Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:
microsonic GmbH verpackt zwei Ausgangsstufen in eine M18 - Gewindehülse . Der Anwender kann nun zwischen der Variante mit zwei Push - Pull - Schaltausgängen oder der mit einem Push - Pull - Schaltausgang und einem Analogausgang 0 - 10 V...
Micro-Epsilon: Der neue konfokal-chromatische Sensor confocalDT IFS2405-6 wird für präzise Weg- und Dickenmessungen auf diffusen, spiegelnden und besonders auf transparenten Materialien eingesetzt. Das neue Modell ergänzt die...
Micro-Epsilon: Mit dem optoNCDT 1220 hat Micro-Epsilon einen Laser-Sensor konzipiert, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Der miniaturisierte Sensor mit...
Micro-Epsilon: Der konfokale Sensor confocalDT IFS2407-0,1 eröffnet neue Anwendungsfelder in der präzisen konfokalen Weg- und Dickenmessung. Mit einer Auflösung von 3 nm ermöglicht der kompakte Sensor Messungen mit sehr hoher...
Micro-Epsilon: Der weltweit kleinste Seilzugsensor erweitert das Micro-Epsilon Produktportfolio. Der nur 8 g leichte wireSENSOR MT19 ist gerade einmal 19 x 19 mm groß und wird für Weg- und Abstandsmessungen mit einem Messbereich von 40...
Micro-Epsilon: Induktive Wegsensoren (Wirbelstrom) der Reihe eddyNCDT übernehmen die Spaltüberwachung beim Alu-Druckguss. Dank der präzisen Sensoren von Micro-Epsilon werden sowohl die Standzeit der Werkzeuge als auch die...
SIKO GmbH: Im Gespräch erklärt Mathias Roth, Branchenmanager Mobile Automation bei SIKO, was die SGH-Technologie auszeichnet und was ihre Vorteile im Vergleich zu anderen Systemen sind. Kurz zusammengefasst: Was ist das Besondere an der...
SensoPart: Mit seinen exzellenten sensorischen Eigenschaften bei Laserklasse 1, dem großen Funktionsumfang und der intuitiven Bedienung stellt SensoParts Triangulationssensor FT 55-RLAM eine neue Generation der Abstandssensorik dar. Der...
Gefran: Die neue starke Allianz tritt an, ein vollständiges Produktportfolio von Neigungs-, Drehwinkel- und Seilzugwegsensoren für die Mobilhydraulik anzubieten. Diese Hochleistungssensoren zur Positionsüberwachung übernehmen...
Leue Sensorics: Der sehr kompakte Lineargeber Lin-X von Contelec ist für die genaue Kurzwegerfassung bis 50 mm entwickelt. Durch die sehr schlanke Bauform, die einfache Montage durch den getrennten Magnetgeber und die...
Gefran: Vom 8. - 14. April 2019 lädt GEFRAN alle Geschäftspartner, Freunde und Interessierte traditionell zum Aperitivo oder original italienischen Espresso auf die BAUMA nach München ein. Anlass zum Feiern gibt der erstmals einer...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turcks Portfolio von Magnetfeldsensoren für Pneumatikzylinder erhält Zuwachs: Die Produktreihe BIM-UNC wurde speziell auf den passgenauen Einbau in C-Nut-Pneumatikzylinder von SMC hin optimiert....
Gefran: Vier neue Modelle mit längeren Messwegen, größeren Temperaturbereichen und wahlweise analoger Schnittstelle oder SSI ergänzen die Serie der HYPERWAVE-Wegaufnehmer von GEFRAN. Das innovative magnetostriktive...
SIKO GmbH: „Anlagenverfügbarkeit erhöhen. Umrüstzeiten reduzieren. Ausschuss minimieren. Prozesssicherheit gewährleisten.“ So lauten die Anforderungen, wenn es um die Optimierung der sogenannten Formatverstellung...
SIKO GmbH: Busfähige Positionsanzeigen von SIKO sind als Herzstück einer überwachten Formatverstellung schon heute nicht mehr aus dem Maschinenbau wegzudenken. Mit ihrer Möglichkeit dem Maschinenbediener Sollwert und Istwert an...
MTS Sensors, eine Division von MTS Systems Corporation (NASDAQ: MTSC) gibt bekannt, dass die Sensoren der Temposonics® T-Serie um das KCs Zertifikat für die Schnittstelle Analog und SIL 2 erweitert wurde. Diese neue Zertifizierung...
Waycon Positionsmesstechnik: Die magnetorstriktiven Sensoren der Reihe MSB von WayCon Positionsmesstechnik GmbH bestechen durch ihre äußerst kleine und robuste Bauform. Die Sensoren stehen für Messbereiche von 50 mm bis 4000 mm mit...
SIKO GmbH: Die Anforderungen an Sensorik zur Positionserfassung in der Automatisierung und Antriebstechnik steigen mit der Komplexität und Leistungsfähigkeit der zugehörigen Maschinen und Anlagen. Eine perfekte Lösung...
Micro-Epsilon: Das capaNCDT 61x0/IP ist ein kapazitives Wegmesssystem, das zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen sowie zur Maschinen- und Anlagenregelung konzipiert wurde. Das nach Schutzart IP68 klassifizierte Messsystem wird...
Micro-Epsilon: In Windkraftanlagen wird dem Lagerspalt eine hohe Bedeutung zugemessen, denn bessere Gleiteigenschaften des Lagers steigern den Wirkungsgrad der Anlage und erhöhen die Lebensdauer. Der Lagerspalt, der sich zwischen...
Micro-Epsilon: Die Überwachung der Spannposition in Werkzeugmaschinen ist eine äußerst wichtige und gleichzeitig kritische Messaufgabe. Zur Vermeidung fehlerhafter Bearbeitung mit hohen Folgekosten muss die Position des Werkzeugs...
Micro-Epsilon: Der neue konfokal-chromatische Sensor confocalDT IFS2404-2 wird zur hochpräzisen Abstandsmessung und zur Dickenmessung von transparenten Materialien eingesetzt. Mit nur 12 mm Durchmesser kann der Sensor auch in beengte...
Micro-Epsilon: Mit dem eddyNCDT 3060 hat Micro-Epsilon ein leistungsstarkes Wegmesssystem basierend auf dem Wirbelstromverfahren entwickelt. Es bietet eine einmalige Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Temperaturstabilität....
SensoPart: Dieser Sensor passt selbst in die kleinste Lücke: Mit dem Volumen eines Zuckerwürfels eignet sich der Laser-Abstandssensor FT 10RLA von SensoPart ideal für diffizile Messaufgaben, beispielsweise in der...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine berührungslosen Li-Q25-Wegmesssysteme überarbeitet und neue Extended-Varianten ins Programm genommen. Das induktive Messprinzip ist alternativen Messsystemen insbesondere in den Punkten...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr-Design mit antivalentem Ausgang erweitern Turcks uprox-Familie von Faktor1-Sensoren, die auf alle Metalle den gleichen hohen Schaltabstand haben. Die neuen Sensoren...
eddylab GmbH: Mit dem neuen LVDT Digitalcontroller für induktive Wegaufnehmer präsentiert sich die eddylab GmbH auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg als Spezialist für Abstands- und Positionsmesstechnik. Die induktiven...
SIKO GmbH: Der neue SGH50 nutzt eine clevere Seilzugmechanik, um die Positionen von Hydraulikzylindern oder Teleskopzylindern absolut zu messen. Der Sensor stellt die neueste Generation der SGH Seilzuggeberfamilie aus dem Hause SIKO dar und macht...
Balluff: Das neue absolute Wegmesssystem BML SL1 von Balluff ist überall dort richtig eingesetzt, wo Positionen und Endlagen mit hoher Genauigkeit schnell und präzise auf Weglängen von bis zu 8 Metern zu bestimmen sind. Egal,...
ASM: In vielen Anwendungen, wie z.B. Kränen, Baggern oder Verpackungsmaschinen, müssen Winkelpositionen bestimmt werden. Viele der verfügbaren Winkelsensoren sind jedoch für raue Umweltbedingungen - wie Feuchte, Schmutz und...