back button black v05

Mechanik, Dynamik, Bewegung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Beschleunigung | Bewegung | Dichte | Drehimpuls | Drehmoment | Drehzahl | Geschwindigkeit | Kraft | Masse, Gewicht | Mechanische Spannung | Oberflächenzustand | Schwingung | Vibration

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Waagen über Ethernet und CANopen in Steuerungsumgebungen einbinden

Waagen über Ethernet und CANopen in ...

HBM: Das CAN-Ethernet-Gateway, das der Messtechnikspezialist HBM jetzt für seine digitalen Wägetechnik-Komponenten anbietet, vereinfacht diese Integration erheblich. Industrielle Wägeanwendungen müssen häufig in eine übergeordnete...

2012-05-20
Rheintacho Stroboskop RT Strobe 7000 LED mit 1,2 Mega-Lux Blitzleistung

Rheintacho Stroboskop RT Strobe 7000 LED mit ...

Rheintacho: Als neues Top-Modell in der Baureihe stationärer Stroboskope präsentiert Rheintacho das RT Strobe 7000 LED. Mit beeindruckenden technischen Daten qualifiziert sich dieses Stroboskop für vielseitige Anwendungen: * Für Bahnbreiten...

2012-05-18
Flexplate-Drehmomentaufnehmer basierend auf Sensortelemetrie ermöglicht dynamische Leistungsflusserfassung des Antriebsstrangs im PKW

Flexplate-Drehmomentaufnehmer basierend auf ...

Manner Sensortelemetrie GmbH: Für die hochpräzise Erfassung des dynamischen Drehmoments zwischen Motor und Getriebe im PKW ist die Auslegung des Antriebsstrangs sowie die Optimierung der Motorsteuerung von zunehmender Bedeutung. Errechnete...

2012-05-12
Gost-R Zertifizierung für Schwingungssensoren von IMI

Gost-R Zertifizierung für Schwingungssensoren

Synotech: Für einen Großteil seiner im Bereich der Maschinen- und Anlagenüberwachung eingesetzten Schwingungsaufnehmer hat IMI, eine Division der PCB Piezotronics Inc., nunmehr eine Zertifizierung gemäß Gost-R erhalten. Diese Zertifizierung...

2012-05-03
Triaxialer Miniatur-Beschleunigungsaufnehmer

Triaxialer Miniatur-Beschleunigungsaufnehmer

Synotech: Neben seinem geringen Gewicht von nur 4 Gramm zeichnet sich der triaxial messende Beschleunigungsaufnehmer HT356B21 durch einen hohen Arbeitstemperaturbereich, ein hermetisch dichtes Gehäuse und einer geringen...

2012-05-02
Oberflächeninspektion mit reflectCONTROL

Oberflächeninspektion mit reflectCONTROL

Micro-Epsilon: Im September 2007 ging Micro-Epsilon eine Kooperation mit dem BMW Werk Dingolfing und dem Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik (FORWISS Passau) der Universität Passau ein. Aufbauend auf der von...

2012-04-22
Drehmomentmessflansch misst auch Drehzahl, Drehrichtung und Drehwinkel unter schwierigen Umgebungsbedingungen

Drehmomentmessflansch misst auch Drehzahl, ...

HBM: Mit dem neuen digitalen Drehmomentmessflansch T40B von HBM hat der Anwender neben der Drehmomentmessung auch eine Drehzahlmessung mit Drehrichtungsüberwachung in einem kompakten System zur Verfügung. Der Drehmomentmessflansch, der mit...

2012-04-21
Piezoelektrische Kraftaufnehmer einfach montieren

Piezoelektrische Kraftaufnehmer einfach ...

HBM: Piezoelektrische Kraftaufnehmer müssen stets vorgespannt montiert werden. Der Messtechnikspezialist HBM bietet jetzt für seine piezoelektrischen Kraftmessringe der Serie CFW entsprechende Vorspannsätze an, die dem Anwender die Integration...

2012-04-21
Piezoelektrische Kraftmessringe bis 700 kN

Piezoelektrische Kraftmessringe bis 700 kN

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM hat sein Programm piezoelektrischer Kraftaufnehmer weiter ausgebaut und bietet die Kraftmessringe vom Typ CFW jetzt mit Nennbereichen bis 700 kN an. Die unterschiedlichen Typen decken Nennmessbereiche von 20 kN...

2012-04-21
Test-und Kalibrierungstool für Schlupf- und Drehzahlsensoren

Test-und Kalibrierungstool für Schlupf- und ...

4B BRAIME Components LTD: 4B DEUTSCHLAND, deutsche Niederlassung des weltweiten Herstellers von Elevator- und Fördererkomponenten 4B Braime Elevator Components, hat soeben ein neues Kalibrierungs- und Testtool für Drehzahlsensoren...

2012-04-15
Kraftsensoren für Maschinen- und Anlagenbau

Kraftsensoren für Maschinen- und Anlagenbau

Variohm Eurosensor: Kraftmesszellen in vielen industrieerprobten Ausführungen aus Aluminium oder Edelstahl hat Variohm Eurosensor im Angebot. Die klassischen Bauformen als Biegebalken-, S-Form-, Drucklastaufnehmer oder als Plattformsensor...

2012-03-21
Messstreifen messen auch sehr schnelle Druckänderungen

Messstreifen messen schnelle Druckänderungen

HBM: Will man sehr schnelle und große Druckänderungen messen, sind herkömmliche Drucksensoren oft überfordert. Ideal geeignet sind dagegen die Druckmessstreifen vom Typ PMS40, die der Messtechnikspezialist HBM jetzt vorstellt. Die...

2012-03-21
Wägetechnik in CC-Link-Systeme einbinden

Wägetechnik in CC-Link-Systeme einbinden

HBM: In industriellen Wägeanwendungen – beispielsweise in Dosier- oder Abfüllanlagen – muss häufig eine Integration in eine übergeordnete Steuerungsumgebung erfolgen. Je nach Architektur dieser übergeordneten Steuerung müssen die...

2012-03-20
Faseroptische Sensoren bieten Sicherheit und Effizienz

Faseroptische Sensoren bieten Sicherheit ...

HBM: Dehnungsmessstreifen (DMS) haben sich seit Jahrzehnten in der mechanischen Spannungsanalyse bewährt. Als Alternative zu den herkömmlichen elektrischen DMS bietet HBM auch faseroptische DMS an, die auf der Bragg-Gitter-Technologie beruhen....

2012-03-20
ATEX zertifizierte Messflansche

ATEX zertifizierte Messflansche

Manner Sensortelemetrie offeriert verschiedene Arten von Messflanschen für explosionsgefährdete Umgebungen. Sowohl Standard, wie auch kundenspezifische kontaktfreie Messsysteme, werden nach den europäischen ATEX-Richtlinie 94/9/EG gefertigt....

2012-03-12
Miniatur Encoder 18S

Miniatur Encoder 18S

Pewatron: Die neue 18 mm Encoder Serie 18S von Nemicon erweitert die beliebte OME-A Serie. Sie weist höhere Impulszahlen auf und ist mit einem Index-Signal ausgerüstet. Diese Encoder eignen sich vorzüglich für ein breites Spektrum an...

2012-02-22
Low-cost Kraftmesszelle

Low-cost Kraftmesszelle

Variohm Eurosensor präsentiert eine neue, montagefertige Kraftmesszelle, die zur Fertigung in hohen Stückzahlen konstruiert und mit langzeitstabilen, mikrosystemtechnisch integrierten Dehnmessstreifen ausgestattet ist. Damit lässt sich ein...

2012-02-16
Auswertung von Messungen mit Kraftsensoren

Auswertung von Messungen mit Kraftsensoren

Prodynamics GmbH: Für die Kraftsensoren der iLoad™ Serie von Loadstar Sensors – Spezialist für kapazitive Kraftmesstechnik – steht nun als Option zur Darstellung, Auswertung, Speicherung und Fernübertragung der Messwerte die Software...

2012-01-27
Rotierende Drehmomentmessflansche jetzt mit 24 Bit Auflösung von Manner

Rotierende Drehmomentmessflansche jetzt mit ...

Manner Sensortelemetrie GmbH hat einen extrem hochauflösenden Drehmomentmessflansch mit 24 Bit Auflösung speziell für Reibleistungsmessungen entwickelt. In einer Zeit, in der die Reibleistungsverluste im Fahrzeugbereich im Fokus stehen, ist...

2012-01-12
Zerstörungsfreie Prüfung - Neue Produktreihe

Zerstörungsfreie Prüfung - Neue Produktreihe

SONOTEC: Der Ultraschallspezialist Sonotec aus Halle/Saale bringt im Februar 2012 mit zunächst acht verschiedenen Senkrechtprüfköpfen eine neue Produktfamilie für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) auf den Markt. „Bisher entwickelten und...

2011-12-12
Mehr als nur Leckageortung

Mehr als nur Leckageortung

SONOTEC: Die Vielseitigkeit der handlichen SONAPHONE-Ultraschallprüfgeräte von SONOTEC ist bestechend: Neben der schnellen und zuverlässigen Ortung von Druckluft- und Gasleckagen eignen Sie sich ebenfalls für die Dichtheitsprüfung druckloser...

2011-12-02
Robuste Kraftmesser

Robuste Kraftmesser

Prodynamics GmbH: Mit den Kraftaufnehmern iLoad Pro Digital USB und iLoad Pro Analog von Loadstar Sensors – Spezialist für kapazitive Kraftmesstechnik – steht eine Familie von robusten und hochgenauen Kraftmessern für verschiedene...

2011-12-02
Große Drehmomente in Windkraftanlagen zuverlässig messen

Große Drehmomente in Windkraftanlagen ...

HBM: Windkraftanlagen, die vermehrt im Bereich von Offshore-Windparks entstehen, werden immer größer und leistungsfähiger. Für die Messtechnik ergeben sich dadurch neue Anforderungen. Dem Ausbau der Windenergie kommt im momentanen Wandel in...

2011-11-21
MID-konforme Systemlösungen für die Wägetechnik

MID-konforme Systemlösungen für die Wägetechnik

HBM: Mit der neuen digitalen Waagenanzeige DWS2103 von HBM lassen sich sehr einfach eichfähige Wägesysteme realisieren, die sowohl die neue Europäische Messgeräterichtlinie (MID – Measuring Instruments Directive) als auch die Richtlinie...

2011-11-21
Drehmoment-Messflansch KiTorq von Kistler zur Prüfung von Motoren, Pumpen und Getrieben

Drehmoment-Messflansch KiTorq von Kistler ...

Kistler: Der neue Drehmoment-Messflansch KiTorq System von Kistler verschafft Prüfstandsbetreibern durch die bauliche Trennung von Messkörper und Auswerteeinheit und durch modulare Kombinierbarkeit bei höchster Messgenauigkeit eine bisher nicht...

2011-11-19
Optoelektronischer Impulsgeber von Megatron

Optoelektronischer Impulsgeber von Megatron

MEGATRON stellt mit dem MOM18 einen neuen, kompakten Drehgeber im Aluminiumgehäuse vor. Er bietet eine hohe Auflösung und ist mit einem Zentrierbund sowie fertig konfektionierten Steckern besonders montagefreundlich konstruiert. Der neue...

2011-11-03
MS9000 und VS9000 Beschleunigungssensor Serie von ±1 g bis ±200 g für Neigungs- Vibrations- und Inertial-Anwendungen

MS9000 und VS9000 Beschleunigungssensor ...

Pewatron: Die MS9000 Serie wurde mit einem Sensor mit Bandbreite ±1 g erweitert. Die Bereiche ±1 g und ±2 g eignen sich besonders gut für Neigungsmessung bis ±60°, respektive ±90°. Die Beschleunigungssensoren bestechen durch: * sehr tiefe...

2011-10-22
Effiziente Maschinenüberwachung mittels Kraftüberwachung Dank zertifiziertem DTM in digiCLIP-Messverstärkern

Effiziente Maschinenüberwachung mittels ...

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet für seine digitalen Messverstärker vom Typ digiCLIP nun einen zertifizierten Device Type Manager (DTM) an, mit dem sich die Field-Device-Tool-Technologie (FDT) nutzen lässt. Der DTM für den...

2011-10-20
Ladungsverstärker für die Kraftmessung mit Schnittstellen zu Maschinensteuerung (SPS) und LabVIEW® von National Instruments

Ladungsverstärker für die Kraftmessung mit ...

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet für solche Anwendungen, bei denen es auf schnelle und zuverlässige Kraftmessungen ankommt, piezoelektrische Kraftsensoren und dazu passende Ladungsverstärker vom Typ CMD600 an. Kraftmesstechnik ist...

2011-10-20
Kurzbauender Drehmomentmessflansch mit integriertem Überlastschutz

Kurzbauender Drehmomentmessflansch mit ...

Manner: Die Firma Manner hat spezielle, kurzbauende Messflansche mit integriertem mechanischen Überlastschutz für Antriebsstränge entwickelt. Der Überlastschutz erlaubt einen Überlastfaktor von 100. Damit kann die Zerstörung des...

2011-10-12
<<  15 16 17 18 19 [2021 22 23 24  >>  

back button black v05