Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Wegsensoren und Wegmessung, Längenmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Länge, Weg:
Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen zu Kraftstoff- bzw. CO2-Reduktion erfordern auch entsprechende Optimierungen im Antriebsstrang. Hierzu wurden von verschiedenen Automobilherstellern...
Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...
Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...
Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...
Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...
Micro-Epsilon: Das Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon präsentiert unter der Bezeichnung optoNCDT 1710-1000 einen neuen Lasersensor mit 1 m Messbereich. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung...
Micro-Epsilon: Pünktlich zur Hannover Messe und Sensor + Test präsentiert Micro-Epsilon die neue Produktgruppe der mainSensoren („Magneto-inductive“). Die Standard-Industrie Version mit der Bezeichnung MDS-40-M30 besitzt 40 mm Messbereich...
Physik Instrumente (PI): In vielen Anwendungsbereichen ist heute größtmögliche Messgenauigkeit obligatorisch mit Auflösungen im Nano- oder sogar Sub-Nanometerbereich. Beispiele reichen von der Halbleiterfertigung und Biotechnologie über...
Kistler: Um Fügeprozesse unter sehr engen Platzverhältnissen und bei geringen Abständen zwischen mehreren Fügestationen erfolgreich zu automatisieren, müssen die eingesetzten Fügemodule besonders schmal ausgeführt sein. Für solche...
Kistler: Elektromechanische Fügemodule von Kistler erleichtern die Automatisierung kraft-weg-überwachter Füge- und Einpressvorgänge. Das neue NC-Fügemodul NCFB Typ 2160A… wurde speziell für Standard-Fügeprozesse entwickelt und ergänzt...
Micro-Epsilon präsentiert ein neues Prinzip der Wegmessung mit dem MDS („Magnetic Displacement Sensor“). Im Gegensatz zum weit verbreiteten Hall Prinzip basiert der MDS auf ein von Micro-Epsilon patentiertes Verfahren, dem ein linearer...
Prodynamics GmbH: Der Sensor der Serie 150 von Firstmark Controls – Spezialist für Seilzugwegaufnehmer – ist der kleinste Seilzug-Positionsgeber der Welt mit erweiterter Temperaturspezifikation für den Luft- und Raumfahrteinsatz. Der Sensor...
Waycon: Positionsmessung zur Überwachung von strukturellen Verformungen und Konvergenzen im alten griechischen Denkmal durch einen Seilzugsensor der Serie SX mit 50mm Messbereich. Ein altes Grabdenkmal von ca. 300 v. Chr. wurde vor 100 Jahren in...
Physik Instrumente (PI): Die Firma Physik Instrumente (PI) bietet einen neues dreikanaliges Servocontrollermodul E-509.E3 an, das der Positionsregelung von Piezo-Nanopositioniersystemen mithilfe von externen kapazitiven Einelektroden-Sensoren der...
Micro-Epsilon: Die neuen kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon basieren auf einer völlig neuen Technologie. Bei den Sensoren mit der Bezeichnung capaNCDT CSH, wobei „H“ für Hybrid steht, wird mit einem speziellen Keramik-Substrat...
Micro-Epsilon: Der neue Low-Cost Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422...
microsonic GmbH: Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren sind die kleinsten M18-Sensoren im Programm der microsonic GmbH. Sie haben eine Blindzone von 30 mm und eine schlanke Schallkeule. Mit einer Auflösung von 0,2 mm können auch kleinere...
Prodynamics GmbH - exklusiver Vertreter von Firstmark Controls, Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - stellt mit dem Subminiatur-Positionssensor Serie 173 einen weiteren ultrakleinen Seilzugsensor vor. Der gesamte Sensor wiegt nur 28 g und hat mit...
Prodynamics GmbH - exklusiver Vertreter von Firstmark Controls, Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - stellt mit dem Positionssensor Serie 170 einen weiteren ultrakleinen Seilzugsensor vor. Der gesamte Sensor nimmt mit seinem Durchmesser von 25mm...
Prodynamics GmbH: Mit der bewährten Serie 150 stellt Firstmark Controls - Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - den kleinsten Positionssensor mit Seilzugtechnik vor. Der gesamte Sensor nimmt mit seinen Abmessungen von 19 x 19 x 10 mm weniger...
Micro-Epsilon: In einem neuen Prüfstand des Fraunhofer Institut IWES, Bremerhaven für Rotorblätter von Windkraftanlagen werden Seilzugsensoren von Micro-Epsilon verwendet. Der Prüfstand ist für Rotorblätter mit maximal 70 m Länge ausgelegt....
Variohm Eurosensor: Seilzug-Wegaufnehmer der Serien PT8 und PT9 des Herstellers Celesco behalten auch beim Einsatz unter Wasser ihre Zuverlässigkeit und spezifizierte hohe Genauigkeit. Das bekommen die Anwender in den mitgelieferten individuellen...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Maschinenbauer, Messtechniker und F&E-Ingenieure wünschen sich für ihre Messaufgaben Laser-Distanz-Sensoren mit anpassbaren Messbereichen bei höchster Auflösung, hohen...
MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – liefert nun Wegsensoren für den gesamten Messbereichsumfang zwischen 1mm und 43m in der 80mV/V-Technik aus. Diese „Plug&Play“-ähnliche Technologie schafft für...
MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – stellt mit der Serie DUH/DLH ihre neuen induktiven Wegsensoren vor. Diese zeichnen sich durch ihre kurze Bauform aus, die im Vergleich zu konventionellen Wegaufnehmern eine...
Kistler: Mit seinen bewährten elektromechanischen NC-Fügemodulen, z.B. NCFH Typ 2151B…, bietet Kistler eine besonders kompakte und präzise Systemlösung für verschiedenste Einpress- und Fügeaufgaben mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung....
Micro-Epsilon bietet besonders flexible Lösungen im Bereich Wirbelstromsensoren für OEM-Anwendungen. Diese Flexibilität erstreckt sich von kostenoptimierten Sensorsystemen mit hoch integrierter Elektronik bis hin zu innovativen Sensoren mit in...
Micro-Epsilon: Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1401 im Produktprogramm. Er wartet mit gesteigerten Leistungsdaten und einer besonderen Anpassungsfähigkeit auf. Denn völlig neu ist bei dieser...
Kistler: Standardfügeprozesse, z.B. das Einpressen von Lagern auf Wellen, lassen sich durch elektromechanische NC-Fügemodule von Kistler mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung flexibel und zuverlässig automatisieren. Mit dem neuen NC Compact...
Micro-Epsilon: Der Sensorspezialist Micro-Epsilon hat von der „Chinese Academy of Science“ den Auftrag erhalten, das größte chinesische Spiegelteleskop LAMOST (Large Sky Area Multi-Object Fibre Spectroscopic Telescope) mit 600...