back button black v05

Datenerfassung, Konditionierung, Auswertung, Anzeige

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Anschlusstechnik | Anzeige & Visualisierung | Datenerfassung & Speicher | Interface Bausteine | Kalibrierung | Steuerungen & Regler | Verstärkung, Konditionierung, Übertragung | Wireless

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Katalog für relative Feuchte, Taupunkt und Kalibrierung

Katalog für relative Feuchte, Taupunkt und ...

Michell Instruments präsentiert die bisherigen Coreci und Rense Produktreihen jetzt einheitlich unter eigener Marke. Der neue Katalog stellt die komplette Produktpalette an Sensoren und Messgeräten für relative Feuchte (rF), Transmittern und...

2009-05-13
HBM bringt neue Produktlinie für Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung auf den Markt

HBM bringt neue Produktlinie für ...

HBM kündigte die Einführung von Genesis HighSpeed an – einer neuen Produktlinie für die Daten- und Transientenerfassung mit hoher Geschwindigkeit. Genesis HighSpeed – bisher unter dem Markennamen „LDS Nicolet“ vertrieben – ergänzt...

2009-04-21
Panelmodul Profibus-IO-Link

Panelmodul Profibus-IO-Link

Balluff bietet ein neues IO-Link Schaltwandmodul für den Einsatz und die vereinfachte Inbetriebnahme kleiner bis mittelgroßer Maschinen und Anlagen. Ausgelegt ist das Panelmodul für die Integration in Schaltschrankwände. Mit vier Schrauben...

2009-04-17
Acht Kanal FieldLogger mit 128k internem Speicher

Acht Kanal FieldLogger mit 128k internem ...

B+B Thermo-Technik GmbH bietet in seinem Lieferprogramm ein 8-Kanal FieldLogger der zur Online Messwerterfassung und als Datenlogger einsetzbar ist. Die 8 analogen Eingänge des FieldLogger können per Software frei konfiguriert werden. Zur...

2009-04-15
Wireless Temperatursensor für raue Umgebungsbedingungen

Wireless Temperatursensor für raue Umgebungs ...

Manner hat einen neuen „Plug and Play“ Wireless Temperatursensor speziell für den rauen Prüfstandsbetrieb zur Überwachung von kritischen Bauteiltemperaturen entwickelt. Der Wireless Temperatursensor zeichnet sich durch extreme Robustheit,...

2009-04-12
Schnittstellenadapter für bis zu 64 Temperaturfühler

Schnittstellenadapter für bis zu 64 ...

B+B Thermo-Technik GmbH: Mit dem neuen Schnittstellenadapter der Serie IA100 von B+B Thermo-Technik kann die Aufzeichnung der Temperatur direkt am PC oder Laptop erfolgen. Die Messwerte werden über die Schnittstelle digitalisiert und lassen sich...

2009-04-02
Neue Version für Hardwareunabhängige Vision-Software von Cognex

Neue Version für Hardwareunabhängige Vision- ...

Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Vision Sensoren, bringt eine neue Software zur Erweiterung des leistungsstarken Tool-Sets seiner hardwareunabhängigen VisionPro Software auf den...

2009-03-28
Feuchte und Temperaturdatenlogger mit LCD Anzeige

Feuchte und Temperaturdatenlogger mit LCD ...

B+B Thermo-Technik: Die Datenlogger-Familie LogBox von B+B Thermo-Technik wurde mit einem neuen Datenlogger, dem LogBox RHT LCD erweitert. B+B bietet nun, neben dem konventionellen Temperatur-/Feuchte-Datenlogger LogBox RHT, eine neue Version mit...

2009-03-25

Kalibrierung von Kraftaufnehmern bis 5 MN

HBM: Das DKD-Kalibrierlabor von HBM in Darmstadt hat eine neue Kalibrieranlage für Kräfte bis zu 5 MN in Betrieb genommen. Damit baut das Kalibrierlabor, das bereits 1977 als erstes Labor überhaupt vom Deutschen Kalibrierdienst (DKD)...

2009-03-20
Prozessmesstechnik und Automation, Katalog zeigt erweitertes Produktprogramm

Prozessmesstechnik und Automation, Katalog ...

Kistler: Das Produktportfolio von Sensoren, Systemen und Zubehör sowie die Einsatzgebiete der Kraft- und Drehmomentmessung in der Montage-, Füge und Prüftechnik stellt Kistler in seinem überarbeiteten und erweiterten Produktkatalog...

2009-03-19
Funksystem zur Temperaturmessung

Funksystem zur Temperaturmessung

B+B Thermo-Technik GmbH bietet in seinem Lieferprogramm ein Funksystem zur Übermittlung von Temperaturmesswerten. Es arbeitet in kleinen energiearmen Funknetzen nach dem internationalen Standard IEEE 802.15.4 im lizenzfreien 2,4 GHz-Band. In...

2009-03-15
PVC Leitungen mit erweitertem Temperaturbereich

PVC Leitungen mit erweitertem Temperaturbereich

B+B Thermo-Technik GmbH bietet in seinem Lieferprogramm PVC-Leitungen mit einem erweitertem Temperaturbereich an. Je nach Ausführungen sind Einsatztemperaturen von -30°C bis +125°C bzw. -60°C bis +70°C möglich. Als Isolationsmaterial wird...

2009-03-15
Hochdruck-Taupunktspiegel S8000

Hochdruck-Taupunktspiegel S8000

Michell Instruments: Das S8000 Integrale Präzisions-Taupunktspiegel-Hygrometer von Michell Instruments kann auch mit Drücken von über 17 bar ü umgehen – ungewöhnlich in dieser Leistungsklasse. Das bedeutet verkürzte Ansprechzeiten und...

2009-02-13
Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren

Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren

Balluff: Mit den neuen, besonders platzsparenden Sensorhubs für M8-Sensoren von Balluff mit IO-Link-Schnittstelle lassen sich bei Installation, Wartung und Betrieb von Maschinen und Anlagen Zeit und Kosten sparen. Die neue Sensorhub-Familie von...

2009-02-12
Waagenelektronik, die manipulationssichere Datenübertragung gewährleistet

Waagenelektronik, die manipulationssichere ...

HBM: Mit der neuen digitalen Waagenelektronik DIS2116 und den digitalen Wägezellen C16i von HBM ist der einfache Aufbau kompletter Lkw-Ein- und Ausgangswaagen realisierbar. Die Datenübertragung der Wägezellen zur DIS2116 erfolgt beim...

2009-01-21
Simultan 20.000 Messkanäle erfassen mit Software catman Enterprise, jetzt in Version 5.0 verfügbar

Simultan 20.000 Messkanäle erfassen mit Software

HBM: Die Enterprise-Version der Messtechniksoftware catman von HBM, die speziell für Anwendungen in der Strukturanalyse mit größeren Messsystemen geeignet ist, ist jetzt in der neuen Version 5.0 verfügbar. Typische Beispiele für solche...

2009-01-21
Gleich zum Messwert mit der neuen Version 6.0 von catman Professional für QuantumX und Vista

Gleich zum Messwert mit der neuen Version ...

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM hat die neue Version 6.0 seiner Messtechniksoftware catman Professional vorgestellt. Vom Sensor über den Messverstärker bis hin zur Software bietet HBM damit dem Anwender eine komplette Lösung über die...

2009-01-21
Produktivitätssteigerung mit der neuen Software „INDUSTRYmonitor“

Produktivitätssteigerung mit der neuen Software

HBM: Industrielle Produktionsanlagen müssen gut bedienbar und ihre Funktion einfach zu kontrollieren sein. Genau dazu wurde die neue Software „INDUSTRYmonitor“ von HBM entwickelt. Sie erlaubt die Überwachungsmöglichkeiten des...

2009-01-20
Platzsparender Profibus IO-Link-Master

Platzsparender Profibus IO-Link-Master

Balluff: IO-Link-Master von Balluff machen die in Sensoren und Aktoren integrierte Intelligenz für die Steuerungsebene verfügbar. Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter bietet jetzt eine neue, platzsparende Variante seines IO-Link...

2009-01-16
DeviceNet-Analyzer von Balluff

DeviceNet-Analyzer von Balluff

Balluff: Mit dem neuen DeviceNet–Analyzer bietet die Balluff GmbH aus Neuhausen a. d. Fildern ein besonders leistungsfähiges Tool zur Analyse, Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung von DeviceNet-/ CAN-Bus-Anlagen. Zielgruppe des Tools sind...

2009-01-16
Neue Software für DataMan ID Lesegeräte von Cognex

Neue Software für DataMan ID Lesegeräte ...

Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und ID-Lesegeräten, bringt eine neue Software mit erweiterten Codelesefähigkeiten seiner DataMan® 100 bildverarbeitungsgestützten ID-Lesegeräte...

2008-12-28
Mobile Code-Lesen-Lösungen in der Automobil-Branche, Elektronik- und Raumfahrt-Bereich

Mobile Code-Lesen-Lösungen in der Automobil- ...

Cognex Corporation: Neuartige mobile Lösung zum akkuraten Lesen von Direct Part Mark 2D-Codes. Auf der Basis des enormen Erfolgs des Cognex DataMan Codelesegeräts brachte Fairfield Group Limited kürzlich ein neuartiges mobiles 2D-Codelesegerät...

2008-12-28
Schaltadapter Typ 7533A...

Schaltadapter Typ 7533A...

Kistler: Zur genauen Messung des Absolutdrucks im Auslassbereich von Verbrennungskraftmaschinen bietet Kistler eine Vielzahl von Kühl- und Schaltadaptern an. Sensoren, die in Kühladaptern installiert werden, sind ständig dem Abgas ausgesetzt,...

2008-12-19
Beste Systemintegration für sensorlose Anwendungen von bürstenlosen Gleichstrommotoren

Beste Systemintegration für sensorlose ...

Melexis bringt derzeit seinen jüngsten Spross der zweiten Generation integrierter Steuergeräte für bürstenlose Gleichstrommotoren, den MLX81200, auf den Markt. Das neue Produkt besitzt TruSense- und SineDrive-Technologien, die das Tor zu einer...

2008-12-18
Sensorsignale anzeigen und erfassen

Sensorsignale anzeigen und erfassen

Variohm Eurosensor: Sein umfangreiches Portfolio an Temperatur, Positions-, Druck- und Neigungssensoren hat B+L Industrial Measurements, Heidelberg, durch universelle, teils vielkanalige Anzeigen von Orbit Merret ergänzt. Sie sind für alle...

2008-12-12
Prozessanalysesystem CoMo MIS mit integriertem

Prozessanalysesystem CoMo MIS mit ...

Kistler: Die Analyse des Spritzgiessprozesses gibt Aufschluss über die Einflüsse verschiedenster Parameter. Zudem erschliesst sie Optimierungspotenzial hinsichtlich Formteilqualität und Wirtschaftlichkeit. Als datenbank- und...

2008-11-19
Werkzeuginnendrucksensoren jetzt auch ohne Kabel

Werkzeuginnendrucksensoren jetzt auch ohne Kabel

Kistler: Als Technologieführer bei Sensoren und Systemen zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen stellt Kistler eine neue Generation Werkzeuginnendrucksensoren ohne Anschlusskabel vor. Diese Sensoren nutzen die mechanische Abstützhülse, um...

2008-11-19
Taupunktmessung mit einfach zu installierenden Komplettgeräten von Michell Instruments

Taupunktmessung mit einfach zu ...

Michell Instruments: Der neue DryCheck von Michell Instruments ist ein besonders einfach zu installierendes Taupunktmesssystem. Die eigenständigen Komplettgeräte sind die Antwort auf häufige Nachfragen unserer Kunden nach genauen, stabilen und...

2008-11-18
Das neue Faserbasisgerät BFB 75K

Das neue Faserbasisgerät BFB 75K

Balluff: Das neue faseroptische Basisgerät BFB 75K von Balluff in der Schutzart IP 64 bietet nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine außergewöhnliche Schaltgenauigkeit und Schaltfrequenz. Der Anwender kann zwischen dem preiswerten...

2008-11-16
Neues Montagekonzept für 8 x 8 Sensoren

Neues Montagekonzept für 8 x 8 Sensoren

Balluff: Halterungen für die Positionierung von 8 x 8 Sensoren in Aluminiumprofilen waren bislang teure Unikate. Kein Sensorhersteller führte sie in seinem Programm und so wurden die Sensoren mangels Alternative in der Regel mit handgefertigten,...

2008-11-16
<<  28 29 30 31 32 [3334 35 36  >>  

back button black v05