
Extrem kompakt und präzise
Die Halleffekt-Encoder MBA und MKA sind ideal für platzkritische Applikationen
Das sehr kompakte Design ist das Hauptmerkmal der MBA- und MKA-Drehgeber von MEGATRON. Die Halleffekt-Absolutwertgeber eignen sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausstattung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, in denen der Bauraum eine große Rolle spielt. Während der MBA über eine Vollwelle und ein zölliges Gewinde verfügt, bietet der Kit-Encoder MKA Konstrukteuren maximale Flexibilität.
Der kompakte magnetische Absolutwertgeber MBA hat einen Gehäusedurchmesser von lediglich 12,7 mm und ist mit Wellendurchmessern von 3,175 mm, 6 mm und 6,35 mm lieferbar. Über ein Zentralgewinde mit Überwurfmutter lässt sich der Encoder sehr leicht in der Anwendung montieren. Mithilfe der MOLEX-Steckverbindung kann die Signalleitung bei der Montage ganz einfach mit der Auswerteeinheit verbunden bzw. bei Wartungsarbeiten von der Applikation getrennt werden.
Ganz ähnlich ist der Halleffekt-Absolutwertgeber MKA aufgebaut: Der einzige Unterschied zum MBA besteht in der Ausführung des MKA als Kit-Encoder. Der MKA setzt sich aus einer Encoder-Einheit, einem Montagering und dem passenden Aufsteckmagnet für die Welle zusammen. Dank der modularen Bauweise können Konstrukteure den Drehgeber optimal in ihre Applikation integrieren. MEGATRON bietet den MKA für Wellendurchmesser von 3 mm …6,35 mm an. Die technischen Eckdaten entsprechen denen des MBA.
Beide Absolutwertgeber bieten wahlweise ein absolutes, analoges (0…5 V) oder PWM-Ausgangssignal und arbeiten mit einer Betriebsspannung von 5 VDC bei einer Auflösung von 12 Bit. Die Updatrate des Positionswertes liegt bei 0,14 ms (analog). Sowohl der MBA als auch der MKA können bei Betriebstemperaturen zwischen -40°C bis +125°C verwendet werden und halten Vibrationen von bis zu 20g (10 Hz bis 2 kHz) stand. Der MBA hat wellenseitig die Schutzart IP40 und ist wahlweise mit Gleit- oder Kugellager erhältlich.
Über MEGATRON
Die MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG ist ein führender deutscher Anbieter von Präzisionssensoren, Industrie-Joysticks, Präzisionswiderständen, Kunststoffkleinteilen und Elektronikgehäusen. Das seit 1960 inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Putzbrunn bei München entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seine Produkte sowie die Produkte langjähriger internationaler Partner. In enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden werden individuelle und wirtschaftliche Produktlösungen erarbeitet. Eine große Bandbreite an sofort verfügbaren Lagerartikeln rundet das Profil ab.

