back button black v05

Datenerfassung, Konditionierung, Auswertung, Anzeige

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Anschlusstechnik | Anzeige & Visualisierung | Datenerfassung & Speicher | Interface Bausteine | Kalibrierung | Steuerungen & Regler | Verstärkung, Konditionierung, Übertragung | Wireless

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

PC-Software für das Sicherheits-Engineering

PC-Software für das Sicherheits-Engineering

Leuze electronic: Die Sicherheits-Engineering Software SiSteMa wird dem Anwender vom deutschen Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitsschutz (BGIA) als Freeware zur Verfügung gestellt. Leuze electronic hat die Software mit einer...

2008-04-15
DKD-Kalibrierung bei HBM

DKD-Kalibrierung bei HBM

HBM: DKD-Kalibrierscheine stellen grundsätzlich einen Nachweis für die Rückführung auf Nationale Normale dar, wie er z.B. in den Normenfamilien ISO 9000 und ISO 17025 gefordert wird. Damit garantieren Kalibrierungen durch DKD-Laboratorien die...

2008-03-15
Eichfähiger Wägeindikator WE2107 mit EG-Zulassung gemäß Richtlinie 90/384/EEC

Eichfähiger Wägeindikator WE2107 mit EG- ...

HBM: Die Waagenelektronik WE2107 von HBM ist mit EG-Bauartzulassung gemäß der Richtlinie 90/384/EEC eines Notified Bodys (NB) erhältlich. WE2107 ist speziell für den eichfähigen Industriewaagen-Bereich konzipiert. Sie bietet die Schutzart...

2008-03-01
Wireless Temperatursensor für rauhe Umgebungsbedingungen

Wireless Temperatursensor für rauhe Umgebungs ..

Manner hat einen Temperatursensor mit integriertem Telemetrietransmitter für härtesten Erprobungsbetrieb von Fahrzeugen entwickelt. Typische Anwendungen sind z. B. die Online-Erfassung von Stossdämpfer-Temperaturen, Gelenktemperaturen...

2008-02-24
Programmierbibliothek DLL für FIT® und AED von HBM

Programmierbibliothek DLL für FIT® und AED ...

HBM: AED werden zur einfachen und komfortablen Prozesssteuerung und -überwachung verwendet. Sie sind sowohl statisch als auch dynamisch im Bereich von DMS Wägezellen und Aufnehmern einsetzbar. Charakteristische Features sind z.B. die...

2008-02-12
Manner Drehmomentmesstechnik mit CAN-Bus-Interface verfügbar

Manner Drehmomentmesstechnik mit CAN-Bus- ...

Manner Sensortelemetrie GmbH: Die erfolgreiche Drehmomentmessflanschpalette der Fa. Manner, welche speziell für Prüfstandtechnik entwickelt wurde, ist mit CAN-Interface verfügbar. Dies war der konsequente Schritt, da die Daten über die...

2008-02-11
Jetzt können auch SOLID Sicherheits-Lichtvorhänge an AS-i Netze gekoppelt werden

Jetzt können SOLID Sicherheits-Lichtvorhänge ...

Leuze electronic: Sicherheitssensoren mit integrierter AS-i Schnittstelle eignen sich zum unmittelbaren M12-Anschluss an das gelbe AS-i Kabel. Für Sensoren ohne eine solche Schnittstelle bieten sich sogenannte Koppelmodule an – entweder für...

2008-01-17
Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A mit 10.000 Eichwerten binden DMS-Aufnehmer in DeviceNet- und CANbus-Systeme ein

Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A mit ...

HBM: Die neuen Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A von HBM ermöglichen es Dehnungsmessstreifen (DMS)-Aufnehmer digital an Standard-Feldbusse anzuschließen. Die Elektroniken sind 100% rechnersteuerbar und verfügen je nach Typ über...

2008-01-13

LOGG-TEL - Digitale Telemetrie mit ...

Manner: Die Fa. MANNER hat speziell für dynamische Motormessaufgaben einen mehrkanaligen Telemetriemessverstärker mit integriertem Datenlogger entwickelt. Besonderheit ist, dass sowohl gesammelte Messdaten, als auch die Energie immer nur in...

2008-01-12
Feldbus-Kommunikation für Füllstands- und Dichtemessung

Feldbus-Kommunikation für Füllstands- und Dichte

BERTHOLD Technologies: Die Uni-Probe LB 490/491 zur radiometrischen Füllstands- und Dichtemessung unterstützt auch die Feldbussysteme Profibus PA und Fieldbus Foundation. Das Gerät kann alternativ auch auf HART-Kommunikation umgeschaltet...

2007-12-15
Taupunktmessung – driftfrei, hochgenau und mit fundamentalem Messprinzip

Taupunktmessung – driftfrei, hochgenau und ...

Michell Instruments: Der S8000 Integrale ist der neueste Sprössling aus der Taupunktspiegel-Serie von Michell Instruments. Wie alle High-End-Messgeräte des Unternehmens kennzeichnet den S8000 ein technisch brillantes Design, in Kombination mit...

2007-11-30
Präzisions-Hygrometer TH309 mit USB-Schnittstelle

Präzisions-Hygrometer TH309 mit USB- ...

B+B Thermo-Technik GmbH: An das Messgerät können je nach Anwendung 6 verschiedene Handfühler angeschlossen werden. Die Handfühler unterscheiden sich in ihrer Genauigkeit und ihrem Einsatz. Das Hygrometer TH309 wird beispielsweise in der...

2007-11-15
Handliches Zylinderdruckmessgerät für die Motorendiagnose

Handliches Zylinderdruckmessgerät für die ...

Kistler: Das Engine Peak Meter Typ 2516A10 von Kistler ist ein einfach zu bedienendes Messgerät für die Zylinderdruckmessung, das ohne Vorinstallation am Motor sofort einsatzbereit ist. Es liefert bereits am Einsatzort wichtige Messdaten für...

2007-10-12
Programmierkit für SCHMIDT® Strömungs-Sensoren

Programmierkit für SCHMIDT® Strömungs-Sensoren

SCHMIDT Technology: Mit Hilfe des Programmierkits können die elektrischen Schnittstellen Strom (0 ... 20mA oder 4 ... mA), Spannung (0 ... 2V, 0 ... 5V, 0 ... 10V) sowie die Ansprechzeit, bzw. Dämpfung (0,01 ... 10s) der SCHMIDT®...

2007-10-12
Heisskanalbalancierung mithilfe des Werkzeuginnendrucks: Automatisch, schnell und extrem präzise

Heisskanalbalancierung mithilfe des Werkzeug ...

Kistler: Nur Werkzeuginnendrucksensoren erfassen den Spritzgiessprozess extrem präzise – von der Einspritz- über die Kompressions- und Nachdruck- bis zur Kühlphase. Gerade die genaue Erfassung der gesamten Einspritz- und Kompressionsphase...

2007-10-02
Curve Viewer Modul für CoMo-MIS zur effizienten Analyse gespeicherter Prozessdaten

Curve Viewer Modul für CoMo-MIS zur effizienten

Kistler: Das CoMo Manufacturing Information System (CoMo-MIS Typ 2829A…) ist die Datenbank von Kistler zur Archivierung und Dokumentation von Prozessdaten beim Spritzgiessen. Das neue Curve Viewer Modul lädt und visualisiert gespeicherte...

2007-09-20
Treiber-IC für Vibrationsmotoren lässt Handys mit klassenbester Effizienz und ultrakleinem Paket weltweit vibrieren

Treiber-IC für Vibrationsmotoren lässt Handys ..

Melexis: Klingeltöne sind eine verbreitete Möglichkeit zur Personalisierung von Mobiltelefonen, PDAs oder iPhones. Eine diskrete Benachrichtigung über Anrufe oder geplante Termine erfordert aber häufig einen Vibrationsalarm. Leider war der...

2007-09-18
CoMo® Injection - 24 Kanäle

CoMo® Injection - 24 Kanäle

Kistler: Das Prozessüberwachungssystem CoMo Injection Typ 2869A ermöglicht die Null-Fehler-Produktion beim Spritzgiessen durch Analyse des Werkzeuginnendruckverlaufs. Kistler hat dieses weltweit erfolgreiche Prozessüberwachungssystem...

2007-09-11
Premiummessgerät für Raumluftqualität Q-Trak 7565

Premiummessgerät für Raumluftqualität Q-Trak 756

Driesen+Kern: Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen bei der Messung von Raumluft. Es liefert schnelle, umfassende und genaue Informationen , die für eine angenehme und gesunde Umgebung notwendig sind. Mit den Sensoren werden CO, CO2, relative...

2007-09-04
Multifunktions-Messgerät für jeden Anwendungsfall in der Klima-Lüftungs-Technik - VelociCalc – Modell 9555

Multifunktions-Messgerät für jeden Anwendung ...

Driesen+Kern: Mit diesem Messgerät sind durch auswechselbare Sonden sämtliche Parameter für HLK-und IAQ-Untersuchungen (Innenraumluftqualität), Prozessluft-Untersuchungen, Reinraum-Zertifizierungen, Belüftungseinstellungen, Thermische...

2007-09-03
Luftqualitätsmessgeräte mit neuer Bedienerführung - TSI7515/7525/7535/7545

Luftqualitätsmessgeräte mit neuer Bediener ...

Driesen+Kern: Das TSI7515 ist das preisgünstige Einstiegsmodell mit einem Sensor für Kohlendioxid während im TSI7535 zusätzlich ein Datenlogger zur Aufzeichnung der Messwerte integriert ist. Der Kohlendioxidgehalt wird im Messbereich von 0 bis...

2007-09-03
Intelligente Kabellösungen für erfolgreiche Werkzeuginnendruckmessung

Intelligente Kabellösungen für erfolgreiche ...

Kistler: Nicht nur robuste und präzise Sensoren sondern auch die Kabeltechnik zwischen Sensoren und Prozessüberwachungssystemen entscheidet über den Erfolg der Werkzeuginnendruckmessung in der Produktion. Kabelvertauschungen führen dazu, dass...

2007-09-03
Mehrkanal-Kabeltechnik jetzt auch für das Prozessanalysesystem DataFlow

Mehrkanal-Kabeltechnik jetzt auch für das ...

Kistler: DataFlow Typ 2865B… von Kistler ist das erfolgreiche System zur Prozessanalyse beim Spritzgiessen. Dank einer neuen USB-Schnittstelle wird der 16-kanalige Signal-Conditioner des Systems extrem einfach an PCs oder Laptops angeschlossen....

2007-08-20
Mehr Optionen für CoMo® Injection - mehr Sprachen für CoMo-MIS

Mehr Optionen für CoMo® Injection ...

Kistler: Das Prozessüberwachungssystem CoMo Injection Typ 2869A… ermöglicht die Null-Fehler-Produktion beim Spritzgiessen durch Analyse des Werkzeuginnendruckver-laufs. Aufgrund der grossen Nachfrage aus aller Welt ist die neue Version 1.2 des...

2007-08-20
Neuer, verbesserter 4-Kanal LIN Transceiver MLX80001 senkt Systemkosten für Multi LIN Master Systeme

Neuer, verbesserter 4-Kanal LIN Transceiver ...

Melexis: LIN-Knoten setzten ihr exponentielles Wachstum in Autos fort, sodass einzelne Master-Module mehrere LIN-Busse steuern müssen. Aufgrund dieser wachsenden Nachfrage nach Multi LIN Transceiver-Systemen führt Melexis einen 4-Kanal LIN...

2007-08-18
Geräuschmessungen in PKWs

Geräuschmessungen in PKWs

Synotech: Der Mikrofonverstärker 426A11 bietet Verstärkungsfaktoren von 0 oder +20 dB sowie 3 umschaltbare Frequenzcharakteristika: ein 20 Hz-Hochpassfilter, eine A-Bewertung oder Breitband ohne Filterung. Die Einstellung erfolgt über von...

2007-07-24
Signal Conditioning Platform (SCP) pmax-Mess- und Überwachungsmodul Typ 5269

Signal Conditioning Platform (SCP) pmax-Mess ...

Kistler: Zur kontinuierlichen Überwachung und Messung des Zylinderspitzendrucks pmax an Diesel- und Ottomotoren, bietet das zweikanalige pmax-Messmodul Typ 5269 eine ideale Erweiterung für die universelle Signal Conditioning Platform (SCP). Die...

2007-06-30

Vollkommene Sicherheit und perfekte Überwachung

Wachendorff: Die permanente Überwachung verderblicher Güter ist ein unabdingbarer, aber oft vernachlässigter Faktor, sowohl im Transportwesen als auch bei der Lagerung. Ob Lebensmittel, Medikamente, Blutkonserven, Spenderorgane oder Chemikalien...

2007-06-18

Neue 6,2 mm Signalwandler mit hoher Auflösung

Wachendorff: Die neuen Signalwandler der WK-Serie wurden unter Berücksichtigung der Anforderungen an Kompaktheit und hoher Genauigkeit entwickelt. Das 6,2 mm schmale Gehäuse erlaubt den Einsatz von sehr vielen Signalwandlern auch unter geringen...

2007-06-18
Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben

Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben

MAZeT GmbH: zeigte vom 22. bis 24. Mai 2007 in Nürnberg erstmalig ein modulares Entwicklungssystem einschließlich einer Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben. Die Library enthält linkbare Routinen für die Sensorsteuerung,...

2007-06-12
<<  30 31 32 33 34 [3536 37  >>  

back button black v05