back button black v05

Mechanik, Dynamik, Bewegung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Beschleunigung | Bewegung | Dichte | Drehimpuls | Drehmoment | Drehzahl | Geschwindigkeit | Kraft | Masse, Gewicht | Mechanische Spannung | Oberflächenzustand | Schwingung | Vibration

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Materialprüfung mit Ultraschall

Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Material ...

SONOTEC: Ultraschallprüfköpfe für die zerstörungsfreie Materialprüfung aus der Prüfkopfserie SONOSCAN von prüfen Metalle und Kunststoffe auf Risse, Undichtigkeiten und Einschlüsse. Die präzisen Ultraschallprüfköpfe werden von SONOTEC...

2008-08-12
SAWS: Eine innovative Technologie

SAWS: Eine innovative Technologie

Sensor Technology: Der RWT310/RWT320 bietet einen kompakten Messwertwandler, bei dem die Elektronik im Gehäuse integriert ist. Dies wurde durch die Entwicklung der Abtast-Elektronik möglich, die die Vorteile einer größeren Bandbreite bietet....

2008-08-02
Optische Dehnungsmessstreifen erweitern die Möglichkeiten der Dehnungsmessung

Optische Dehnungsmessstreifen erweitern die ...

HBM: Für die Experimentelle Spannungsanalyse und Strukturtests bietet HBM ab sofort optische Dehnungsmessstreifen (DMS) zur Dehnungsmessung an. Diese DMS basieren auf so genannten Faser-Bragg-Gittern. Die Vorteile optischer DMS liegen klar auf...

2008-07-21
HBM-Messverstärker digiCLIP verbessert Leistungsbilanz von Solarpanels durch die Überwachung der Wafer-Produktion

HBM-Messverstärker digiCLIP verbessert ...

HBM: Die Grundbausteine von Solarpanels bilden schmal geschnittene „Scheiben“ aus Silizium, so genannte Wafer. Mit zunehmender Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen werden nicht nur immer effizienter arbeitende Siliziumsorten verwendet. Auch die...

2008-07-20
K-Beam® Beschleunigungssensoren mit erweitertem Messbereich

K-Beam® Beschleunigungssensoren mit ...

Kistler: Die kapazitiven Beschleunigungssensoren K-Beam Typ 8305 messen in einer Achse echt statisch oder geringe Schwingamplituden bei sehr tiefen Frequenzen. Sie besitzen eine hohe Empfindlichkeit, sind resistent gegen Temperaturtransienten und...

2008-07-20
Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme für effiziente Montageprozesse

Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme ...

Kistler: Mit der neuen Generation elektromechanischer NC-Fügemodule, NCFH, z.B Typ 2151B…, bietet Kistler eine besonders kompakte und präzise Systemlösung für verschiedenste Einpress- und Fügeaufgaben mit Kraft-Weg-Überwachung. Wegen ihrer...

2008-07-19
Kurzbauende lagerlose Drehmomentmesswelle für Prüfstandsanwendungen mit digitaler 16 Bit Technik

Kurzbauende lagerlose Drehmomentmesswelle ...

Manner: Die Fa. Manner Sensortelemetrie hat zur Lösung von Prüfstandanwendungen spezielle kurzbauende lagerlose Drehmomentaufnehmer von 1 Nm bis 1 kNm entwickelt. Kennzeichnend ist das extrem kleine Trägheitsmoment, die hohe Drehzahlfestigkeit...

2008-07-17
Build-up-System BU18 von HBM erweitert Grenzen der Kraftkalibrierung

Build-up-System BU18 von HBM erweitert ...

HBM: Zur Kalibrierung von Kraftaufnehmern in nationalen Instituten und hochrangigen industriellen Kalibrierlabors werden oft so genannte Direktbelastungs-Kalibrieranlagen eingesetzt. Bei sehr großen Kräften im Bereich von Meganewton (MN) sind...

2008-06-20
Piezoelektrische RoaDyn® Drehmoment-Messräder für kleinste Momente

Piezoelektrische RoaDyn® Drehmoment-Messräder ..

Kistler: Die Optimierung von Antriebskomponenten und Aerodynamik heutiger Fahrzeuge ist nicht zuletzt notwendig, um der Forderung nach Reduktion des CO2-Ausstosses zu entsprechen. Triebfedern sind neben einer Senkung des Verbrauchs fossiler...

2008-06-19
Hochgenaue Flex-Sensortelemetrie jetzt mit ferngesteuertem Messbereich und Nullpunkt verfügbar

Hochgenaue Flex-Sensortelemetrie jetzt mit ...

Manner: Die Firma Manner hat für schwierige Einbauverhältnisse den neuen biegbaren Sensorsignalverstärker auf Flexsubstratbasis für DMS-Anwendungen nun mit RMC-Technik ausgestattet. Die weiterentwickelte Variante des buchstäblich um die Welle...

2008-06-12
Automatische Oberflächeninspektion und Defekterkennung

Automatische Oberflächeninspektion und ...

Micro-Epsilon: Das Erscheinungsbild eines Objekts oder eines Produkts steht – neben der eigentlichen Funktion – meist im Vordergrund. Zeigen sich Fehler in der Oberfläche, ist das optische Erscheinungsbild gestört. Dies führt zu einer oft...

2008-06-11
Vibrationsaufnehmer optimal montieren

Vibrationsaufnehmer optimal montieren

Synotech: Die Möglichkeit, immer breitbandigere Auswertungen vornehmen zu können, führt bei der Vibrationsmesstechnik zu der Forderung nach Sensoren, die aufgrund ihrer hohen Resonanzfrequenz sehr breitbandig messen können. Nicht selten jedoch...

2008-06-11
Miniatur - Beschleunigungsaufnehmer

Miniatur - Beschleunigungsaufnehmer

Synotech: Aktuelle Informationen zu kleinen und leichten Beschleunigungssensoren sind von Synotech verfügbar. Neben ultra-leichten Aufnehmern mit einem Gewicht von nur 160 Milligramm sind weitere Modelle mit zentraler Durchgangsbohrung oder für...

2008-06-11
NC-Fügesysteme - jetzt mit piezoelektrischer Kraftüberwachung

NC-Fügesysteme - jetzt mit piezoelektrischer ...

Kistler: Bei Einpressaufgaben verdrängen elektromechanische NC-Fügesysteme mehr und mehr die bekannten hydraulischen Pressen und Fügemodule. Neben besserer Umweltverträglichkeit, günstigerer Energiebilanz, platzsparendem Aufbau, geringem...

2008-05-19
CCD-Lasersensoren werden noch schneller

CCD-Lasersensoren werden noch schneller

Micro-Epsilon: Die bisherige Spitzenserie der Lasertriangulation optoNCDT 2200 von Micro-Epsilon wird um eine vielfach schnellere Serie erweitert. Die neue Sensorbaureihe optoNCDT 2220 leistet dank neuer CCD-Zeile echte 20 kHz Messrate über den...

2008-05-17
Neue Grenzlastaufnehmer

Neue Grenzlastaufnehmer

Magtrol SA, Schweiz, Spezialist für Lastmessungen, stellt neue Seilkraftaufnehmer vor. Der Seilkraftaufnehmer Typ SK-02, welcher auf der Dehnmessstreifentechnologie basiert, ist der ideale Aufnehmer für eine rasche Installation ohne mechanische...

2008-05-12
ROTOSCAN RS4-4M mit neuen Funktionen für den Betrieb von Verschiebewagen

ROTOSCAN RS4-4M mit neuen Funktionen für den ...

Leuze electronic: Intelligente Sensoren zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig übernehmen können. Damit lässt sich in der Regel eine Aufgabe schneller und einfacher umsetzen, der Anwender spart dabei...

2008-04-19
Drehmomentsensor mit zwei Messbereichen

Drehmomentsensor mit zwei Messbereichen

Kistler: Die Drehmomentsensoren des Typs 4503A… können sowohl Spitzendrehmomente als auch mittlere Betriebsdrehmomente mit hoher Genauigkeit messen. Extreme Verhältnisse von Spitzendrehmoment zu niedrigem Betriebsmoment treten beispielsweise...

2008-04-01
Sensortelemetrie mit Schleifenantenne mit automatischem Selbstabgleich vereinfacht Drehmomentmessung am Antriebstrang

Sensortelemetrie mit Schleifenantenne mit ...

Manner Sensortelemetrie GmbH: Die Messung des dynamischen Drehmomentverlaufs am Antriebstrang von neuen Fahrzeugen ist heute ein unverzichtbares Mittel zur Optimierung der Fahrzeugabstimmung und zur Erhöhung des Fahrkomforts. Zur Erfassung des...

2008-03-08
Eichfähiger Wägeindikator WE2107 mit EG-Zulassung gemäß Richtlinie 90/384/EEC

Eichfähiger Wägeindikator WE2107 mit EG- ...

HBM: Die Waagenelektronik WE2107 von HBM ist mit EG-Bauartzulassung gemäß der Richtlinie 90/384/EEC eines Notified Bodys (NB) erhältlich. WE2107 ist speziell für den eichfähigen Industriewaagen-Bereich konzipiert. Sie bietet die Schutzart...

2008-03-01
Eine starke Kombination - Goodyear, Fendt, Kistler und die Universität Hohenheim starten Forschungsprojekt

Eine starke Kombination - Goodyear, Fendt, ...

Kistler: Moderne, schwere und leistungsstarke Traktoren müssen mit geeigneten Reifen und Felgen ausgerüstet sein, um die komplette Kraft auf das Feld oder die Strasse übertragen zu können. Bisher war die Grundlagenforschung in diesem Bereich...

2008-02-20
Hochpräziser kurzbauender Drehmomentmessaufnehmer für Anwendung im Ex-Bereich ATEX II 2 G EEx ib IIC T4

Hochpräzise kurzbauende Drehmomentmessaufnehmer

Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für Anwendungen im Ex-Bereich mit telemetrischer Übertragung entwickelt. Die Klassifizierung für den Chemiebereich ist ATEX II 2 G EEx ib IIC T4 und für den...

2008-02-12
Manner Drehmomentmesstechnik mit CAN-Bus-Interface verfügbar

Manner Drehmomentmesstechnik mit CAN-Bus- ...

Manner Sensortelemetrie GmbH: Die erfolgreiche Drehmomentmessflanschpalette der Fa. Manner, welche speziell für Prüfstandtechnik entwickelt wurde, ist mit CAN-Interface verfügbar. Dies war der konsequente Schritt, da die Daten über die...

2008-02-11
Dehnungs- und Press Force-Sensoren mit integrierter Elektronik

Dehnungs- und Press Force-Sensoren mit ...

Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...

2008-01-26
Piezoelektrische Kraft- und Dehnungssensoren mit integrierter Elektronik zur Messung und Überwachung von Prozesskräften

Piezoelektrische Kraft- und Dehnungssensoren ...

Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...

2008-01-26
Dehnungsmessstreifen installieren und gleich messen

Dehnungsmessstreifen installieren und gleich ...

HBM stellt eine breite Typenpalette von Dehnungsmessstreifen (DMS) für die verschiedensten Anwendungen in der Experimentellen Spannungsanalyse zur Verfügung. Ein so genanntes "Baukastenprinzip" trägt hierbei der Forderung der DMS-Anwender nach...

2008-01-26
Neue Broschüre - Alle Kraftaufnehmer von HBM auf einen Blick

Neue Broschüre - Alle Kraftaufnehmer von HBM ...

HBM: Kraftaufnehmer–Übersicht HBM. Neben wissenswerten Informationen über die wichtigsten Anwendungen in der industriellen Prozesskontrolle, Materialprüfung und Kalibrierung gibt die Broschüre auch Auskunft über die charakteristischen...

2008-01-21
Faltenbalg-Kupplungen für die Drehmoment-Messwelle T22 von HBM

Faltenbalg-Kupplungen für die Drehmoment- ...

HBM: Der fachgerechte Einbau von Drehmoment-Aufnehmern für rotierende Messaufgaben setzt in vielen Fällen spezifische Kenntnisse voraus. So stellen z.B. die Geometrien der Messwellen gerade bei herkömmlichen Konstruktionen besondere Ansprüche...

2008-01-20
Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A mit 10.000 Eichwerten binden DMS-Aufnehmer in DeviceNet- und CANbus-Systeme ein

Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A mit ...

HBM: Die neuen Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A von HBM ermöglichen es Dehnungsmessstreifen (DMS)-Aufnehmer digital an Standard-Feldbusse anzuschließen. Die Elektroniken sind 100% rechnersteuerbar und verfügen je nach Typ über...

2008-01-13

LOGG-TEL - Digitale Telemetrie mit ...

Manner: Die Fa. MANNER hat speziell für dynamische Motormessaufgaben einen mehrkanaligen Telemetriemessverstärker mit integriertem Datenlogger entwickelt. Besonderheit ist, dass sowohl gesammelte Messdaten, als auch die Energie immer nur in...

2008-01-12
<<  20 21 22 23 24 [2526 27  >>  

back button black v05