Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung. Sensoren und Messsysteme zur Erkennung, Detektierung von Objekten:
Pilz: Ab sofort ergänzt der sichere Näherungsschalter PSENini das Portfolio von Pilz im Bereich der sicheren Sensorik. PSENini erfasst berührungslos die Annäherung metallischer Objekte. Anwendungen mit mehreren Positionen –lange Nocken oder...
Leuze electronic: Die neuen Sensorvarianten IS 240 und IS 244 von Leuze electronic überzeugen vor allem durch große Tastweiten und einfachste Montage bzw. Ausrichtung. Mit den induktiven Sensoren IS 240 und IS 244 erweitert Leuze electronic das...
Leuze electronic: Mit magnetcodierten Sensoren und Auswertegeräten bietet Leuze electronic spezielle Sicherheitssysteme für extrem raue Umgebungen. Das magnetcodierte Sicherheitssystem ist für trennende Schutzeinrichtungen vorgesehen und durch...
Pepperl+Fuchs: Für Standardaufgaben in der Förder- und Lagertechnik, dem Verpackungsbereich und allgemein in der Automatisierung eignen sich die neuen Lichtgitter der Serie LGS von Pepperl+Fuchs, die durch besonders schlanke Gehäuseprofile...
microsonic GmbH: Der neue Produktkatalog von microsonic ist da! Heute gilt microsonic als weltweit anerkannter Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik und an Nutzfahrzeugen. Der neue...
Baumer: Die Auflösung des Induktivsensors IPRM 12 von Baumer ist erheblich verbessert worden. Der Sensor misst nun mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 4 nm. Damit bietet er die optimale Lösung für die...
Rechner Sensors: Die kapazitiven Füllstandssensoren der Serie 26 wurden ursprünglich für die Abtastung von sehr stark anhaftenden Produkten entwickelt. In der Praxis haben sich diese Geräte als universell einsetzbare Sensoren mit...
Pepperl+Fuchs stellt erstmals Sensoren für die Lebensmittelindustrie vor, die den in diesem Bereich hohen Anforderungen bezüglich Reinigbarkeit und Hygiene mehr als gerecht werden – und das gleich in 3 unterschiedlichen Technologien....
Baumer: Für eine absolut zuverlässige Objektdetektion bringt Baumer optoelektronische Sensoren der neuen SmartReflect Technologie auf den Markt. Diese Lichtschranken erkennen Objekte jeder Art und benötigen keinen separaten Reflektor oder...
Leuze electronic: Mit dem HRTR 46B-TEACH hat Leuze electronic einen Sensor entwickelt, der die elektronische Einstellung via Teach-in und IO-Link und somit die Parametrierung und Diagnose im Prozess ermöglicht. Tastweiten und zugehörige...
Rechner Sensors: Auf Rekordjagd in Sachen Schaltabstand mit dem neuen kapazitiven High Performance Näherungsschalter von RECHNER Sensors. In M32er Bauform, mit einer 5 cm großen aktiven Fläche, ermöglicht dieser Sensor einen einstellbaren...
Leuze electronic: Mit den neuen Muting-Sensor-Sets für die MLD Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken von Leuze electronic können nun Muting-Lösungen noch einfacher und schneller errichtet werden. Die Sets mit vormontierten und justierten...
Rechner Sensors: Jetzt bei RECHNER SENSORS auch in Gehäusebauform M12 X 1 mit ultraheller, rundum sichtbarer LED in chemisch resistentem PTFE Gehäuse. Besonders geeignet für die Abtastung aggressiver Stoffe, bei Applikationen in der...
Rechner Sensors bietet als Option seine kapazitiven High Performance Näherungsschalter mit Schaltabstandsindikator - kurz Si - an. Neben der grün-gelben LED, die wie bisher Power-On und den Schaltzustand anzeigt, gibt es eine zweite,...
Rechner Sensors: Die kapazitiven High Performance Näherungsschalter von RECHNER Sensors bieten dem Anwender einige Vorteile gebenüber herkömmlicher nicht high performance Modellen. Wichtig für den Anwender und praktisch fühlbar ist der weite...
SNT Sensortechnik AG: Für bestimmte Füllstandsüberwachungsaufgaben sind manchmal Sensoren mit mehr als einem Schaltausgang gefragt. SNT Sensortechnik AG bot bisher UPK Ultraschallsensoren mit einem oder zwei PNP Ausgängen an. Die selben...
Baumer: Mit den neuen Lichtleitersensoren der Serie 66 erhöht Baumer die Benutzerfreundlichkeit für Lichtleiteranwendungen. Dafür sorgen u.a. die anschauliche, übersichtliche Benutzeroberfläche und der einfache Teach-in-Prozess....
Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihe MLD sind nun auch mit einer integrierten AS-i Safety Schnittstelle verfügbar. Die MLD/AS-i Sicherheits-Sensoren können nun unmittelbar, also ohne zusätzliche Koppelmodule...
SIKO MagLine ist bekannt für seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der magnetischen berührungslosen Messtechnologie. Speziell für die messtechnischen Anforderungen im Rahmen der Nachführung von Photovoltaik, Solar-, und Parabol-Modulen...
SNT Sensortechnik AG: Frisches Gemüse vom Acker muss in grossen Mengen schnell gereinigt, verpackt und zum Supermarkt transportiert werden. An den Karotten klebt zuerst noch viel Erde. Sie werden in Wasserbädern vorgereinigt und anschliessend...
microsonic GmbH: Die hps+Ultraschall-Sensoren von microsonic sind standardmäßig mit einer chemieresistenten Teflonfolie ausgestattet. Diese ist mit einem O-Ring aus FFKM hermetisch gegen das Gehäuse aus Edelstahl 1.4571 bzw. PVDF abgedichtet....
SIKO GmbH: Bei der Entwicklung des neuen Magnetsensor MSK4000 und dem Magnetband MB4000 ist der Fa. SIKO wieder ein großer Wurf gelungen. Zum ersten Mal ist es möglich das verwendete Magnetband ohne den bisher notwendigen Stahlrücken zu...
SIKO GmbH: Der Sensortyp MSK5000R aus der Produktreihe MagLine Basic erweitert das bekannte Produktportfolio der Kompaktsensoren um die Gehäusebauformen M10 und M12. Der berührungslos messende Magnetsensor mit integrierter Auswerteelektronik...
Balluff STM GmbH: Mit der neuen Baureihe BS hat STM die MICROmote®- Familie von Optosensoren um eine weitere Gruppe von Produkten mit besonderen technischen Eigenschaften erweitert. Sie erzeugen sehr gleichmäßige Lichtbänder...
Pepperl+Fuchs: Die Sensoren der Serie ML100 bilden eine komplette Miniatur-Lichtschrankenfamilie und eignen sich ideal für Applikationen, bei denen hohe Reichweiten und hohe Funktionssicherheit gefragt sind. Nicht nur in der Fördertechnik,...
Pepperl+Fuchs: Die Miniaturisierung beschert uns immer leistungsfähigere, kompaktere und intelligentere Sensoren. So können Konstrukteure sowohl bei neuen Maschinen als auch bei Anlagenmodernisierungen von fortschrittlichen Methoden profitieren,...
Baumer: Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Baumer optische und induktive Sensoren im Hygiene- und Washdown-Design auf den Markt. Zusätzlich zu den Sensoren bietet Baumer das passende hygienische...
Baumer: Anwender wünschen sich heute zunehmend eine einfachere Bedienung ihrer Maschinen. Dazu kommen zusätzlich noch die Forderungen nach einer Maximierung der Maschinenleistung und einer Minimierung der Ausfallzeiten. Diesen Kundenwünschen...
Leuze electronic: Mit den besonders kompakt ausgeführten Varianten HRTU 412 und HRTU 420 erweitert Leuze electronic die Palette seiner schaltenden und messenden Ultraschall-Sensoren um Reflexions-Ultraschalltaster mit sehr kurzen Ansprechzeiten....
SNT Sensortechnik AG: Die neuen UPF-A Sensoren von SNT Sensortechnik AG werden im Produktionsprozess von neuartigen flexiblen Photovoltaik-Folien eingesetzt. Bisherige Silizium basierte Photozellen sind auf Glas aufgebracht, was schwer und...