Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:
Metallux: Den gestiegenen Erwartungen an absoluter Messung, Dichtigkeit, geringe Stromaufnahme, kleiner Bauraum sowie einer ressourcensparenden Herstellung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erfüllen die Metallux...
Baumer: Mit der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse hat Baumer einen neuen Standard geschaffen, von dem auch der Aufzugsbau profitiert. Für Schachtkopieranwendungen mit inkrementalen Drehgebern ist z.B. der OptoPulse EIL580-SC mit 10 mm...
MEGATRON: Die magnetostriktive Wegsensorserie IMS von Megatron arbeitet mit magnetischen Ringmagneten als Positionsgeber und gewährleistet durch dieses kontaktlose, besonders präzise Messprinzip eine hohe Lebensdauer. Die speziell geschützte...
Micro-Epsilon: Im Fokus der neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1610 stehen Anwendungen, die eine hohe Messgeschwindigkeit erfordern. Vibrationsmessung, Crashtests, Prüfanlagen für Schwingungselemente – das sind nur einige Beispiele aus dem...
Micro-Epsilon: Ende des letzten Jahres präsentierte Micro-Epsilon erstmalig das kapazitive Messsystem capaNCDT 6200, das durch Demodulatoren auf bis zu 4 Messkanäle erweitert werden kann. Nun kommt der neue Demodulator DL 6230 in der nächsten...
SIKO GmbH: Das Komplettset KIT_MA523/1 beinhaltet die neue Dreiachsmessanzeige MA523/1 mit Halter und Netzteil sowie die dazugehörigen Magnetsensoren und Magnetband. Das KIT_MA523/1 empfiehlt sich bei allen Anwendungen bei denen drei Achsen...
Variohm Eurosensor: Mit 12 bit Auflösung arbeiten die neuen Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SGH des US-Herstellers Celesco und erweitern jetzt die breite Palette an Positionssensoren von Variohm EuroSensor um weitere Ausführungen mit...
microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...
Gefran: Mit dem ONPP-A präsentiert Gefran einen neuen berührungsfreien Positionssensor für den Pneumatiksektor. Das magnetostriktive Wegaufnehmermodell mit der patentierten ONDA-Technologie überzeugt mit richtungsweisenden Leistungsmerkmalen...
Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Positionierungen und Bewegungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG mit Sitz in Leutenbach bei Stuttgart...
Pewatron bringt den Mehrzweck-Magnet-Encoder KMA36 von Measurement Specialties auf den Markt. Der Encoder besteht aus einer Anordnung magnetoresistiver Sensoren in Verbindung mit einem A/D-Wandler und einem Signalprozessor und ist in einem...
microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...
Novotechnik stellt die neue Baureihe Wegaufnehmer TP1 vor, die für Messbereiche bis 4.500 mm erhältlich ist. Die magnetostriktiven Wegaufnehmer sind mechanisch kompatibel zu den Vorgängermodellen der Baureihe TLM. Die Neuentwicklung bietet...
Novotechnik: Je rauer die Umgebungsbedingungen, desto mehr wird Technik auf die Probe gestellt. Das gilt auch für die eingesetzten Winkelaufnehmer. Sie sind z.B. in mobilen Anwendungen aber auch im industriellen Umfeld oft schutzlos Feuchtigkeit,...
Micronas, anerkannt als zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, kündigt die Erweiterung ihres Produktportfolios durch die hochpräzisen, programmierbaren...
Gefran: Nach der Einführung der neuen Serie ONP1-A mit Profilgehäuse und der Ausweitung der ONDA-Technologie auf die Serie MK4-A, setzt GEFRAN die patentierte Technologie nun auch bei den Wegaufnehmern in Stabbauform ein. Die magnetostriktiven...
Melexis stellt den neuesten Baustein seiner Familie von Positionssensor-ICs vor, die auf der eigenen Triaxis®-Technologie basieren: Der MLX90365 bietet 12 Bit Auflösung und kann in Linear- oder Drehwege-Messsystemen eingesetzt werden. Er bietet...
Micro-Epsilon: Der Messtechnik-Spezialist Micro-Epsilon bietet intelligente Lösungen für den medizinischen Bereich – vom Einsatz in Medizingeräten über Zahnforschung bis hin zur Pharmaproduktion. Ein Seilzugsensor misst lineare Bewegungen...
Melexis: Der MLX90364 Triaxis® ist ein hochgenauer Positionssensor von Melexis, der die Integration einer Leiterplatte in Sensormodule erübrigt. Der Baustein basiert auf einem Dual-Mold-Gehäuse, das ein Positionserfassungs-Die mit 12 Bit...
Micro-Epsilon präsentiert einen neuen LVDT Messtaster induSENSOR DTA-XG8, die sich besonders für den Serieneinsatz bei hohen Stückzahlen eignen. Neu ist das komplette Gehäuse des Sensors, der nun mehr 8 mm Durchmesser misst. Die neuen Taster...
Variohm Eurosensor: Eine innovative Technologie zum Be- und Entladen bzw. Transport von ISO-Containern und Wechselbehälter hat die österreichische Boxmover GmbH vorgestellt. Dabei spielen Seilzugwegaufnehmer eine zentrale Rolle. Das Konzept...
Prodynamics GmbH: Die bewährten Miniatur-Positionssensoren mit Seilzugtechnik von Firstmark Controls erfüllen alle Anforderungen der internationalen Prüfnormen DO 160D bzw. ED 14D für Tests zu Umwelteinflüssen auf Luftfahrtausrüstungen und...
Gefran: Die ONDA-Technologie steigert die Leistungsfähigkeit der patentierten magnetostriktiven Wegaufnehmer mit Profilgehäuse und optimiert das Preis-Leistungsverhältnis der MK4-A-Serie. Damit kommen die typischen Vorzüge der Baureihe nun...
Variohm Eurosensor: Die neue Serie SG1 preisgünstiger Seilzug-Wegaufnehmer aus dem Hause Celsco hat Variohm Eurosensors jetzt in seinem Vertriebsprogramm. Mit bis zu 3 m Messbereich bietet die Kombination aus robustem Industrie-Potentiometer und...
SIKO GmbH: Mit der MagLine Absoluttechnik erhalten Sie auch nach stromlosen Zuständen präzise Positionsinformationen. Referenzfahrten entfallen damit komplett. Die Positionswerte können mit den Standardschnittstellen SSI oder RS485 ausgelesen...
Micro-Epsilon: Mit dem neuen wireSENSOR MK-88 erweitert Micro-Epsilon das Angebot der besonders kompakten Seilzugsensoren. Als preiswerte Alternative zur Standard-Industrieserie aus Aluminium zeichnet sich die MK-Serie durch die kompakte Baumform...
Variohm Eurosensor: Klein und leicht sind die neuen Seilzug-Wegaufnehmer SM1 von Variohm. Das robuste Gehäuse aus solidem Polycarbonat lässt sich mit dem speziellen Montagewinkel leicht so ausrichten, dass das reißfeste, mit Nylon überzogene...
Gefran: Anlässlich der SPS 2011 präsentiert Gefran seinen ONP1-Wegsensor erstmals mit der beliebten fünfpoligen Steckervariante M12x1. Anwender können mit dieser Option bei der Nutzung dieses Wegaufnehmers auch auf vorgefertigte Kabel...
Micro-Epsilon: Ein Kunststoffseil bei Seilzugsensoren sorgt künftig bei der neuen Sensormechanik wireSENSOR P85 von Micro-Epsilon für erweiterte Anwendungsgebiete. Durch seine hohe Reißfestigkeit, seine geringe Ausdehnung und extrem hohe...
Prodynamics GmbH: Der Seilzugsensor der neuen Serie 150 Universal von Firstmark Controls – Spezialist für Miniatur-Wegaufnehmer – ist der kleinste Seilzug-Positionsgeber der Welt. Der neue Positionsgeber 150 Universal macht seinem Namen alle...