back button black v05

Abstand, Entfernung, Distanz

Abstandssensoren | Distanzsensoren | Abstandsmessung | Distanzmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Abstandssensoren und Distanzsensoren. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Abstand, Entfernung, Distanz:

Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Baumer hat neu den auf Laufzeittechnologie basierenden Laser-Distanz-Sensor OADM 250 im Programm. Der sehr kleine und kompakte Sensor erreicht eine Reichweite von 4 m – auch bei schwarzen Objekten. Der OADM 250 ergänzt die breite Palette der...

2010-05-26
Induktive Sensoren DuroProx

Induktive Sensoren DuroProx

Baumer: Die induktiven Sensoren DuroProx sind im wahrsten Sinne hart im Nehmen. Die Familie umfasst induktive Sensoren im Vollmetallgehäuse mit Schutzklasse IP 69K. Sie wurden von Anfang an für den harten und anspruchsvollen Industrieeinsatz...

2010-05-25
Wirbelstromsensoren mit Embedded Coil Technology

Wirbelstromsensoren mit Embedded Coil Technology

Micro-Epsilon hat eine völlig neue Fertigungstechnologie für Wirbelstromsensoren entwickelt. Mit der "Embedded Coil Technology" (ECT) wird der Sensoraufbau in ein anorganisches Trägermaterial temperatur- und formstabil eingebettet. Herkömmlich...

2010-05-17
Ultraschallsensoren von Balluff

Ultraschallsensoren von Balluff

Balluff: Der Sensorikspezialist und Networking-Anbieter Balluff erweitert sein Produktsortiment um Ultraschall-Sensoren. Ob bei der Objekterkennung, der Abstandsmessung oder beim Detektieren pulverförmiger und flüssiger Medien: Balluff...

2010-05-17
Messende Sensoren AlphaProx

Messende Sensoren AlphaProx

Baumer: Alle messenden Sensoren in seinem Portolio hat Baumer unter dem Namen AlphaProx zusammengefasst. In dieser umfangreichen Produktgruppe sind die verschiedensten Technologien vertreten, von optischen über induktive und Ultraschall- bis hin...

2010-04-26
Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Baumer: Dank ihrer IO-Link-Schnittstelle können die Ultraschall-Sensoren der Serie 09 von Baumer neu bidirektional mit der Steuerung kommunizieren. So kann die Intelligenz der Sensoren, z.B. die integrierte Schallecho-Auswertung, von aussen...

2010-03-26
Sensoren für Windkraftanlagen

Sensoren für Windkraftanlagen

Micro-Epsilon: In einem neuen Prospekt präsentiert das Messtechnik-Unternehmen Micro-Epsilon Möglichkeiten zur Weg-, Profil- und Temperaturmessung an Windkraftanlagen. Das Prospekt erläutert die spezifischen Nutzen, die mit dem Einsatz von...

2010-03-17
PISeca kapazitives Wegsensorsystem

PISeca kapazitives Wegsensorsystem

Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...

2010-03-10
Optische Sensoren mit IO-Link – Sensorintelligenz clever genutzt

Optische Sensoren mit IO-Link, Sensorintelligenz

Baumer erweitert sein Angebot an IO-Link-fähigen messenden Sensoren. Der messende Rotlicht-Distanzsensor FADK 14 bietet nun viele neue Features, die die Sicherheit Ihrer Prozesse erhöhen. Dank IO-Link kann der Zustand des Empfangssignals beim...

2010-02-26
Laser-Triangulation bis 2 m Abstand

Laser-Triangulation bis 2 m Abstand

Micro-Epsilon: Das Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon präsentiert unter der Bezeichnung optoNCDT 1710-1000 einen neuen Lasersensor mit 1 m Messbereich. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung...

2010-02-17
Wirbelströme – magnetisch gesteuert

Wirbelströme – magnetisch gesteuert

Micro-Epsilon: Pünktlich zur Hannover Messe und Sensor + Test präsentiert Micro-Epsilon die neue Produktgruppe der mainSensoren („Magneto-inductive“). Die Standard-Industrie Version mit der Bezeichnung MDS-40-M30 besitzt 40 mm Messbereich...

2010-02-17
Laser Distanzsensor LDS 85-1000 für Entfernungen bis 2.000 mm

Laser Distanzsensor LDS 85-1000 für ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Der Laser Distanzsensor LDS 85-1000 von Eltrotec ist für Messbereiche von 1.000 bis 2.000 mm ausgelegt. Er ist für die Vermessung großer Bauteile geeignet und bietet eine Auflösung...

2010-02-15
Kapazitive Positionssensoren und ihre Anwendungen

Kapazitive Positionssensoren und ihre ...

Physik Instrumente (PI): In vielen Anwendungsbereichen ist heute größtmögliche Messgenauigkeit obligatorisch mit Auflösungen im Nano- oder sogar Sub-Nanometerbereich. Beispiele reichen von der Halbleiterfertigung und Biotechnologie über...

2009-12-21
Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

SNT Sensortechnik AG: Dank der neuen Schallwandler-Dichtung aus Viton® sind die UPR Sensoren gegen viele Umwelteinflüsse sehr robust. Insbesondere sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Ultraschallsensoren nun ölbeständig. Die ringförmige...

2009-12-14
Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca™ kapazitiven Wegsensoren

Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca ...

Physik Instrumente (PI): Die Firma Physik Instrumente (PI) bietet einen neues dreikanaliges Servocontrollermodul E-509.E3 an, das der Positionsregelung von Piezo-Nanopositioniersystemen mithilfe von externen kapazitiven Einelektroden-Sensoren der...

2009-12-02
Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Baumer: Für die Detektion von sehr kleinen Objekten in Öffnungen mit sehr geringem Durchmesser bringt Baumer die neuen Ultraschall-Sensoren der Serie 09 auf den Markt. Die Sensoren sind mit einer speziellen Düse ausgestattet. Mit dieser können...

2009-11-26
Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Micro-Epsilon: Die neuen kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon basieren auf einer völlig neuen Technologie. Bei den Sensoren mit der Bezeichnung capaNCDT CSH, wobei „H“ für Hybrid steht, wird mit einem speziellen Keramik-Substrat...

2009-11-17
Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem Temperaturbereich

Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem ...

Waycon: Wer auch bei extremen Witterungsbedingungen auf millimetergenaue Positionierung achten muss, ist mit der neuen Generation der WayCon Laser-Distanzmessgeräte LLD bestens gerüstet. Denn die bringen einen entscheidenden Vorteil für die...

2009-11-15
UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur ...

SNT Sensortechnik AG: Unsere UPS Miniatur-Ultraschallsensoren haben sich im 2008 einer sehr grossen Nachfrage erfreut. Mit dem Standardmodell UPS 200 lassen sich verschiedenste Applikationen in der Industrie abdecken, wo optische, induktive oder...

2009-11-14
Ölbeständig dank Viton® Dichtung

Ölbeständig dank Viton® Dichtung

SNT Sensortechnik AG: Die UPX Ultraschallsensoren von SNT Sensortechnik AG sind bewährte Näherungsschalter, mit denen Objekte unabhängig von Material, Oberfläche, Farbe und Größe auch bei Staub, Schmutz, Nebel und Licht bis zu einem Abstand...

2009-11-14
Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

SNT Sensortechnik AG: Mit den Miniatur-Ultraschallsensoren der UPS Baureihe lassen sich verschiedenste Applikationen in der Industrie abdecken, wo optische, induktive oder kapazitive Sensoren Mühe mit dem detektieren haben. Die maximale...

2009-11-14
Mit Ultraschall hoch hinaus

Mit Ultraschall hoch hinaus

SNT Sensortechnik AG ist ein Familienunternehmen, welches sich auf Ultraschallsensoren für die industrielle Automation spezialisiert hat. Die Tiefe der Unternehmensleistung ist dabei für ein kleines Unternehmen erstaunlich gross. Sie beginnt bei...

2009-11-09
Neue Low-Cost Lasersensoren

Neue Low-Cost Lasersensoren

Micro-Epsilon: Der neue Low-Cost Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422...

2009-10-17
Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren

Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall- ...

microsonic GmbH: Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren sind die kleinsten M18-Sensoren im Programm der microsonic GmbH. Sie haben eine Blindzone von 30 mm und eine schlanke Schallkeule. Mit einer Auflösung von 0,2 mm können auch kleinere...

2009-10-16
Grossdistanzmessung mit Lichtlaufzeit

Grossdistanzmessung mit Lichtlaufzeit

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Für Anwendungen in der Paketvermessung, Abstandsregelung an Elektrohängebahnen, RBGs, Tür- und Torüberwachung, Kranabstandsmessung sowie Tunnelbohrmaschinen oder beim...

2009-09-15
Berührungslose Abstandsmessung, Laser-Distanz-Sensor

Berührungslose Abstandsmessung, Laser-Distanz ..

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Maschinenbauer, Messtechniker und F&E-Ingenieure wünschen sich für ihre Messaufgaben Laser-Distanz-Sensoren mit anpassbaren Messbereichen bei höchster Auflösung, hohen...

2009-08-30
Farbunabhängiges Messen und Positionieren

Farbunabhängiges Messen und Positionieren

Baumer: Mit dem FADK 14 hat Baumer neu den ersten Rotlicht-LED Distanzsensor im Sortiment. Dieser bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist dank des integrierten Kommunikationsstandards IO-Link. Überall dort, wo Distanzen...

2009-08-26
Optische Distanzsensoren mit feinster Auflösung

Optische Distanzsensoren mit feinster Auflösung

Leuze electronic: Mit den optischen Distanzsensoren ODSL 9 hat Leuze electronic die Familie der optischen Distanzsensoren erweitert und neue Maßstäbe in Geschwindigkeit, Präzision, kompakter Bauform und komfortabler Bedienung gesetzt. Die...

2009-08-19
Lasersensor mit hoher Funktionalität

Lasersensor mit hoher Funktionalität

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen präzise Abstandsmessungen auf unterschiedlichen Oberflächen realisiert werden, ist die Serie LDS 85, dank seiner „Realtime Regelung“ der Sendeleistung je nach...

2009-08-04
Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Baumer: Die Familie der Laser-Distanz-Sensoren der Serie 13 ist neu auch mit den seriellen Schnittstellen RS232 und RS485 erhältlich. Die Laser-Distanz-Sensoren OADM 13 überzeugen durch ihre kompakte Bauform (13,4 x 40 x 48,2 mm) und die...

2009-07-26
<<  10 11 12 13 14 [1516 17  >>  

back button black v05