back button black v05

Abstand, Entfernung, Distanz

Abstandssensoren | Distanzsensoren | Abstandsmessung | Distanzmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Abstandssensoren und Distanzsensoren. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Abstand, Entfernung, Distanz:

IO-Link per Bausteinprinzip

IO-Link per Bausteinprinzip

Leuze electronic: Die Sensor People von Leuze stellen mit ihren IO-Link-Funktionsbausteinen ein nützliches Hilfsmittel für Hersteller und Betreiber von Anlagen bereit: Sie vereinfachen die Integration von IO-Link-Gerätedaten in...

2022-03-16
Damit entgeht kein Kleinteil

Damit entgeht kein Kleinteil

Leuze electronic: Auch kleinste Objekte lassen sich zuverlässig erfassen – das beweisen die neuen Leuze Gabelsensoren der Serien GS 04B und GS 08B. Sie erkennen Objekte ab einem Durchmesser von nur 0,05 Millimetern. Dank ihrer hohen...

2022-03-14
Hochperformanter Subminiatur-Blaulichtsensor für Detektionsaufgaben jeder Art

Hochperformanter Subminiatur-Blaulichtsensor ...

SensoPart: Mit seiner hohen Reichweite und zwei Schaltausgängen bietet SensoParts neuer BlueLight-Subminiatursensor FT 10-BHD dem Anwender vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei zugleich minimalen Einbaumaßen. Der...

2022-03-11
Laser-Triangulationssensoren für vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Laser-Triangulationssensoren für vielfältige ...

Micro-Epsilon: Die kompakten Laser-Sensoren optoNCDT 1420LL führen präzise Abstandsmessungen bei metallischen und strukturierten Oberflächen durch. Auf dem Messobjekt wird eine kleine Laser-Linie abgebildet, die es erlaubt,...

2022-02-16
Multitalent fürs Messen und Schalten

Multitalent fürs Messen und Schalten

Leuze electronic: Der innovative Sensor ODT 3C von Leuze übernimmt Mess- und Schaltaufgaben zugleich. Die neue 2-in-1-Lösung eignet sich damit für eine Vielzahl von automatisierten Industrieanwendungen. Befindet sich ein Objekt auf...

2022-02-15
Wirbelstromsensoren mit Klemmung für besondere Einbaubedingungen und kleine Messbereiche

Wirbelstromsensoren mit Klemmung für ...

Micro-Epsilon: Die Wegsensoren eddyNCDT ES-U1-T und ES-U3-T sind neu im Micro-Epsilon Portfolio. Beide Sensortypen lassen sich per Klemmung befestigen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Sensoren sind keiner Torsionsbelastung ausgesetzt, durch die...

2022-02-04
Sichere Überwachung von Kranpositionen

Sichere Überwachung von Kranpositionen

Micro-Epsilon: Automatisierte Kransysteme müssen zuverlässig und äußerst präzise gesteuert werden. Nur dadurch erreichen sie einen schnellen, sicheren und effizienten Materialfluss. Moderne Steuerungen nutzen oftmals...

2022-02-03
Höhenmessung von Wafer-Bumps

Höhenmessung von Wafer-Bumps

Micro-Epsilon: Computerchips werden in großer Stückzahl auf einem Wafer hergestellt. Auf den Chips befinden sich unzählige kleine, kugelförmige Kontaktflächen, sogenannte Bumps. Diese müssen eine...

2021-12-16
Faktor-1-Sensor für Logistikapplikationen

Faktor-1-Sensor für Logistikapplikationen

Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem induktiven Näherungsschalter NI40UE-QV40 erweitert Turck die bewährte uprox-Familie um eine quaderförmige Efficiency-Line-Variante, die mit Fokus auf Flexibilität, kurze Inbetriebnahmezeit...

2021-12-14
Präzise Laser-Sensoren für die Automatisierung

Präzise Laser-Sensoren für die Automatisierung

Micro-Epsilon: Anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben wie in der Automobilindustrie, im 3D-Druck oder Robotik-Anwendungen werden von Laser-Sensoren der Reihe optoNCDT 1900 äußerst genau gelöst. Die neuen Modelle im Sensorportfolio...

2021-12-07
Kapazitive Sensoren ermöglichen subnanometergenaue Dickenmessungen

Kapazitive Sensoren ermöglichen ...

Micro-Epsilon: Kapazitive Sensoren capaNCDT von Micro-Epsilon werden für präzise Wegmessungen und auch für berührungslose Dickenmessungen eingesetzt. Sie erreichen auch in Industrieumgebungen Genauigkeiten bis in den...

2021-12-02
Laser-Distanz-Sensoren jetzt auch mit IO-Link

Laser-Distanz-Sensoren jetzt auch mit IO-Link

Micro-Epsilon: Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme eingebunden werden. Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und der hohen Flexibilität. Die Sensoren...

2021-11-30
Smarte Radarsensoren für raue Umgebungen

Smarte Radarsensoren für raue Umgebungen

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt robuste Radarsensoren zur Abstandsmessung bis 15 Meter für raue Einsatzbereiche in der Fabrikautomation sowie in Outdoor- oder mobilen Anwendungen vor. Die robusten 122-GHz-Geräte in Schutzart...

2021-11-29
Robust, kompakt, sicher

Robust, kompakt, sicher

Pepperl+Fuchs: Wo Mensch und Maschine interagieren, ist zuverlässige Absicherung gefordert. Das USi®-safety-System gewährleistet sie auf Basis der bauartbedingten Robustheit der Ultraschallsensorik. Die Trennung der eigentlichen...

2021-11-16
Kapazitive M8-/M12-Sensoren mit IO-Link

Kapazitive M8-/M12-Sensoren mit IO-Link

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt neue kapazitive Sensoren im M8- und M12-Metallgehäuse zur bündigen oder nichtbündigen Montage vor. Die robusten IO-Link-Geräte in Schutzart IP67 sind kompakt und vielseitig einsetzbar,...

2021-11-04
Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling  hoher Präzision

Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling ...

Waycon Positionsmesstechnik: Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger...

2021-08-24
Smarter Lasersensor in Miniaturformat

Smarter Lasersensor in Miniaturformat

eddylab GmbH: eddylab erweitert seine Lasersensorproduktreihe um den kleinen und smarten HG-C Lasersensor für die automatisierte Erfassung von Messdaten. Der kompakte und leichte Laser Abstandssensor HG-C erfasst Messdaten berührungslos...

2021-08-17
Industrielle Abstandsmessungen mit robusten Seilzug-Wegsensoren

Industrielle Abstandsmessungen mit robusten ...

Micro-Epsilon: Die Seilzug-Wegsensoren wireSENSOR WPS-K von Micro-Epsilon sind für industrielle Weg und Abstandsmessungen entwickelt. Sie arbeiten genau und zuverlässig. Zudem sind sie sehr einfach zu montieren. Ihr...

2021-07-21
Optimierte Lasersensoren für strukturierte und metallische Oberflächen

Optimierte Lasersensoren für strukturierte ...

Micro-Epsilon: Die optoNCDT 1900LL Sensoren sind zur Abstandsmessung auf metallische und strukturierte Oberflächen konzipiert. Die Sensoren nutzen eine kleine Laserlinie, um genaue Messungen auf inhomogenen Oberflächen zu erzielen Die...

2021-07-15
Präzise Inline-Dickenmessung mit einem System

Präzise Inline-Dickenmessung mit einem System

Micro-Epsilon: Das System thicknessGAUGE misst die Dicken von Band- und Plattenmaterialien hochgenau und prozesssicher. Je nach Messaufgabe stehen Ausführungen mit unterschiedlicher Sensortechnologie zur Verfügung. Zudem sind eine...

2021-07-14
Mobile und zerstörungsfreie Lack- und Schichtdickenmessung auf CFK-Materialien

Mobile und zerstörungsfreie Lack- und ...

Micro-Epsilon: Um CFK-Materialien hochgenau zu vermessen, hat Micro-Epsilon zwei neue Sensoren entwickelt. Die Modelle FSC1/7 und FSC1000 (Fast Surface Check) und ISC1000 (Industrial Surface Check) bestimmen exakt und zerstörungsfrei die...

2021-07-12
Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke Sensoren im kleinen Format

Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke ...

Waycon Positionsmesstechnik: Laserdistanzsensoren der Serie LAS2-TM bestechen durch ihre hohe Präzision, verpackt in einem miniaturisierten Gehäuse. Die optischen Sensoren messen präzise auf Distanzen von bis zu 500 mm und erreichen...

2021-07-07
Automatisierte Überwachung von Coildurchmessern

Automatisierte Überwachung von Coildurchmessern

Micro-Epsilon: Um den Wechselzeitpunkt von Coils exakt bestimmen zu können, müssen deren Durchmesser kontinuierlich und genau erfasst werden. Diese Aufgabe übernehmen Laser-Distanz-Sensoren der Reihe optoNCDT ILR2250-100 von...

2021-06-29
Leistungsfähiger Laser-Distanzsensor für große Messabstände in Industrieanwendungen

Leistungsfähiger Laser-Distanzsensor für ...

Micro-Epsilon: Der performante Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR2250 wird überall dort eingesetzt, wo große Messbereiche und gleichzeitig hohe Genauigkeit gefordert werden. Der optoNCDT ILR2250 kann in bis zu 100 m und mit...

2021-06-23
Füllstandsüberwachung an Fasspumpen

Füllstandsüberwachung an Fasspumpen

Micro-Epsilon: Verbrauchskomponenten wie Fette oder Silikone werden von Fasspumpen laufend zur Verfügung gestellt. Um die Fertigungsprozesse nicht zu unterbrechen, müssen diese Komponenten permanent zur Verfügung stehen....

2021-06-22
Induktives Wegmesssystem eddyNCDT 3060 bietet noch mehr Anwendungsmöglichkeiten

Induktives Wegmesssystem eddyNCDT 3060 bietet ..

Micro-Epsilon: Das leistungsstarke Wegmesssystem eddyNCDT 3060 lässt sich jetzt noch flexibler einsetzen als bisher. Das Sensorportfolio wurde um die Messbereiche 6 und 8 mm erweitert. In nahezu allen Branchen werden somit neue...

2021-06-22
Induktiver Miniatursensor mit 3 mm Messbereich

Induktiver Miniatursensor mit 3 mm Messbereich

Baumer: Die Erweiterung der Produktfamilie IF08 der induktiven Abstandssensoren von Baumer ist mit der Kombination aus einer kleinen kubischen Bauform im Edelstahlgehäuse, einem grossen Messbereich bis 3 mm und den Einstellmöglichkeiten...

2021-05-04
Kompakter Laser-Sensor für industriellen Serieneinsatz

Kompakter Laser-Sensor für industriellen ...

Micro-Epsilon: Mit den neuen Laser-Sensoren der optoNCDT Baureihe 1220 stellt Micro-Epsilon einen messenden Abstandssensor mit integriertem Controller vor. Messraten bis zu 1 kHz und eine Reproduzierbarkeit ab 1 µm sorgen für...

2021-05-03
Wirbelstromsensoren EZ1000 - berührungslose  Messungen für ATEX-Bereichen

Wirbelstromsensoren EZ1000 - berührungslose ...

Waycon Positionsmesstechnik: Wirbelstromsensoren der Serie EZ1000 sind für Messungen unter härtesten Bedingungen konzipiert und können in Bereichen mit Explosionsgefahr verwendet werden. Die Messung ist dank des...

2021-04-22
Stabile Messung ab der ersten Umdrehung

Stabile Messung ab der ersten Umdrehung

Micro-Epsilon: Das kapazitive Messsystem capaNCDT CST6110 erfasst Drehzahlen bereits ab der ersten Umdrehung. Das robuste Sensorsystem erfasst Drehzahlen bis zu 400.000 U/min in Antrieben, auf Rotorblättern oder auf Positionsmarken von...

2021-04-22
<<  1 2 3 [45 6 7 8  >>  

back button black v05