MEGATRON: Das sehr kompakte Design ist das Hauptmerkmal der MBA- und MKA-Drehgeber von MEGATRON. Die Halleffekt-Absolutwertgeber eignen sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausstattung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, in denen der...
MEGATRON: Pharmazeutische Unternehmen untersuchen in regelmäßigen Abständen Produktchargen, um eine hohe Qualität der Medikamente zu gewährleisten. Encoder von MEGATRON erfassen die Drehzahl in den Antrieben der...
Micro-Epsilon: Das kapazitive Messsystem capaNCDT CST6110 erfasst Drehzahlen bereits ab der ersten Umdrehung. Das robuste Sensorsystem erfasst Drehzahlen bis zu 400.000 U/min in Antrieben, auf Rotorblättern oder auf Positionsmarken von...
Manner: Zur komfortablen Drehzahlerfassung mit einer Detektionsreichweite von bis zu 50 mm bietet MANNER den neuen Lasersensor an. Die Lasersensoren von MANNER bieten eine hohe Auflösung mit bis zu 0,4 mm Pulsabstand und sind damit eine...
Honeywell präsentiert die neue SNG-Q Serie von Drehzahl- und Richtungssensoren mit Quadraturausgang für schwere Geräte wie Gabelstapler, Baumaschinen und landwirtschaftliche Maschinen. Die Sensoren nutzen den Hall-Effekt, eine...
Pilz: Der Drehzahlwächter PNOZ s30 aus der Produktgruppe der Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma verfügt neu ab der Version 3.0 über einen konfigurierbaren Analogausgang, der die Diagnose komfortabler macht. PNOZ s30 von Pilz...
Synotech: Ein ideales Hilfsmittel zur Ermittlung der Drehzahl bei Vibrationsuntersuchungen ist der Laser-Tachometer Modell LaserTach™ LT2 von The Modal Shop. Der Sensor ermöglicht eine Jitter-freie Erfassung von Drehzahlen bis 100.000...
Honeywell: Quadrature einen neuen Drehzahl- und Drehrichtungssensor, der große Genauigkeit und höchste Zuverlässigkeit vereint. Der Sensor ist darauf ausgelegt, unter härtesten Bedingungen wie Feuchtigkeit, extremen...
Allegro MicroSystems: Der neue A1232 von Allegro MicroSystems ist ein Halleffekt-Sensor-IC mit hoher Sensitivität für die Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung mit einer integrierten Hysterese-Erkennung. Aufgrund seiner...
Allegro MicroSystems: Der ATS605 von Allegro MicroSystems ist ein 2-kanaliger magnetisch vorgespannter Drehzahl-/Richtungssensor-IC mit paralleler Ausgabe von Kanal A und B. Der Sensor-IC wurde für den Einsatz in Applikationen zur Erfassung...
Rechner Sensors: Magnetoresistive Sensoren von RECHNER Sensors sind ideal zur Drehzahlkontrolle von ferro-magnetischen Zahnrädern oder Nockenscheiben. Die hohe Schaltfrequenz von bis zu 25 kHz ist hier ein klarer Vorteil. Die Einsatzbereiche sind...
Rheintacho: Mit der FM-Baureihe ergänzt Rheintacho das Produktportfolio mit Drehzahlsensoren aus Kunststoff mit direkt im Sensorgehäuse integrierten Steckern. Dabei sind sowohl verschiedene Stecker als auch verschiedene Drehrichtungen des...
Rheintacho: Mit einem Gewicht von ca. 150g (ausführungsabhängig) sind die Mitglieder der Rheintacho-HDD-Sensorfamilie keine Leichtgewichte im Vergleich zu anderen Sensoren. Natürlich haben die Rheintacho-Entwickler nicht mutwillig Material...
Rheintacho: Mit der neuen FE-Baureihe präsentiert die Rheintacho Messtechnik eine komplette Familie von Drehzahlsensoren, die nahezu alle Anwenderwünsche erfüllt. Was fällt bei diesen Sensoren sofort auf? Die extrem kleine Bauform in Bezug auf...