back button black v05

Abstand, Entfernung, Distanz

Abstandssensoren | Distanzsensoren | Abstandsmessung | Distanzmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Abstandssensoren und Distanzsensoren. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Abstand, Entfernung, Distanz:

Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter schwierigen Messumgebungen

Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter ..

Waycon Positionsmesstechnik bietet mit den kapazitiven Wegsensoren der Serie KS extrem hochauflösende und messgenaue Sensoren für schwierige Messobjekte und Messumgebungen. Die Sensoren arbeiten material- und...

2017-03-07
pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren

pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren

microsonic GmbH: pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren messen berührungslos den Füllstand – egal ob von Schüttgüter oder Flüssigkeiten. Der Trend geht auch bei den chemie-resistenten Ultraschallsensoren zur...

2017-02-24
Zurück in die Zukunft …

Zurück in die Zukunft …

SNT Sensortechnik AG: In den letzten Jahren wurden die meisten industriellen Sensoren mit einem sogenannten Teach-In (Einlernmodus) ausgerüstet. Der Einlernvorgang erfolgt da entweder durch eine Taste oder mittels eines elektrischen Eingangs....

2017-02-08
Konfokaler Highspeed-Controller für Messraten bis 70 kHz

Konfokaler Highspeed-Controller für Messraten ..

Micro-Epsilon: Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS bietet stärkere Messeigenschaften, verbesserte optische Komponenten und eine integrierte Lichtquelle. Mit einer Messrate von bis zu 70 kHz ist er derzeit der schnellste...

2017-01-09
Robuster Miniatur-Wirbelstromsensor

Robuster Miniatur-Wirbelstromsensor

Micro-Epsilon: Beim eddyNCDT 3001 handelt es sich um einen neuartigen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einem Formfaktor, der bisher induktiven Sensoren und Näherungsschaltern vorbehalten war. Der kompakte Sensor ist in einem M12...

2017-01-06
optoNCDT 1420 jetzt mit Laserklasse 1

optoNCDT 1420 jetzt mit Laserklasse 1

Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 sind jetzt auch mit Laserklasse 1 erhältlich. Bei dieser Laserklasse liegt die abgestrahlte Leistung bei max. 390 µW. Damit entfallen die mit der Laserklasse 2 verbundenen...

2016-12-27
Performance mit Weitsicht - Dx1000 Long-Range-Distanzsensor von SICK

Performance mit Weitsicht - Dx1000 Long-Range ..

SICK AG: Der neue Long-Range-Distanzsensor Dx1000 von SICK ist überaus vielseitig in der Anwendung und ermöglicht Distanzmessungen mit hoher Messsicherheit auch bei Fremdlicht, Regen, Schnee und Nebel. Mit Infrarotmesslaser ist er...

2016-11-22
Kapazitive Sensoren mit IO-Link

Kapazitive Sensoren mit IO-Link

Hans Turck GmbH & Co. KG: Zur SPS IPC Drives stellt Turck seine kapazitive Sensorserie BCT mit IO-Link Schnittstelle vor. Über IO-Link lassen sich die Schalter etwa in Füllstandapplikationen noch einfacher parametrieren. Über...

2016-11-22
Variantenreiches M8-Näherungsschalter-Portfolio

Variantenreiches M8-Näherungsschalter-Portfolio

Hans Turck GmbH & Co. KG: Auf der SPS IPC Drives stellt Turck seine neue Familie induktiver Näherungsschalter im M8-Gehäuse vor. Technisch wurden die Ferritkern-Sensoren komplett überarbeitet, was eine Steigerung des...

2016-11-18
Laser-Distanzsensoren für mittlere Reichweiten

Laser-Distanzsensoren für mittlere Reichweiten

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck präsentiert den neuen Laser-Distanzsensor LTF12 von Banner Engineering. Der Sensor erfasst Objekte von 0,05 bis 12 m unabhängig von ihrer Materialbeschaffenheit und Farbe. Auch bei spitzem Blickwinkel...

2016-11-11
Preisgünstigster Swiss Made Ultraschallsensor jetzt auch mit Synchronisation

Preisgünstigster Swiss Made Ultraschallsensor ..

SNT Sensortechnik AG: konnte vor kurzem dank rigorosem Kostenmanagement in Konstruktion und Produktion den preisgünstigsten SWISS MADE Ultraschallsensor vorstellen. Die Sensoren der Serie UPR-B zeichnen sich durch einen günstigen Preis...

2016-11-03
Rotlichttaster BOS 08E mit HGA und IO-Link

Rotlichttaster BOS 08E mit HGA und IO-Link

Balluff: Optoelektronische Minisensoren von Balluff bestechen nicht nur durch ihre Schaltpräzision, sondern auch durch kleine Bauformen und geringes Gewicht. Neu in diesem Portfolio ist der der erste zylindrische Mini-Sensor mit...

2016-10-28
Optoelektronischer Laserdistanzsensor BOD 23 K

Optoelektronischer Laserdistanzsensor BOD 23 K

Balluff: Laserdistanzsensoren sind eine feine Sache. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufmessung und können hochpräzise Messungen mit besonders hoher Genauigkeit und Auflösung aus großer Entfernung ohne Reflektor...

2016-10-26
Schnellste Abstands- und Dickenmessungen

Schnellste Abstands- und Dickenmessungen

Micro-Epsilon: Dank des konfokal-chromatischen Messprinzips lassen sich Wege, Abstände und Dicke hochpräzise und schnell messen. Möglich ist dies sowohl auf diffusen als auch auf spiegelnden Oberflächen. Micro-Epsilon stellt...

2016-09-26
Präzision macht blau

Präzision macht blau

Micro-Epsilon: Optische Messverfahren spielen eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Automatisierung von Fertigungs- und Prüfprozessen. Mit modernsten Verfahren der Laser-Triangulation werden Verfahrwege, Maschinenpositionen und...

2016-09-23
Hohe Flexibilität mit Wirbelstrom-Wegsensoren

Hohe Flexibilität mit Wirbelstrom-Wegsensoren

Micro-Epsilon: Wirbelstrom-Wegsensoren nehmen unter den induktiven Messverfahren eine Sonderstellung ein und vereinen mehrere Vorteile. Sie können auf unterschiedlichste Anforderungen individuell angepasst werden und messen...

2016-09-15
Moderne kapazitive Sensoren in der Industrie

Moderne kapazitive Sensoren in der Industrie

Micro-Epsilon: Kapazitive Sensoren sind für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität, Zuverlässigkeit und Temperaturstabilität aus. Das kapazitive...

2016-08-01
Laser-Sensoren durch neue Messbereiche noch flexibler einsetzbar

Laser-Sensoren durch neue Messbereiche noch ...

Micro-Epsilon: Die neuen Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1320 und 1420 von Micro-Epsilon lassen sich ab sofort noch vielfältiger einsetzen. Die zusätzlichen Messbereiche von 100 bzw. 200 mm schaffen noch mehr...

2016-07-27
AlphaProx der erste induktive distanzmessender Sensor mit grossem 8mm Messbereich auf alle Metalle

AlphaProx der erste induktive distanz ...

Baumer: Mit dem AlphaProx IR18.D08F präsentiert Baumer den ersten induktiven distanzmessenden Faktor 1 Sensor im robusten M18 Gehäuse. Der Sensor ermöglicht einen konstanten Messbereich von 8mm, egal aus welchem Metallwerkstoff das...

2016-07-14
MESAX 70 multi-spot – der innovative Laser-Distanzsensor für glänzende bis extrem raue Oberflächen

MESAX 70 multi-spot – der innovative Laser- ...

Baumer: Mit dem neuen multi-spot Laser-Distanzsensor aus der MESAX Familie präsentiert Baumer ein innovatives und kompaktes Messgerät für Messungen auf anspruchsvolle Oberflächen. Dank der Kalibrierung ab Werk ist der Sensor...

2016-07-07
AlphaProx AlphaProx High Sensitivity – Die weltweit ersten Induktivsensoren zur Messung kleinster Positionsveränderungen

AlphaProx AlphaProx High Sensitivity

Baumer: Mit den neuen AlphaProx IR12 und IR18 High Sensitivity Sensoren bietet Baumer eine echte Weltneuheit: den ersten teachbaren Standard-Induktivsensor zur Messung kleinster Positionsänderungen. Dank der hohen Empfindlichkeit und...

2016-07-04
Kapazitiver Sensor ½“ Prozessanschluss – hygienisches Design und ATEX-Zulassung  für Gas Zone 1 und Staub Zone 20

Kapazitiver Sensor ½“ Prozessanschluss ...

Rechner Sensors: Der EHEDG-zertifizierte kapazitive Näherungsschalter ist nun als Variante auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen lieferbar. Der Sensor hat einen Prozessanschluss von G1/2“. Das...

2016-06-23
Laser-Distanzsensor MESAX 70 multi-spot – die Innovation für anspruchsvolle Oberflächen

Laser-Distanzsensor MESAX 70 multi-spot ...

Baumer: Laser-Distanzsensoren sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil in der Fabrikautomation sowie in Prozessen zur Qualitätssicherung. Sie messen berührungslos Wege, Abstände und Positionen von Objekten mit hoher Genauigkeit....

2016-06-16
Neuer kapazitiver Controller für schnellere Messungen

Neuer kapazitiver Controller für schnellere ...

Micro-Epsilon: Das capaNCDT 6222 ist für schnelle Messungen bis 20 kHz ausgelegt und damit viermal schneller als bisherige Modelle. Der Controller lässt sich auf bis zu vier Kanäle erweitern und ist ohne Kalibrierung kompatibel mit...

2016-06-06
Schnell, robust, präzise: Wirbelstrom-Wegmessung der neuen Generation

Schnell, robust, präzise: Wirbelstrom-Wegmessung

Micro-Epsilon prägt die Wirbelstrom-Wegmesstechnik wie kein anderes Unternehmen. Immer wieder setzt der Sensorspezialist technologische Meilensteine und entwickelt innovative Produkte. Mit den neuen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 und 3005...

2016-06-06
Konfokale Sensoren: Mit Abstand präzise messen

Konfokale Sensoren: Mit Abstand präzise messen

Micro-Epsilon: Ein neues Modell mit größerem Arbeitsabstand erweitert die Reihe der konfokalen Sensoren der Serie confocalDT IFS2405, die zur präzisen Weg- und Dickenmessung eingesetzt werden. Der Grundabstand zum Messobjekt kann...

2016-06-02
Neuer Seilzugsensor schafft neue Möglichkeiten

Neuer Seilzugsensor schafft neue Möglichkeiten

Micro-Epsilon: Kostengünstig, kompakt gebaut und langlebig – mit diesen Eigenschaften überzeugen die neuen Seilzugwegsensoren der Reihe wireSENSOR MK46. Das neue Modell bietet außerdem erweiterte Einsatzmöglichkeiten, da...

2016-06-02
Sichere Messung großer Abstände: Lichtlaufzeitsensoren mit 70 m Reichweite

Sichere Messung großer Abstände: Lichtlaufzeit

SensoPart Sensorfamilie F 55 hat erneut Zuwachs bekommen: Die kompakten Abstandssensoren mit Lichtlaufzeittechnologie vom Typ FR 55 bieten mit bis zu 70 m die beste Reichweite ihrer Leistungsklasse und zugleich eine hohe Wiederholgenauigkeit....

2016-06-01
Erfolgreiche chemieresistente Ultraschallsensoren mit Kalrez® Dichtungen

Erfolgreiche chemieresistente Ultraschall ...

SNT Sensortechnik AG: SNT Sensortechnik AG konnte in letzter Zeit mehrere namhafte Kunden aus dem Chemikalienbereich mit den neuen UPR-A CP Ultraschallsensoren ausrüsten. Die Sensoren sind speziell für den Einsatz in aggressiver Umgebung...

2016-05-17
Weltweit schnellster konfokal-chromatischer Controller

Weltweit schnellster konfokal-chromatischer ...

Micro-Epsilon: Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS ist mit einer Messrate von 70 kHz derzeit der schnellste konfokal-chromatische Controller weltweit. Er wird für schnelle Abstands- und Dickenmessungen von hochreflektierenden und...

2016-05-09
<<  4 5 6 7 8 [910 11 12 13  >>  

back button black v05