back button black v05

Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung. Sensoren und Messsysteme zur Erkennung, Detektierung von Objekten:

Neues Sicherheitsrelais PNOZ c2 von Pilz - Schnelle Lichtschranken-Überwachung

Neues Sicherheitsrelais PNOZ c2 von Pilz ...

Pilz bietet neu das Sicherheitsrelais PNOZ c2 aus der Produktfamilie PNOZcompact für die sichere Überwachung aller gängigen Lichtschranken des Typs 4 oder von Sensoren mit sicheren Schaltausgängen (OSSD-Ausgängen) gemäß der EN 61496. Die...

2014-04-04
LGM Messendes Lichtgitter - Measuring with intelligence

LGM Messendes Lichtgitter - Measuring with ...

Pepperl+Fuchs: erweitert sein Portfolio an Automatisierungs-Lichtgittern um die Serie LGM – messende Lichtgitter. Sie liefern ihre Ergebnisse über eine IO-Link Schnittstelle direkt in Millimeterwerten und entbinden den Anwender bei...

2014-03-19
U500 erweitert NextGen-Sensoren von Baumer

U500 erweitert NextGen-Sensoren von Baumer

Baumer: Wenn optische Sensoren an ihre Grenzen stossen, springen Ultraschall-Sensoren in die Lücke. Auch aus diesem Grund hat Baumer sein Portfolio der NextGen-Sensoren um die Ultraschall-Variante U500 erweitert. Durch gleiche Bauform,...

2014-03-03
Laser-Reflexionslichtschranke BOS Q08M

Laser-Reflexionslichtschranke BOS Q08M

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2014-02-18
BOS 5K Global mit neuen Laservarianten

BOS 5K Global mit neuen Laservarianten

Balluff: Optoelektronische Global-Sensoren der Baureihe BOS 5K von Balluff sind erste Wahl bei Standardapplikationen. Die besonders kompakten Optosensoren der Bauform BOS 5K mit Abmessungen von 31,5 x 19,5 x 10,8 mm finden ihren Platz auch noch in...

2014-02-05
Baumer Induktivsensoren erfüllen höchste Hygiene-Anforderungen

Baumer Induktivsensoren erfüllen höchste ...

Baumer hat seine Induktivsensoren IFBR für den Hygienebereich nochmal verbessert. Die Frontkappen der  Sensoren sind mit einem neuen speziellen Kunststoff versehen, der unter anderem den strengen EU-Richtlinien entspricht. Insbesondere die...

2014-01-08
Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschallsensoren

Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschall

Baumer: Die Entwicklung der neuen Leistungsklassen geht weiter: Mit dem Ultraschall-Sensor U500 erweitert Baumer  sein Portfolio der NextGen-Sensoren nun auch auf die Ultraschall-Technologie. Der neue Sensor ist in Bauform und...

2013-12-20
Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten und Messen

Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten ...

Leuze electronic: Komplett metallumhauste Ultraschall-Sensoren in Schutzart IP 67 mit höheren Reichweiten und somit breiteren Einsatzbereichen ergänzen die Leuze electronic Palette an Ultraschallsensoren. Die schaltenden bzw. messenden Geräte...

2013-12-09
Binswitch Kapazitivsensor

Binswitch Kapazitivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der Binswitch überwacht als Füllstandsschalter oder Verstopfungsschalter das Vorhandensein von Flüssigkeit, körnigem Material und Schüttgut wie Getreide oder Futter, sowie auch den Schieflauf von Förder- und...

2013-12-06
P300 30mm Induktivsensor

P300 30mm Induktivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der P300 Induktivsensor erkennt das Vorhandensein oder Fehlen von Material. Er ueberwacht die Maschinengeschwindigkeit über ein Drehzahlmodul oder über eine SPS. Der P300 ist erhältlich entweder als 2-adrige Version...

2013-12-06
Sicherheits-Lichtvorhänge für die Automobilindustrie

Sicherheits-Lichtvorhänge für die Automobil ...

Leuze electronic: Mit den neuen Sicherheits-Lichtvorhängen MLC 511 (SIL 3, PL e) und MLC 311 (SIL 1, PL c) reagiert Leuze electronic auf die Festlegungen von AIDA bezüglich der Pinbelegung der Sensormodule und der Verbindungskabel. Neben den...

2013-12-02
Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle - Schnell auch bei grossen Schaltabständen

Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle ...

Baumer: Gleicher Schaltabstand bei allen Arten von Metallen: Mit den neuen Faktor 1 Induktivsensoren bietet Baumer eine neue Sensorserie, die auch bei grossen Schaltabständen und hohen Geschwindigkeiten ausserordentlich verlässlich arbeitet. Die...

2013-11-27
Neue Sensorbaureihe 18B

Neue Sensorbaureihe 18B

Leuze electronic: Mit der Baureihe 18B erweitert Leuze electronic sein umfangreiches Sensor-Portfolio im Bereich der Hochleistungssensoren für transparente Medien. Der neue Sensor punktet im Vergleich zum Vorgänger, der Baureihe 18, mit einem...

2013-11-25
Messender Lichtvorhang für Tieftemperatur

Messender Lichtvorhang für Tieftemperatur

Leuze electronic: Die messenden Lichtvorhänge CML 700i bieten nun neben der integrierten Profibus-Schnittstelle auch die Möglichkeit zum Einsatz bei Tieftemperaturen bis -30°C. Durch das intelligente Befestigungskonzept und den optionalen...

2013-11-19
Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...

2013-11-12
Neue Schnittstellen in einem der schnellsten Lichtvorhänge der Welt

Neue Schnittstellen in einem der schnellsten ...

Leuze electronic: Die aktuell komplettierte Familie der messenden Lichtvorhänge CML 700i beinhalten nun auch Varianten mit integrierter Profibus- und RS485-Schnittstelle. In der Summe bieten diese messenden Lichtvorhänge somit integrierte...

2013-11-06
SmartReflect im neuen Gewand: Mehr Mehrwert für die Getränkeindustrie

SmartReflect im neuen Gewand: Mehr Mehrwert ...

Baumer: Für die Detektion aller Arten von Getränkeverpackungen bietet Baumer die erfolgreiche SmartReflect-Technologie auch in Form der NextGen-Sensoren O300 und O500 an. Diese Kombination sorgt für einen messbaren  Mehrwert durch die...

2013-10-02
Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für die Getränkeindustrie

Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für ...

Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien unterstützt Baumer die vielfältigen Aufgaben bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Getränken. Induktive, optische und Ultraschallsensoren bieten in den...

2013-09-26
Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen Toiletten

Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen ...

SNT Sensortechnik AG: Der selbstreinigende Toilettenautomat ist die zeitgemässe und hygienische High-Tech-Lösung bei der Realisierung von öffentlichen Toiletten. Er vereint Design und Funktionalität in eleganter Weise. WC-Kabine und...

2013-09-23
Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche und Kapillaren

Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche ...

Balluff STM GmbH: Richtig appliziert bieten optische Sensoren bei der Detektion von Flüssigkeiten in transparenten Schläuchen und Rohren grundsätzlich eine deutlich höhere Genauigkeit als andere physikalische Verfahren....

2013-09-20
Neues Zubehör für Lichtgitter PSENopt von Pilz - Resistent gegen Schock und Co.

Neues Zubehör für Lichtgitter PSENopt von ...

Pilz: Für Lichtgitter PSENopt von Pilz steht jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspiegel zur Verfügung. Die neuen Schutzgehäuse sind in allen Längen für die Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die...

2013-09-06
Hart im Nehmen

Hart im Nehmen

Leuze electronic bringt neue zylindrische Sensorbauform für den besonders rauen Einsatz heraus. Die neue Baureihe 328 setzt auf der optischen Plattform der bekannten Standardbaureihe 318B auf und bietet durch die Metallhülse im Gehäuse eine...

2013-09-05
Sensoren für überall, alles und jeden

Sensoren für überall, alles und jeden

Leuze electronic: Durch zunehmenden Preisdruck wird seitens der Anwender verstärkt nach Sensoren gesucht, die für einfachere Erkennungsaufgaben optimiert wurden, aber auch in anspruchsvolleren Anwendungsgebieten zuverlässig arbeiten. Zugleich...

2013-08-26
Ideal auch für Messaufgaben

Ideal auch für Messaufgaben

Leuze electronic: Die neue, auf Kantenantastung basierende messende Funktion ermöglicht das sichere und reproduzierbare Erkennen und Vermessen unterschiedlicher Strukturen. Damit bietet die Kamera neben BLOB-Analyse und Code-Lesung nun auch die...

2013-08-19
Höchstleistung in zwei Baugrössen

Höchstleistung in zwei Baugrössen

Baumer hat seine NextGen-Sensoren ausgebaut. Nach dem O500 gibt es nun auch den O300. Beide Optosensorik Serien bieten dieselbe Leistungsvielfalt. Während der kleine O300 besonders für Anlagen mit sehr beengten Platzverhältnissen geeignet ist,...

2013-08-05
Ultraschallsensoren mit Teach-In

Ultraschallsensoren mit Teach-In

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen werden in Maschinen und Anlagen zum detektieren von Teilen (Schaltausgang) oder zur Distanz- und Füllstandsmessung (Analogausgang) eingesetzt. Bei beiden Varianten müssen...

2013-08-01
Mikro-Laserlichtschranke DKM60R  –  Eine neue Dimension für Lasersensoren

Mikro-Laserlichtschranke DKM60R – Eine neue Dimension ...

Balluff STM GmbH: Die Mikro-Lichtschranke der Baureihe DKM60R von STM ist ein weiteres Highlight in der MICROmote®-Produktpalette. Der Sensor besticht mit einer ganzen Anzahl von Alleinstellungsmerkmalen.

2013-07-25
Starke Sensoren in kompaktem Gehäuse – die neuen lcs+-Ultraschallsensoren von microsonic

Starke Sensoren in kompaktem Gehäuse ...

microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...

2013-05-30
Laserprofilscanner (2D/3D) für die Automatisierung

Laserprofilscanner 2D/3D für die Automatisierung

Micro-Epsilon: Kompakte Baugröße, flexible Einbaumöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen machen die neuen Laser-Linienscanner scanCONTROL 2600/2900 ideal für hochpräzise Profil- und Dimensions-Messungen in der Produktion. Micro-Epsilon...

2013-04-17
O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei zu bedienen

O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei ...

Baumer: Die neue Leistungsklasse der Optosensorik, die Serie O500 von Baumer, vereint die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sensor mitbringen sollte: einen sicheren Betrieb, Langlebigkeit und einfachste Bedienbarkeit. Gerade bei der einfachen...

2013-04-16
<<  6 7 8 9 10 [1112 13 14 15  >>  

back button black v05