back button black v05

Abstand, Entfernung, Distanz

Abstandssensoren | Distanzsensoren | Abstandsmessung | Distanzmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Abstandssensoren und Distanzsensoren. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Abstand, Entfernung, Distanz:

Distanzmessung kompakt verpackt

Distanzmessung kompakt verpackt

Baumer: In Apparaten und mobilen Geräten steht oft kaum Platz für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die neuen, Distanz messenden Induktivsensoren der Serie IWFM 08 richten sich genau an solche Anwendungen. Mit ihren kompakten Aussenmassen von...

2009-06-26
Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Leuze electronic: Das neue Wegmesssystem BPS 8 von Leuze electronic ermöglicht sehr einfach eine millimetergenaue Positionierung bis zu 10.000 m. Mit der Anschlußeinheit MA 8 ermöglicht das System kostengünstige Lösungen im industriellen...

2009-06-19
Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Micro-Epsilon bietet besonders flexible Lösungen im Bereich Wirbelstromsensoren für OEM-Anwendungen. Diese Flexibilität erstreckt sich von kostenoptimierten Sensorsystemen mit hoch integrierter Elektronik bis hin zu innovativen Sensoren mit in...

2009-06-17
Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Leuze electronic: Der Optik-Spezialist Leuze electronic wird im Jahr 2009 zum Sensor-Allrounder und hat sein Lieferprogramm mit Induktiven Sensoren vervollständigt. Damit präsentiert sich Leuze electronic in der Automatisierungstechnik als...

2009-05-19
Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon

Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von ...

Micro-Epsilon: Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1401 im Produktprogramm. Er wartet mit gesteigerten Leistungsdaten und einer besonderen Anpassungsfähigkeit auf. Denn völlig neu ist bei dieser...

2009-05-17
Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Balluff: Mit dem neuen Micropulse-Wegaufnehmer „ProCompact“ setzt der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff neue Maßstäbe beim Outdoor-Einsatz magnetostriktiver Wegmesssysteme. Komplett aus Edelstahl in der Schutzart IP 68 und...

2009-05-15
Wegmessung die beste Lösung für Ihre Anwendung

Wegmessung die beste Lösung für Ihre Anwendung

Balluff: So unterschiedlich Automatisierungsaufgaben sind, so unterschiedlich sind auch die Sensorik-Lösungen hierfür. Um seinen Kunden das jeweils Passende anbieten zu können, das nicht nur funktionssicher und flexibel, sondern darüber hinaus...

2009-05-15
Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in modularer Konzeption

Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in ...

Leuze electronic: Die Sicherheits-Laserscanner ROTOSCAN RS4 von Leuze electronic wurden mit anforderungsgerechten Funktionspaketen ausgestattet. In der Kombination mit den möglichen Schutzfeldreichweiten und den verschiedenen Schaltausgängen...

2009-04-19
Konfokale Sensoren in Hybrid-Technologie

Konfokale Sensoren in Hybrid-Technologie

Micro-Epsilon: Die Vorteile zweier erfolgreicher konfokaler Bauformkonzepte kombiniert der neue konfokal-chromatisch messende Sensor optoNCDT von Micro-Epsilon 2403. Dieser Sensor ist mit 8 mm Außendurchmesser ähnlich schlank wie die...

2009-03-17
Laserscanner unterstützen die automatische Kommissionierung

Laserscanner unterstützen die automatische ...

Leuze electronic: Die flächendeckenden Distanzsensoren ROD 4 von Leuze electronic eignen sich für unterschiedlichste Applikationen im Bereich der Lager- und Fördertechnik. Die Variante ROD 4plus ist eine speziell für die Aufgaben der...

2009-02-19
SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

Balluff hat ab sofort den wohl kürzesten, induktiven M8 Sensor der Welt im Programm. Ganze 6 mm lang ist dieser kleinste Sensor in Kabelversion und 18 mm lang in Steckerversion. Trotzdem ist die komplette Elektronik integriert und es sind keine...

2009-02-19
Qualitätsprüfung von Flachgläsern

Qualitätsprüfung von Flachgläsern

Micro-Epsilon: Zwei neue Messstationen von Micro-Epsilon inspizieren beim Unternehmen Schott in Jena die Maßhaltigkeit und Kantenqualität von Flachgläsern vollautomatisch. Gerade für Industriegläser, die für anspruchsvolle technologische...

2009-02-17
Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Micro-Epsilon: In einem neuen Hochleistungs-Prüfstand am Institut für Tribologie der TU Clausthal werden wieder Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Mit diesem neuen Prüfstand, der sich aktuell im Aufbau befindet, werden die...

2009-02-17
Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Micro-Epsilon: Speziell zur optischen Abstandsmessung für direkt reflektierende Materialien sind nun Sensoren mit der Bezeichnung optoNCDT 1700 DR von Micro-Epsilon erhältlich. Diese neue Serie erweitert die bereits umfangreiche Sensor-Familie...

2009-01-17
Multitalent für hohe Prozesssicherheit

Multitalent für hohe Prozesssicherheit

Leuze electronic: Laser-Lichttaster HRTL 96B von Leuze electronic zur Riegelpositionierung, Durchschubsicherung, Kranauffahrsicherung, Fachbelegtkontrolle in Intralogistik-Anlagen. Für Anwendungen in der Intralogistik hat Leuze electronic den...

2008-12-19
Optoelektronische Sensoren - Bewährte Serie 14 mit neuen Möglichkeiten

Optoelektronische Sensoren - Bewährte Serie 14

Baumer: Die bestens am Markt etablierte optoelektronische Serie 14 mit ihren vielfältigen Technologien und Produktvarianten präsentiert sich im neuen Kleid mit vielen neuen Möglichkeiten. Beim neu gestalteten Gehäuse wurde ein transparentes...

2008-11-26
Induktive Hochtemperatursensoren - Heisse Köpfe ...

Induktive Hochtemperatursensoren - Heisse Köpfe

Baumer: Induktive Hochtemperatursensoren der Baureihe IFRH von Baumer sind für Einsatztemperaturen von -25 °C bis +180 °C ausgelegt. Die zweiteiligen Näherungsschalter, vorgesehen für den frontbündigen Einbau, sind in den Bauformen M8, M12...

2008-10-25
Sensorik für extreme Bedingungen

Sensorik für extreme Bedingungen

Leuze electronic: Funktionssicherheit in der Sensorik beinhaltet auch praxisgerechtes Design, das selbst widrigsten Umgebungseinflüssen standhält. Leuze electronic bietet eine durchgängige Produktpalette vom Lichttaster über...

2008-10-19
Optische Distanzmessung und Datenübertragung arbeiten direkt nebeneinander

Optische Distanzmessung und Datenübertragung ...

Leuze electronic: Distanz-Messgeräte AMS 200 von Leuze electronic arbeiten mit Laser-Rotlicht und sind ohne gegenseitige Beeinflussung neben optischen Datenlichtschranken DDLS 200 einsetzbar. Neue Schnittstellen schaffen zusätzliche...

2008-10-19
Achtung, fertig, bin schon da: schnelle 125 Hz Schaltfrequenz

Achtung, fertig, bin schon da: schnelle 125 ...

microsonic GmbH: Je nach Reichweite haben Ultraschall-Sensoren typische Schaltfrequenzen von 2 bis 25 Hz. In vielen Anwendungen reichen diese jedoch nicht aus. Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, hat microsonic den...

2008-10-13
Sensoren mit Stecker müssen nicht gross sein - Miniaturstecker M5

Sensoren mit Stecker müssen nicht gross sein

Baumer: Um die Vorteile der Miniaturisierung optimal nutzen zu können bietet Baumer eine vollständige Palette an hochkompakten induktiven Sensoren mit M5 x 0,5 mm Steckern und den passenden Steckverbindungen an. Das einzigartige Programm umfasst...

2008-09-26
Edelstahl-Sensoren - Einbauen und vergessen

Edelstahl-Sensoren - Einbauen und vergessen

Baumer: Einbauen und vergessen. So lautet die Devise bei den neuen Edelstahl-Sensoren von Baumer. Nachdem die Miniaturisierung der Sensoren eine der Stärken der Firma Baumer ist und die Möglichkeit bietet, die Sensoren in kundenspezifische...

2008-09-25
Durchschubsicherung mit messenden Sensoren im automatischen Hochregallager

Durchschubsicherung mit messenden Sensoren ...

Leuze electronic: In automatischen Hochregallagern werden Durchschubsicherungen meist mechanisch, sprich mit aufwendigem Stahlbau, realisiert. Leuze electronic bietet mit den optischen Distanzsensoren ODS 96B eine wirtschaftlichere und...

2008-09-19
Kompakter Distanzsensor für Präzisionsmessung und „Langdistanz“

Kompakter Distanzsensor für Präzisionsmessung ..

Leuze electronic erweitert seine Produktpalette im Bereich der optischen Distanzsensoren um weitere kostengünstige Varianten. Den bereits vorgestellten ODSL 8 mit Teach-Funktion im Format von nur 38 x 48 x 15 mm ist nun auch mit einer Auflösung...

2008-09-19
Distanzsensor BOD 21M - Große Leistung ohne Aufwand

Distanzsensor BOD 21M - Große Leistung ohne ...

Balluff: Der Laser-Distanzsensor BOD 21M von Balluff im robusten Metallgehäuse ergänzt die Produktfamilie der optoelektronischen Distanzsensoren für platzkritische Applikationen und erweitert ihren Messbereich auf bis zu 500 mm. Umfangreiche...

2008-09-15
Baumer Miniatursensoren - Klein, leicht und präzise

Baumer Miniatursensoren - Klein, leicht und ...

Baumer: Die kleinen Distanz messenden Induktivsensoren IWRM 04 sind mit 4 mm Durchmesser und einer Gehäuselänge von nur 30 mm die kompaktesten induktiven Analogsensoren auf dem Markt. Mit einer kurzen Ansprechzeit von 0,5 ms und der hohen...

2008-08-25
Optische Distanzsensoren mit wählbarer Lichtfleckgröße von S bis XL

Optische Distanzsensoren mit wählbarer ...

Leuze electronic: Mit dem ODS 96B bietet Leuze electronic einen optischen Distanzsensor für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Außergewöhnlich schnelle Messzyklen machen die Distanzsensoren zu den schnellsten ihrer Klasse und ermöglichen...

2008-08-19
Große Distanzen durch Lichtlaufzeit-Messsung erfassen

Große Distanzen durch Lichtlaufzeit-Messsung ...

Micro-Epsilon: Die Lichtlaufzeitsensoren sind besonders für Aufgaben in der Füllstandsmessung, bei Safety-Anwendungen, bei der Höhenmessung von Hubanlagen, an Hängeförderern, an Krananlagen oder zur Positionierung von Aufzügen einsetzbar....

2008-08-17
Chemieresistenter Ultraschall-Sensor crm+

Chemieresistenter Ultraschall-Sensor crm+

microsonic GmbH: Das Allroundtalent mic+ mit folienbeschichtetem Ultraschall-Wandler. Die schmutzabweisende Sensormembran des crm+, sowie sein Edelstahlgehäuse prädestinieren ihn für höchste Beanspruchung. Bei vielen Befüllvorgängen können...

2008-08-13
SONUS - kleinste und leichteste Ultraschall-Sensoren

SONUS - kleinste und leichteste Ultraschall- ...

Baumer: Die neue Miniatur-Ultraschallsensor Generation SONUS mit ihrer grossen Leistung liegt mit gutem Grund im Brennpunkt des allgemeinen Interesses. SONUS, die zur Zeit kompaktesten Ultraschallsensoren auf dem Markt, bestechen vor allem durch...

2008-06-26
<<  11 12 13 14 15 [1617  >>  

back button black v05