Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:
Pepperl+Fuchs: Das 2D-Absolut-Positioniersystem PXV von Pepperl+Fuchs erreicht bei Zuverlässigkeit und Handhabung eine neue Leistungsstufe. Mit seinem großen Lesefenster behält er auch an Weichen und bei Sprüngen des Codebands...
Micro-Epsilon: Der neue Laser-Sensor optoNCDT 1750LL kommt in hochgenauen Abstandsmessungen bei metallischen oder strukturierten Oberflächen zum Einsatz. Dank seines ovalen Lichtflecks werden physikalisch bedingte Interferenzen kompensiert...
SIKO GmbH: Kompakt und mit modernsten Schnittstellen ausgestattet – Die neue SIKO Positionsanzeige AP20S ist besonders leicht zu integrieren. In Kombination mit dem extern angeschlossenen linearen Magnetsensor MS500H ist sie bestens...
Waycon: WayCon Positionsmesstechnik GmbH erweitert das Portfolio im Bereich der Ultraschallsensoren um die Produktreihe UPK. Deren Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse gewährleistet Schutz bis Klasse IP67, besitzt wahlweise einen Stecker-...
SIKO GmbH: Mit den neuen Seilzugebern SGH25 und SGH50 erweitert Siko das Messspektrum der SGH-Serie, deren Messlängen jetzt insgesamt von null bis fünf Metern reichen. Möglich macht das ein innovatives, seilbasiertes Funktions- und...
Metallux: Entsprechend den Kundenanforderungen bietet Metallux eine Vielzahl von Sensorprodukten in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen an. Das Sensorunternehmen liefert Foliensensoren für die verschiedensten...
POSIC erweitert seine Produkt-Palette mit dem IT5602L: ein Lineargeber als SMD-Bauteil. Auflösung und Maximalgeschwindigleit sind programmierbar bis 0.04 um beziehungsweise 10 m/s. Die Ausgangssignale sind A- und B-Pulse in quadratur
MTS Sensors, ein Geschäftsbereich der MTS Systems Corporation (NASDAQ:MTSC), feiert die weltweite Veröffentlichung der fünften Generation der Temposonics® R-Serie. R-Serie V setzt die Erfolgsgeschichte früherer...
Micro-Epsilon erweitert das Portfolio der kapazitiven Weg- und Abstandssensoren der Reihe capaNCDT durch kapazitive Gewindesensoren. Sie werden nicht geklemmt, sondern in ein Gewinde eingeschraubt. Dies eröffnet zahlreiche neue...
Waycon Positionsmesstechnik: Besonders im Anwendungsbereich der mobilen Hydraulik werden hohe Anforderungen an die Sensoren gestellt. Genaue Messvorgänge im Bereich für Mobilhydraulik werden immer gefragter, da eine sichere...
Micro-Epsilon: Bei der Weiterentwicklung von Elektronenbeschleunigern kommen hochpräzise kapazitive Sensoren von Micro-Epsilon zum Einsatz. Das Helmholtz Zentrum Berlin verwendet für diese speziellen Messaufgaben kapazitive Flachsensoren...
Micro-Epsilon: Das Produktportfolio der neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1750 von Micro-Epsilon wurde um die Messbereiche von 500 und 750 mm erweitert. Durch die zusätzlichen Modelle kann der Laser-Sensor für schnelle und präzise...
Polytec: In der Fertigung von Endlosmaterialien, Stückgut und Bahnwaren ist die Geschwindigkeits- und Längenmessung entscheidend für die Fertigungssteuerung. ProSpeed - die neue Sensorgeneration von Polytec - optimiert die Fertigung...
SIKO GmbH: Magnetische Motorfeedbacksysteme bewähren sich in zahlreichen Anwendungen der linearen Antriebstechnik, bei Handlingssystemen, in der Leiterplattenbestückung, in der Robotik oder in verschiedensten...
Balluff: Steuer- und Absperrventile werden zur Öl- und Gasförderung, in Raffinerien und petrochemischen Anlagen verwendet. Die Ventilstellung wird mit Positionsmesssystemen geregelt, denn gerade in sehr harten Umgebungen arbeiten diese...
Micro-Epsilon: Messaufgaben in der Glasindustrie stellen Sensoren oft vor hohe Herausforderungen. Die neuen konfokal-chromatischen Controller der Reihe confocalDT 2421 / 2422 sorgen für zuverlässige, schnelle und hochpräzise...
SIKO GmbH: Der neue SGH25 Seilzuggeber von SIKO zeichnet sich durch einen Messbereich bis 2,5m sowie eine außerordentlich hohe Langlebigkeit aus. Die Schnittstellenvielfalt erfüllt auch bei sicherheitskritischen Anwendungen...
MTS Sensors, ein Geschäftsbereich der MTS Systems Corporation, gab bekannt, dass der Temposonics® MH-Serie MHRM Sensor für den Markt verfügbar ist. Der Sensor ist für die Neigungs- und Aufhängungssteuerung von...
Waycon Positionsmesstechnik: Mit den digitalen Maßstäben der Serie DMO bietet WayCon Positionsmesstechnik GmbH präzise, magnetische Längenmessgeräte. Die vollständige Kapselung mit Schutzklasse IP65 hält Staub,...
eddylab GmbH: Mit der neuen AX-Serie setzt eddylab auf die Kombination ultrarobuster Wirbelstromsensoren mit einer externen druck- und wasserdichten Treiberelektronik. Spezielle Produktionsverfahren sorgen dafür, dass die Elektronik, das...
Waycon Positionsmesstechnik: Industrielle Anwendungen, unter anderem in der Metall- und Holzverarbeitung, erfordern mitunter Längenmessungen von großen Distanzen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Anlagen- und Maschinenbau,...
Waycon Positionsmesstechnik: Die Magnetbandsensoren MXAX und MXAZ sind absolute lineare Messsysteme für kurze lineare Verschiebungen bis zu 1250 mm. Sie sind ideal für raue Umgebungsbedingungen (Heavy-duty Sensor), welche z.B. bei...
Micro-Epsilon: Im Vergleich zu Seilzugsensoren mit herkömmlichem Potentiometer leistet der neue Seilzugsensor wireSENSOR WPS-MK88 U45R mit berührungslosem Potentiometer das 8-fache an Arbeitszyklen. Dies maximiert die Lebensdauer des...
Micro-Epsilon: Das induktive Messsystem eddyNCDT 3060 arbeitet auf Wirbelstrombasis und ermöglicht schnelle, präzise Wegmessungen im industriellen Umfeld. Über 400 Sensormodelle können mit dem eddyNCDT 3060 kombiniert werden....
Micro-Epsilon: Der kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 wurde zur Weg- und Abstandsmessung konzipiert. Er bietet dreifache Geschwindigkeit, eine um Faktor zwei verbesserte Reproduzierbarkeit und eine um 25 Prozent bessere Linearität als sein...
Micro-Epsilon: Die leistungsfähigen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 sind nun auch mit M18 Gehäuse und Messbereichen von 6 und 8 mm verfügbar. Diese Erweiterung macht sie flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten. Die...
Pepperl+Fuchs: Das 2D-Absolut-Positioniersystem PXV von Pepperl+Fuchs erreicht bei Zuverlässigkeit und Handhabung eine neue Leistungsstufe. Mit seinem großen Lesefenster behält er auch an Weichen und bei Sprüngen des Codebands...
eddylab GmbH: Die neuen Minikeramiksensoren der CM-Serie von eddylab wurden speziell entwickelt für die dynamische Betrachtung mechanischer Komponenten in Maschinen, Motoren und Anlagen. eddylab präsentiert die CM-Serie erstmals auf der...
Pepperl+Fuchs: Das neue induktive Positioniersystem PMI F90 von Pepperl+Fuchs kann, neben der absoluten Position von einem auch den Abstand zwischen zwei Betätigern präzise erfassen. Dank IO-Link ist es umfassend kommunikationsfähig...
Waycon Positionsmesstechnik hat sein Produktportfolio um digitale Messtaster der Serien HEIDENHAIN SPECTO (ST) und METRO (MT) erweitert. Die Messtaster zeichnen sich durch eine sehr hohe Systemgenauigkeit von bis zu ±0,2 μm auf einem...