Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zu den Themen Verstärkung, Konditionierung, Auswertung und Übertragung von Messwerten:
Prodynamics GmbH: Für die Kraftsensoren der iLoad™ Serie von Loadstar Sensors – Spezialist für kapazitive Kraftmesstechnik – steht nun als Option zur Darstellung, Auswertung, Speicherung und Fernübertragung der Messwerte die Software...
Cognex Corporation gab die Einführung eines neuen kabellosen Modells seiner tragbaren industriellen DataMan® ID-Lesegeräte - die DataMan 8000 Serie - bekannt. Das neue kabellose Kommunikationsmodul samt Basisstation mit Cognex Connect™...
Melexis: Near Field Communication (NFC) ist eine bidirektionale Kommunikationstechnologie für kurze Strecken, die für Zugangskontrollen, Transaktionen am Verkaufsort und Datenaustausch in Handhelds und Smartphones weltweit schon bald zur...
Pepperl+Fuchs: In vielen Anwendungen der Prozessautomatisierung werden flexible Geräte zur Auswertung von Strom- und Spannungssignalen oder zur Messumformerspeisung benötigt. Mit dem neuen Signaltrenner KFU8-VCR-1 stellt Pepperl+Fuchs ein neues,...
Synotech: Die Filtermodule der Serie DR von Kemo (Vertrieb Synotech) werden auf DIN-Schienen montiert und dienen zur Signalaufbereitung in industriellen Steuerungs- und Überwachungssystemen. Sie enthalten eine integrierte ICP®-Versorgung zum...
HBM: Gerade Serviceeinsätze sind vom richtigen Messequipment abhängig. Es muss leicht zu transportieren und einfach zu installieren sein und gleichzeitig schnell Messergebnisse liefern, auf die man sich verlassen kann. Die neuen Messverstärker...
Leuze electronic: Der effiziente Datenaustausch via PROFIBUS-DP erweitert die Funktionalität der schaltenden Lichtschnittsensoren LRS von Leuze electronic. In bis zu 16 Erkennungsfenstern mit logischer Verknüpfungsmöglichkeit können simultan...
Leuze electronic: Neue Schnittstellenkabel und modulare Anschlusseinheiten der Familie MA 200i ermöglichen jetzt die Einbindung optischer Distanzsensoren von Leuze electronic in Ethernet- und Feldbusumgebungen. Mit dem MA 200i Gateway werden...
Melexis: LIN-Nodes (Local Interconnect Network) setzen ihr exponentielles Wachstum in Europa fort. Um diesem steigenden Bedarf an LIN-Transceivern gerecht zu werden, stellt Melexis eine neue Generation von LIN-Transceiver-ICs für LIN-Bussysteme...
Melexis: Der MLX72013 RF-Transmitter-IC ist ein neues Mitglied in der erfolgreichen Familie der Wireless-Produkte von Melexis. Er ist für die Verwendung im Frequenzband von 425 bis 445 MHz optimiert und eignet sich besonders für Anwendungen im...
Melexis erweitert seine Familie intelligenter LIN-Slave-ICs um eine neue Generation umkonfigurierbarer LIN-Slaves für Schalteranwendungen. Der LIN-Bus-Standard und dessen SAE-Version J2602 erfreuen sich dank des preiswerten und robusten...
SIKO GmbH: Mit dem WV36M/CAN erweitert die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen weiteren magnetisch absoluten Multiturn Drehgeber mit CANopen Schnittstelle. Der kostengünstige Drehgeber ist dank doppelter Kugellagerung für hohe Belastungen...
HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet für seine digitalen Messverstärker vom Typ digiCLIP nun einen zertifizierten Device Type Manager (DTM) an, mit dem sich die Field-Device-Tool-Technologie (FDT) nutzen lässt. Der DTM für den...
HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet für solche Anwendungen, bei denen es auf schnelle und zuverlässige Kraftmessungen ankommt, piezoelektrische Kraftsensoren und dazu passende Ladungsverstärker vom Typ CMD600 an. Kraftmesstechnik ist...
Optris GmbH: Mit einem innovativen Schnittstellenkonzept zeigt der Berliner Sensorhersteller Optris auf der Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg (Halle 4A, Stand 130), wie Infrarot-Thermometer einfach und schnell in automatisierte Systeme eingebunden...
Pepperl+Fuchs: Das Process Knowledge System Experion von Honeywell integriert alle Lösungen zur Prozessautomation unter einer gemeinsamen Architektur. Mit Advanced Physical Layer Diagnostics kann Experion jetzt mit den FieldConnex Advanced...
Synotech: Bei komplexen Signaluntersuchungen ist es wichtig, je nach Aufgabenstellung, mit unterschiedlichen Filtercharakteristiken arbeiten zu können und schnell die Filterfunktion von Tiefpass auf Bandpass oder Bandsperre umzuschalten. Ein...
HBM: Mit der AED9101C-Z2/22 stellt der Messtechnikspezialist HBM jetzt eine neue Version seiner digitalen Aufnehmerelektronik für die Wägetechnik vor, die eine ATEX-Konformitätserklärung aufweist und damit auch für den Einsatz in...
OPTOcon AG: FOTEMP1-OEM-MNT wurde entwickelt, um in ihr eigenes System integriert zu werden. Durch die sehr kleine und kompakte Bauform ergeben sich noch mehr Einsatzmöglichkeiten und ein Nachrüsten in bereits vorhandene Modellreihen ist...
Pepperl+Fuchs: Zur Kommunikation und Steuerung automatisierter Logistikanlagen verwendet man heute fast ausschließlich Feldbussysteme. Der Einsatz neuerer Ethernet-basierter Netzwerke dagegen ist auf Grund unzureichender Übertragungsmedien...
MAZeT GmbH präsentiert das neue Truecolormeter „colorStriker“ der Firma Mathai. "Damit demonstriert MAZeT anschaulich und praktisch die exakte Farbmessung mit den JENCOLOR-Farbsensoren an einem Produkt im Einsatz", erläutert Frank Krumbein,...
Pilz: PMD s20 erweitert ab sofort das Portfolio an elektronischen Überwachungsgeräten der Reihe PMDsigma von Pilz. Bei diesem lassen sich sämtliche Werte einfach per Dreh und Klick einstellen und auf einer Chipkarte abspeichern. So können...
HBM: Mit den Messverstärkern der Serie espressoDAQ bringt HBM jetzt eine neue Serie USB-basierter Messverstärker auf den Markt. Trotz der geringen Größe und des günstigen Preises bieten die Module des Messtechnikspezialisten HBM gewohnt hohe...
Leuze electronic, der Spezialist für industrielle Identtechnik, erweitert sein RFID-Produktspektrum um weitere stationäre und mobile Schreib-Lesegeräte, die aufgrund des UHF-Bereichs für Anwendungen in der Intralogistik prädestiniert sind....
HBM: Um eine hohe Flexibilität in vielkanaligen Anwendungen mit größtenteils aktiven Sensoren oder Beschleunigungsaufnehmern zu gewährleisten, bietet HBM jetzt den MX1601, einen 16-Kanal-Messverstärker, der mit einer Vielzahl...
Baumer: Es dauerte zwar, bis Ethernet als bewährter Kommunikationsstandard der Bürotechnik auch in der Automatisierung Bedeutung erlangte. Als „Industrial-Ethernet“ hat es sich jedoch mittlerweile dank seiner hohen Performance und einfachen...
Baumer: Störsichere Messkraftverstärker für raue industrielle Umgebungen bietet Baumer mit dem Brückenverstärker DABU/I AD2T an. Der Brückenverstärker mit rein analogem Signalpfad wandelt mV/V-Signale von...
Leuze electronic: Mit dem HRTR 46B-TEACH hat Leuze electronic einen Sensor entwickelt, der die elektronische Einstellung via Teach-in und IO-Link und somit die Parametrierung und Diagnose im Prozess ermöglicht. Tastweiten und zugehörige...
Cognex Corporation gab die Aufnahme der Checker® Serie 4G in die preisgekrönte Baureihe von Vision-Sensoren bekannt. Der neue Vision-Sensor Checker 4G von Cognex bietet dasselbe leistungsstarke und benutzerfreundliche Setup, für das Checker...
Baumer: Dank seiner hohen Performance bei gleichzeitig einfacher Handhabung bietet Ethernet für viele Bereiche der industriellen Automatisierung die richtige Basis für eine effektive Datenkommunikation. Industriegerechte Ethernetschnittstellen...