Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:
SIKO GmbH: Die SIKO GmbH ist seit 1963 bekannt für Messtechnik Made in Germany. Mit dem neuen optischen Sensor LT5000, zur Abstandsmessung bis 5.000 mm, erweitert SIKO nun sein umfangreiches Programm an Messgeräten. Die Einsatzgebiete -...
Physik Instrumente (PI): PI miCos stellt den kleinsten Linearversteller der Q-Motion-Serie vor: Der Q‑521 ist nur 21 mm breit und verfügt über einen integrierten hochauflösenden Linearencoder. Der neue Miniaturversteller erzielt...
Micro-Epsilon stellt neue konfokal-chromatische Sensoren für das Messsystem confocalDT vor. Die Serie IFS2406 zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und kompakte Bauform aus. Neben der Abstandsmessung im Submikrometerbereich ist der Sensor...
SICK AG: Der induktive Sensor IMB steht für Zuverlässigkeit in rauen Einsatzbedingungen - ob im Kontakt mit Kühlschmiermitteln oder im Außeneinsatz. Mit seinen doppelten, dank SICK ASIC-Technologie hoch präzisen...
Micro-Epsilon: Das eddyNCDT 3005 von Micro-Epsilon ist ein neuartiges leistungsfähiges Wirbelstrom-Messsystem für schnelle und präzise Wegmessung. Auf Grund der druckresistenten, temperaturstabilen und kompakten Bauweise ist...
Baumer: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind die wichtigsten Kriterien, wenn es darum geht, Distanzen, Linearbewegungen, Winkel, Objektpositionen oder auch Füllstände zu messen. Baumer bietet hierfür ein breites,...
Micro-Epsilon: Die Sensorserie eddyNCDT 3001 wurde vor einem Jahr erfolgreich eingeführt. Bei dieser Serie handelt es sich um leistungsfähige Wirbelstromsensoren zur Messung von Weg, Abstand und Position. Die Sensoren sind in einer M12...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Näherungssensoren in kleinsten Bauformen bietet Turck mit den BI-Serien EH03, EG04, EH04K und EG05K, die jetzt komplett überarbeitet wurden. Mit ihren reduzierten Baulängen von 22 bzw. 15 mm...
SIKO GmbH: Sichere Erfassung durch redundante Seilzugsensoren in Safety Systemen. Nicht nur in Europa, seit der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, ist der Begriff Funktionale Sicherheit in aller Munde. Auch global betrachtet...
disynet GmbH: Die RF603-HS Serie arbeitet nach dem Laser-Triangulationsprinzip mit einer Abtastrate von bis zu 180 kHz. Sie ist deshalb ideal für die berührungslose Erfassung besonders schneller Vorgänge. Mit dem handlichen (65 x 60 x 26 mm)...
Waycon Positionsmesstechnik: Kleine Baugröße, komfortable Montage und extrem zuverlässig – der Seilzugsensor SX 80 ist eine kostenbewusste und flexible Lösung für den sicheren Einsatz mobiler Krane in allen Bereichen der Industrie. Damit...
MEGATRON: Der neue kontaktlose Linearwegaufnehmer der Serie LHK ist besonders bei Anwendungen mit kleinen oszillierenden Bewegungen oder Vibrationen zu empfehlen. Dank der Halleffekt-Sensoren liefert der Wegsensor in solchen Fällen...
Metallux bietet Wegaufnehmer und Winkelsensoren in unterschiedlichsten Bauformen und Technologien, Messlängen und Größen. Linear, rotativ, potentiometrisch und/oder kontaktlos, mit unterschiedlichsten Signalausgängen, als Komplettgerät...
Micro-Epsilon: Um den hochdynamischen Lasertriangulationssensor optoNCDT 2300 mit einem analogen Ausgang betreiben zu können, stellt Micro-Epsilon die C-Box vor: Der kompakte externe Controller wird zur schnellen D/A-Wandlung oder zur synchronen...
MEGATRON: Der MM10 ist der erfolgreichste Wegsensor im MEGATRON-Sortiment – aus gutem Grund: Er ermöglicht präzise Wegmessungen zu günstigen Konditionen und benötigt mit Profilabmessungen ab 7 x 8 mm extrem wenig Bauraum. Als...
Micro-Epsilon: Bei der neuen Wegsensorserie DT3001 handelt es sich um einen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einer Gehäuseausführung, die bisher induktiven Näherungsschaltern vorbehalten war. Die Sensoren verfügen über eine integrierte...
Variohm Eurosensor: Mit den Linearpotentiometern der Serie VLPSC hat Variohm EuroSensor jetzt eine Reihe robuster Wegaufnehmer mit Ausgangssignalen für den Maschinen- und Anlagenbau vorgestellt. Die Wegaufnehmer zeichnen sich u.a. besonders durch...
POSIC erweitert den Anwendungsbereich seines populären ID1101L Lineargebers mit einem extra Langen Massstab. Der Massstab hat eine Länge bis 550 mm und kann einfach auf der richtige Länge abgeschnitten werden. Die Breite von 4.4 mm und Dicke...
Micro-Epsilon: Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Mehrkanal-Messsystem capaNCDT 6200 für kapazitive Wegsensoren wird nun um den neuen Controller DT6230 erweitert. Im Vergleich zu seinem “kleineren Bruder” hat der DT6230 nicht nur eine...
Gefran überarbeitete seine magnetostriktiven berührungslosen Linearwegaufnehmer der Serie RK. Der speziell für die Mobilhydraulik entwickelte Positionssensor mit Flanschanschluss und Analogausgang ist dank verbesserter Temperaturbeständigkeit...
SIKO GmbH: „SIKO Seillängengeber sind schon seit Jahren eine Instanz im Bereich der Längenmesstechnik und haben sich bereits in verschiedenen – auch schwierigen - Einsatzbedingungen besten bewährt. Robuste kompakte Bauweise, mit einem...
Variohm Eurosensor: Vom Folienpotentiometer zum robusten Positionssensor: Mit den preisgünstigen, resistiven linearen Wegaufnehmern der Serie IPL, die sich die Vorteile von robusten Folienpotentiometern nutzbar machen, hat Variohm EuroSensor...
Micro-Epsilon: Ein neuer kapazitiver Controller verbindet Vorteile der präzisen Messtechnik mit niedrigen Kosten. Durch die kleine Baugröße und einfache Bedienung eignet sich das capaNCDT 6110 für die Weg-, Abstands- und Positionsmessung in...
Balluff: Wegmess-Systeme von Balluff stehen für die exakte Erfassung von Messwegen in weiten Teilen der Fertigungs- und Montagebranche. Mit dem Typ Micropulse BTL6 Profil PF IO-Link stattet Balluff als erstes Unternehmen weltweit...
Allegro MicroSystems: Der neue A1304 von Allegro MicroSystems Europe ist ein Linearer Halleffekt-Sensor-IC, der speziell für kostensensitive Anwendungen ausgelegt wurde, die eine mittlerer Genauigkeit erfordern. Der Sensor-IC ist in einem...
Leue Sensorics: Novotechnik stellt eine neue Baureihe Wegaufnehmer vor, die für Messbereiche bis 150 mm erhältlich ist. Beim Einsatz eines potentiometrischen Wegaufnehmers ist eine stabilisierte Versorgung und ein hochohmiger Abgriff notwendig....
Variohm Eurosensor: Eine neue Serie von potentiometrischen Linear-Wegaufnehmern hat jetzt Variohm EuroSensor vorgestellt. Die Aufnehmer zeichnen sich besonders durch verbesserte Zuverlässigkeit, einen erweiterten Temperaturbereich und die...
Balluff: Das Wegmesssystem BML-S1G im robusten Metallgehäuse mit Edelstahlboden zum Schutz vor elektromagnetischen Einflüssen ist ein Spezialist für schwierige Umgebungen. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Genauigkeit und...
Micro-Epsilon: Mit einer Grenzfrequenz von 100.000 Hz ist der Laser-Sensor optoNCDT 1630 von Micro-Epsilon einer der Schnellsten auf dem Markt. Im Fokus des neuen Wegsensors stehen Vibrationsmessungen, Crashtests und Prüfanlagen für...
Variohm Eurosensor: Mit vier Messbereichen erfassen die Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SPD und SP1 des US-Herstellers Celesco (Vertrieb: Variohm Eurosensor) Weg- Abstands- oder Positionsänderungen von bis zu 1270 mm mit einer Wiederholgenauigkeit...