Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zu den Themen Verstärkung, Konditionierung, Auswertung und Übertragung von Messwerten:
Micro-Epsilon: Das neue Schnittstellenmodul IF2030/PNET wurde zur einfachen Anbindung von Micro-Epsilon Sensoren an PROFINET-Steuerungen entwickelt. Das PROFINET-Schnittstellenmodul ist kompatibel mit Micro-Epsilon Sensoren, deren Datenausgabe...
Leuze electronic: Die zunehmende Digitalisierung bringt unter anderem auch eine Veränderung bekannter Prozesse und Abläufe mit sich. Bisher gültige und etablierte Standards werden auf den Prüfstand gestellt, verschwinden ganz...
Delphin Technology AG: Messwerterfassung und Analyse, Bedienen und Beobachten, Automatisieren und Steuern, und das alles möglichst per webbasiertem Fernzugriff – die Anforderungen an eine moderne Messtechniksoftware sind hoch. Welche...
Balluff hat eine universelle IO-Link-Anschaltung für die extremen Bedingungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie entwickelt. Das korrosions- und reinigungsmittelresistente Modul in Schutzart IP 69 gewährleistet die sichere und...
Balluff: In den meisten Anlagen und Maschinen machen analoge Signale nur wenige Prozent des vorhandenen Datenaufkommens aus. Ihr Anschluss und ihre Einbindung verursachen jedoch hohe Kosten. Nicht so mit den neuen IO-Link-Konvertern für...
Balluff: Produktionsprozesse für Industrie 4.0 datensicher gestalten. Der Neuhausener Automatisierungsspezialist Balluff entwickelt im Forschungsprojekt IUNO zusammen mit Partnerunternehmen eine OPC-UA basierte RFID-Lösung (Radio...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Auf der SPS IPC Drives präsentiert Turck universelle IoT-Funk-Gateways zur drahtlosen Anbindung an Cloud-Lösungen. Damit lassen sich Maschinen und Anlagen, aber auch Messstellen an entfernten Orten, einfach in...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Als weltweit erster Anbieter hat Turck jetzt eine Sicherheits-Abschaltbox in Schutzart IP65 im Programm, die Lastströme bis 9 A direkt im Feld zuverlässig und TÜV-zertifiziert abschalten kann. Mit der TBSB-Box...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt für sein I/O-System excom HART-Module mit komplett galvanisch getrennten Kanälen vor. Die Module erhöhen die Prozessqualität, da Potenzialverschleppungen und daraus resultierende...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert sein Connectivity-Portfolio um konfektionierbare M12-Steckverbinder mit integrierter Push-In-Anschlusstechnologie. Die Technologie ermöglicht dem Anwender eine werkzeugfreie sowie schnelle und sichere...
Balluff: Eine einfache und praktikable Lösung, um RS232 direkt mit IO-Link zu verbinden, bietet Balluff mit dem wohl ersten IO-Link-Konverter für RS232-Geräte. Mit dem Konverter lassen sich z.B. Barcode-Scanner, Drucker oder auch...
Pepperl+Fuchs: Blitze sind ein aufregendes Naturspektakel, für ungeschützte Industrieanlagen hingegen kann ein Blitzeinschlag verheerende Folgen haben. Damit es erst gar nicht zu kostspieligen Schäden an teuren Maschinen und Anlagen...
Balluff bietet mit dem BNI IOL-355 ein vom TÜV zertifiziertes All-in-One-E/A-IO-Link-Modul mit sicher abschaltbarem Aktorsegment. Ideales Einsatzgebiet ist z.B. die Ansteuerung von Ventilen in Pneumatik- und Hydraulikanlagen. Über...
Delphin Technology AG: Mit dem neuen dezentralen und hochskalierbaren Messwerterfassungssystem Loggito und der webbasierten Messtechniksoftware ProfiSignal Web präsentiert die Delphin Technology AG ein zukunftsweisendes Komplettpaket, das die...
Pepperl+Fuchs: RFID-Systeme sind kostensparend, vielseitig einsetzbar und stellen eine zuverlässige Steuerung von Prozessen sicher – so etwa auch im Bereich der Intralogistik. Überall dort, wo es einer großen Anzahl an...
Pepperl+Fuchs: Dank den neuen I/O-Hubs mit IO-Link-Schnittstelle integrieren Maschinen- und Anlagenbauer einfach und wirtschaftlich hohe digitale I/O-Anzahlen in den IO-Link-Kommunikationskanal: Durch die Kombination eines der 8-Port/16-DI-Hubs...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert seine Interfacegerätefamilie IMX mit dem Frequenzmessumformer IMX12-FI. Anwender können die Geräte nicht nur als Drehzahlwächter einsetzen, sondern auch als Pulscounter. In beiden...
Hans Turck GmbH & Co. KG komplettiert sein Angebot an Mehrfach-Passivverteilern mit Varianten mit M8-Anschlüssen. Die vollvergossenen TB-4M8 und TB-8M8 erfüllen Schutzart IP67 und sind ideal geeignet für Applikationen mit...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat jüngst auf dem Eplan-Daten-Portal Elektrokonstruktionsdaten für seine wichtigsten Produktfamilien der Feldbus- und Interfacetechnik veröffentlicht. Im Detail handelt es sich um insgesamt 105...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit EVIDAS führt HBM eine neue Software für Datenerfassung und -analyse basierend auf modernster Technologie sowie offenen Softwareschnittstellen ein. EVIDAS beschleunigt und vereinfacht den...
Pepperl+Fuchs: Bei Pepperl+Fuchs trifft der Besucher der Hannover Messe sein digitales Abbild und erlebt Produktion in Losgröße 1. Messebesucher können sich in 3-D scannen und das Bild auf das Titelblatt eines Messemagazins drucken...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit dem portablen Messdatenerfassungssystem GEN2tB stellt HBM Test and Measurement (HBM) ein leistungsstarkes Einstiegsgerät für die High-Speed-Messtechnik mit Abtastraten bis zu 250 MS/s vor....
Hans Turck GmbH & Co. KG stellt auf der Hannover Messe seinen Cloud-Dienst Turck Cloud Solutions vor. Die Daten werden dabei direkt von Turcks Steuerungs- und I/O-Komponenten in die Cloud übertragen. Dazu setzt Turck sein kürzlich...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem „Backplane Ethernet Extension Protocol“, kurz Beep, vereinfacht Turck die Anwendung seiner Multiprotokoll-Block-I/O-Module TBEN und FEN20. BEEP ermöglicht es, Netzwerke mit bis zu 33...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der Messtechnik-Spezialist HBM (Hottinger Baldwin Messtechnik) stellt seinen neuen industriellen Messverstärker vor: ClipX – "Clip. Measure. Control." Mit einer Genauigkeitsklasse von 0,01 und...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der neue Datenrekorder SomatXR CX22B-R von HBM erfasst und speichert zuverlässig die Messdaten mobiler Anwendungen, wie z. B. Fahrzeugerprobungen. Neben einem erweiterten Temperatur-Einsatzbereich von...
Balluff: Mit einem transpondercodierten Sicherheitssensor und einer transpondercodierten Sicherheitszuhaltung erweiterte Balluff pünktlich zur SPS IPC DRIVES 2017 sein bestehendes Safety-Portfolio. Besonders in schwierigen Umgebungen, in...
Balluff: In den meisten Anlagen und Maschinen machen analoge Signale nur wenige Prozent des vorhandenen Datenaufkommens aus. Der Anschluss und die Einbindung analoger Eingangssignale in eine Anlage jedoch verursachen hohe Kosten. Nicht so mit dem...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Das MGCplus ist seit 25 Jahren das System Nummer eins in der Datenerfassung und wurde weltweit mehr als 24.000 Mal verkauft. Zur weiteren Stärkung seiner führenden Position im Markt, bietet das...