Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zu den Themen Verstärkung, Konditionierung, Auswertung und Übertragung von Messwerten:
WIKA: Der Temperatur-Transmitter T32.xS mit HART®-Protokoll von WIKA ist jetzt in einer überarbeiteten Version erhältlich. Der TÜV Rheinland hat das Universalgerät gemäß aktuellem Normenstandard erneut für...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der in vielen Branchen eingesetzte Universalmessverstärker QuantumX MX840B von HBM Test and Measurement (HBM) kombiniert in der neuen Modulgeneration Präzision mit Anwendungsflexibilität...
Wachendorff: Mit dem PROFINET-Slave/CAN Gateway HD67606-A1 geht die Serie an PROFINET-Gateways aus dem Hause Wachendorff in die zweite Runde. In Reaktion auf die Umstellung vieler Unternehmen von PROFIBUS auf PROFINET bietet Wachendorff diesen...
Wachendorff: Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor der Herausforderung den Betreibern längere Maschinenlaufzeiten und noch schnellere Reaktionszeiten bei Störungen zu garantieren. Mit den Fernwartungsroutern der Serie eWON von...
SICK AG präsentiert den neuen Barcodescanner CLV615 Dual Port mit integriertem Switch zur einfachen Installation des Sensors im PROFINET-IO-Netzwerk. Die Realisierung in einer Linien- und Ringtopologie spart Verkabelung, Kosten und Zeit bei...
Baumer: Beim Plugfest der Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) wurden alle optischen und magnetischen Baumer Drehgeber mit Powerlink-Schnittstelle und Software-Versionsstand 1.5.6 erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt...
Pilz: Das konfigurierbare Steuerungssystem PNOZmulti 2 für Sicherheit und Automation von Pilz verfügt neu über zwei Kommunikationsmodule für den Anschluss an ethernet-basierte Systeme. Mit diesen lässt sich das...
Baumer: Das neue VeriSens PROFINET Gateway ermöglicht eine effiziente PROFINET Verbindung für VeriSens mit weiteren Pluspunkten. Visualisierung und FTP-Anbindung lassen sich dabei zusätzlich zum Echtzeit-Ethernet realisieren. Damit...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM Test and Measurement (HBM) hat eine neue Eingangskarte mit acht analogen Spannungseingängen für die Datenerfassungssysteme der Genesis HighSpeed-Familie entwickelt. Sie unterstützt den...
SICK AG: Intelligente Sensoren erfassen und kommunizieren Daten. Ein echter Mehrwert ergibt sich aber erst dann, wenn die erfassten Daten als Entscheidungsgrundlage für Verbesserungen genutzt werden können. Gerade in der Logistik, wo in Anlagen...
Leuze electronic: Die Inbetriebnahme aller Leuze electronic Produkte, die über eine Ethernet-Schnittstelle wie z. B. Profinet verfügen, wurde nun weiter vereinfacht – durch einen Aufkleber mit MAC-Adresse, ein sogenanntes „Address Link...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Für die mobile Messdatenerfassung unter extremen Bedingungen hat HBM die Messverstärkerfamilie SomatXR entwickelt. Die Module sind sehr widerstandsfähig und für unterschiedlichste Anforderungen...
Optris GmbH: Der optris® USB-Server Gigabit ermöglicht die Anbindung der USB-Wärmebildkameras und Videopyrometer der Optris GmbH an Gigabit-Ethernet-Netzwerke. Hierdurch erreicht man Leitungslängen von bis zu 100 Metern bei einer...
HBM: Das neue GEN7i-Grundgerät von HBM Test and Measurement (HBM) vereinigt die Funktionen eines Transientenrekorders mit denen eines Datenerfassungssystems mit integriertem High-End-PC und benutzerfreundlicher Touchscreen-Oberfläche. Für die...
HBM: Der industrielle Messverstärker PMX ist ab sofort mit integrierter Steuerung nach dem Standard IEC61131 erhältlich. Das Messverstärkersystem PMX von HBM Test & Measurement verfügt ab sofort über eine integrierte Steuerung nach dem...
HBM Test and Measurement stellt eine EtherNet/IP-fähige Schnittstellenkarte für das PMX-Messsystem vor, Automatisierungsaufgaben mit speicherprogrammierbaren Steuerungen werden (SPS) damit deutlich vereinfacht. Das Messverstärkersystem PMX von...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) bietet mit dem EtherCAT-Schnittstellenmodul TIM-EC ein im Markt einzigartiges Tool an, das Drehmoment- und Drehzahlsignale, Drehwinkel und Leistung digital auf EtherCAT überträgt. Die Hardware...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) bietet mit dem EtherCAT-Schnittstellenmodul TIM-EC ein im Markt einzigartiges Tool an, das Drehmoment- und Drehzahlsignale, Drehwinkel und Leistung digital auf EtherCAT überträgt. Die Hardware...
Balluff: Lichtwellenleiter haben sich mittlerweile auch in der industriellen Datenkommunikation etabliert. Gerade bei datenintensiven Anwendungen mit einem hohen Anspruch an die Verfügbarkeit, wie sie beispielsweise für die Automobilindustrie...
Micro-Epsilon: Die Micro-Hybrid Electronic GmbH, ein Unternehmen der Micro-Epsilon Unternehmensgruppe, lieferte raumfahrttaugliche Sensorelemente für die Rosetta-Raumsonde. Als Teil der Rosetta-Sonde traf der Lander "Philae" am 12. November 2014...
Pepperl+Fuchs: Mit SmartBridge können die Vorzüge von kommerziell verfügbaren mobilen Geräten für die Kommissionierung, Parametrisierung, Diagnose, Wartung und den Service von industriellen Sensoren genutzt werden, ohne dass eine...
Leuze electronic entwickelte mit der DDLS 500 eine Datenübertragungs-Lichtschranke, die neben einer hohen Übertragungsrate von 100 Mbit/s vor allem im Hinblick auf Usability neue Maßstäbe setzt. Die Geräte übertragen alle gängigen Ethernet...
Pepperl+Fuchs: Nach der Einführung des Schreib-/Lesekopfes F190 für den europäischen Markt, erschließt Pepperl+Fuchs mit einem weiteren Kopf der F190-Serie auch den amerikanischen und asiatischen Markt. Dies erlaubt global agierenden...
HBM: Mit dem flexiblen Schnittstellenmodul TIM-EC samt EtherCAT-Schnittstelle bietet HBM ein Tool zur digitalen Übertragung von Drehmoment- und Drehzahlsignalen an. EtherCAT erlaubt eine exakte Echtzeitkommunikation mit hoher Leistung und...
HBM: Ab sofort können Drehmomentaufnehmer in das industrielle Messverstärkersystem PMX integriert werden. Mit voller Dynamik erfasst PMX Drehmoment, Drehzahl und Drehwinkel. Eine Einschubkarte des PMX-Verstärkers erfasst bis zu vier...
HBM: Der industrielle Messverstärker PMX ermöglicht eine schnelle Einbindung in Gesamtanlagen- und Maschinenkonzepte und liefert zahlreiche webgestützte Bedienmöglichkeiten. In der industriellen Produktion und bei...
Waycon: Seit vielen Jahren werden WayCon Signalwandler in der Sensortechnik eingesetzt, um die Signale eines Potentiometers in proportionale analoge Normsignale (5V/10V/±5V/±10V/4..20mA) umzuwandeln. Bei der neuen Version der PMX wurde das...
SIKO GmbH: Busfähige Positionsanzeigen von SIKO sind als Herzstück einer überwachten Formatverstellung schon heute nicht mehr aus dem Maschinenbau wegzudenken. Mit ihrer Möglichkeit dem Maschinenbediener Sollwert und Istwert an der...
Leuze electronic: Mit der neuen Schnittstellen-Option können die Settings nun direkt über die Steuerung erfolgen, also ohne manuelle Betätigung des Schiebeschalters. Das betrifft drei unterschiedliche Teach-Modi und Einstellungen für die...
Balluff: Wegmess-Systeme von Balluff stehen für die exakte Erfassung von Messwegen in weiten Teilen der Fertigungs- und Montagebranche. Mit dem Typ Micropulse BTL6 Profil PF IO-Link stattet Balluff als erstes Unternehmen weltweit...