TFG6220 von Micro-Epsilon lässt sich die Dicke von elektrisch leitenden Folien...

2024-11-18
Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface

Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface

Micro-Epsilon: Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1220 des Sensor-Spezialisten Micro-Epsilon sind für Weg- und Abstandsmessungen prädestiniert. Die kleinen, smarten und präzisen Sensoren messen mit ihrem...

2024-11-13
Neue Generation von ucs-Ultraschallsensoren: robustes Metallgehäuse und neue IO-Link-Schnittstelle

Neue Generation von ucs-Ultraschallsensoren ...

microsonic GmbH: Die neueste Generation der ucs-Sensoren ist ab sofort mit zwei Push-Pull-Schaltausgängen ausgestattet. Sie verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1.2 und Smart Sensor Profile. Mittels IO-Link...

2024-09-26
Innovative Wege in der Sensorentwicklung:  Meilensteine und Zukunfts perspektiven

Innovative Wege in der Sensorentwicklung ...

eddylab GmbH: Die Anfänge der eddylab GmbH reichen bis ins Jahr 1999 zurück, in dem das Unternehmen noch unter einem anderen Namen firmierte und mit einem kleinen Team am Standort München /Taufkirchen (Unterhaching) startete. Was...

2024-09-24
Profilmessung und Durchmesserbestimmung von Reifen

Profilmessung und Durchmesserbestimmung von ...

Micro-Epsilon: Die Qualitätssicherung von Reifen ist ein essentieller Bestandteil im Produktionsprozess, um die Verkehrssicherheit herzustellen. Lasersensoren der Reihe optoNCDT prüfen den Höhen- und Seitenschlag von Reifen in einer...

2024-08-20
Lasersensoren optoNCDT1900 jetzt noch robuster für Industrieumgebungen

Lasersensoren optoNCDT1900 jetzt noch ....

Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1900 lassen sich schnell und einfach bedienen. Sie vereinen eine kompakte Baugröße, einen integrierten Controller mit Feldbusanbindung sowie eine hohe Präzision....

2024-08-16
Konfokale Sensorsysteme ab sofort mit PROFINET und EtherNet/IP

Konfokale Sensorsysteme ab sofort mit ...

Micro-Epsilon: Die konfokal-chromatischen Weg-Sensorsysteme der Reihe confocalDT IFD241x sind ab sofort mit allen gängigen Industrial-Ethernet-Protokollen verfügbar. Hiermit eröffnen sich zahlreiche weitere Messaufgaben in der...

2024-08-15
Schnellerer Induktiv-Encoder

Schnellerer Induktiv-Encoder

POSIC lanciert eine brandneue Version des Linear-Encoder-Kits IT3402L mit gesteigerter Geschwindigkeit und verbesserter Wiederholgenauigkeit. Die Maximalgeschwindigkeit und die Auflösung des IT3402L sind programmierbar, sodass Sie den...

2024-08-12
[12 3 4 5  >>  

back button black v05