back button black v05

Mechanik, Dynamik, Bewegung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Beschleunigung | Bewegung | Dichte | Drehimpuls | Drehmoment | Drehzahl | Geschwindigkeit | Kraft | Masse, Gewicht | Mechanische Spannung | Oberflächenzustand | Schwingung | Vibration

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Hochwertiger Kombinationsmessflansch für Drehmoment und Axialkraft

Hochwertiger Kombinationsmessflansch für ...

Manner Sensortelemetrie hat ihre Messaufnehmerpalette, die speziell für die Prüfstandtechnik entwickelt wurde, weiter ausgebaut. Bei Gelenkwellenprüfständen ist häufig neben dem dynamischen Drehmoment auch die Axialkraft...

2015-03-18
Profitable Sensorlösung für Hersteller von Verpackungsmaschinen

Profitable Sensorlösung für Hersteller von ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Neue digitale Wägezellen stellen eine echte Alternative zu Sensoren basierend auf elektromagnetischer Kraftkompensation (EMK) dar. Mit einem bis zu 60% günstigeren Preis als die bislang...

2015-03-16
Kompakter piezoelektrischer Kraftaufnehmer mit hoher Empfindlichkeit und weitem Temperaturbereich

Kompakter piezoelektrischer Kraftaufnehmer ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM), langjähriger Anbieter von piezoelektrischen Kraftaufnehmern, erweitert seine Produktpalette um einen neuen kompakten Kraftaufnehmer mit einer Nennkraft von 25 kN, hohem Ausgangssignal und...

2015-03-09
Piezoelektrischer ICP®-Vibrationssensor für End-of-Line Geräuschprüfungen

Piezoelektrischer ICP®-Vibrationssensor für ...

Synotech: Die automatisierte Endkontrolle an gefertigten Teilen geschieht in vielen Fällen am effektivsten durch eine Geräuschprüfung. Ein Vibrationssensor wird mittels eines Pneumatikzylinders oder einer ähnlichen Vorrichtung...

2015-03-05
Halleffekt-Sensor IC mit Hysterese-Erkennung zur Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung

Halleffekt-Sensor IC mit Hysterese-Erkennung ...

Allegro MicroSystems: Der neue A1232 von Allegro MicroSystems ist ein Halleffekt-Sensor-IC mit hoher Sensitivität für die Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung mit einer integrierten Hysterese-Erkennung. Aufgrund seiner...

2015-03-04
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung von SICK: Antriebe sicher überwachen – selbst bei komplexen Bewegungsabläufen

Sichere Geschwindigkeitsüberwachung von SICK ...

SICK AG: Mit dem SICK Safety Encoder DFS60S Pro und dem SICK  Drive Monitor FX3-MOC0 erweitert SICK sein Lösungsportfolio für die sichere Antriebsüberwachung  von mobilen Maschinen wie beispielsweise fahrerlosen...

2015-03-02
Datenerfassung mit 2 MS/s für elektrische Spannung und IEPE-Sensoren

Datenerfassung mit 2 MS/s für elektrische ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM Test and Measurement (HBM) hat eine neue Eingangskarte mit acht analogen Spannungseingängen für die Datenerfassungssysteme der Genesis HighSpeed-Familie entwickelt. Sie unterstützt den...

2015-03-02
Optische Sensoren für ITER-Experiment zu Fusion

Optische Sensoren für ITER-Experiment zu Fusion

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Ein Konsortium aus Smartec (einem zu Roctest gehörenden Unternehmen) und HBM FiberSensing hat Phase II des ITER-Vertrags (International Thermonuclear Experimental Reactor) unterzeichnet. Vorgesehen...

2015-02-25
EM2: Optische Kit Encoder bis 10‘000 Pulse / Umdrehung

EM2: Optische Kit Encoder bis 10‘000 Pulse ...

Pewatron: Der Lesekopf EM2 von US Digital wurde entwickelt um eine 2 bis 4-mal höhere Auflösung als bei herkömmlichen Leseköpfen zu ermöglichen. In Kombination mit einer 2“ Kodier Scheibe können 10‘000 Impulse/Umdrehung und mit der...

2015-02-16
Zertifizierung von HBM-Wägezellen für den US-Markt

Zertifizierung von HBM-Wägezellen für den US ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Um wägetechnische Komponenten in den USA in Verkehr bringen zu können, sind eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen. Gefordert wird eine so genannte NTEP-Bescheinigung (National Type Evaluation...

2015-02-16
Schutz und Qualität von HBM für das Verwiegen von Schwerstgewichten

Schutz und Qualität von HBM für das Verwiegen

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) erweitert sein Produktsortiment mit dem Wägemodul C16/M für Belastungen bis zu 400 t, das die Genauigkeitsklasse D1 gemäß OIML R60 erreicht. Für Silo-, Fahrzeug und Behälterverwiegung sind seit...

2015-02-05
Wägezellen von HBM für explosionsgefährdete Bereiche

Wägezellen von HBM für explosionsgefährdete ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Baumusterprüfbescheinigungen für Wägezellen von HBM zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wurden neu bestätigt. Wegen der Vielzahl leicht entzündlicher Stoffe müssen seit dem 01. Juli...

2015-02-04
Verkabelte Dehnungsmessstreifen schnell und sicher installieren

Verkabelte Dehnungsmessstreifen schnell und ...

HBM: Verkabelte Dehnungsmessstreifen (DMS) von HBM Test and Measurement (HBM) eignen sich für hohe Temperaturen und überzeugen mit schneller Lieferzeit sowie der zukunftsfähigen RoHS-Konformität. Das zeitaufwändige Löten von DMS erfordert...

2015-01-29
HBM erweitert Sortiment zur Kraftaufnahme in rauer Umgebung

HBM erweitert Sortiment zur Kraftaufnahme in ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit drei neuen Produkten in der Schutzart IP68 erweitert HBM sein Lösungsangebot robuster Kraftaufnehmer für unterschiedliche Nennkraftbereiche unter rauen Messbedingungen. Zahlreiche Anwendungen in...

2015-01-19
HBM-EtherCAT-Gateway für Drehmomentmessung im Voll- und Teilbereich für noch höhere Genauigkeit

HBM-EtherCAT-Gateway für Drehmomentmessung ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) bietet mit dem EtherCAT-Schnittstellenmodul TIM-EC ein im Markt einzigartiges Tool an, das Drehmoment- und Drehzahlsignale, Drehwinkel und Leistung digital auf EtherCAT überträgt. Die Hardware...

2015-01-12
EtherCAT-Gateway für Drehmomentaufnehmer mit Frequenz-signal

EtherCAT-Gateway für Drehmomentaufnehmer mit ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) bietet mit dem EtherCAT-Schnittstellenmodul TIM-EC ein im Markt einzigartiges Tool an, das Drehmoment- und Drehzahlsignale, Drehwinkel und Leistung digital auf EtherCAT überträgt. Die Hardware...

2015-01-08
Hochgenaue MEMS-Inertialsensoren mit hervorragender Auflösung

Hochgenaue MEMS-Inertialsensoren mit ...

First Sensor präsentiert eine neue Technologieplattform zur Herstellung hochgenauer Inertialsensoren zur Messung von Neigung, Beschleunigung und Vibration. Die kapazitiven Sensoren basieren auf einkristallinen Silizium-Sensorelementen und neusten...

2015-01-07
Weltneuheit: Der Extended Low Frequency (E.L.F.) Beschleunigungsmesser (7705A Serie) von Dytran - zwei Sensorprinzipien vereint in einem Sensor

Weltneuheit: Der Extended Low Frequency ...

disynet GmbH: Diese neue Generation von Beschleunigungssensoren kombiniert die Vorteile von piezoelektrischen Sensoren (sehr hoher Frequenzbereich) und Sensoren mit variabler Kapazität (echte DC-Antwort) in einem Gehäuse. Hierdurch erhält man...

2015-01-05
VibraCorderTM: Der neue mobile triax. Beschleunigungs-Logger für unter 1.000 EUR!

VibraCorderTM: Der neue mobile triax. ...

disynet GmbH: Der VibraCorderTM ist eine autarke, mobile und handliche Lösung für eine Ein-Knopf-Datenerfassung mit einem in zwei Messbereichen erhältlichen triaxialen Beschleunigungs-Sensor. Der VibraCorderTM (Vibrations-Datenlogger) wird mit...

2015-01-02
Für die Lenkradmessung bietet  die FCA 7300er Serie bestmögliche Drehmomentergebnisse!

Für die Lenkradmessung bietet die FCA ...

disynet GmbH: Die universell einsetzbaren Messlenkräder der FCA 7300 Serie gehören derzeit zu den genauesten auf dem Markt. Diese neue Systemgeneration beinhaltet zahlreiche technologische Innovationen: So enthält die FCA 7300 Serie bereits die...

2014-12-23
Lagerlose Drehmomentmesswelle für Prüfstandsanwendungen hat viele Vorteile gegenüber den klassischen Drehmomentmesswellen

Lagerlose Drehmomentmesswelle für Prüfstands ...

Manner: Die klassische Drehmomentwelle für Prüfstandsmessaufgaben hat viele Nachteile im Vergleich zu lagerlosen Messwellen. Die klassische Messwelle ist üblicher Weise gelagert und ist eventuell gar noch mit Schleifringen aufgebaut. Durch die...

2014-12-22
Beschleunigungsmesser mit ATEX-Explosionsschutz von Measurement Specialties

Beschleunigungsmesser mit ATEX-Explosionsschutz

disynet GmbH: Der vielfach bewährte piezoresistive MEMS-Beschleunigungssensor 3801A kann ist nun zusätzlich speziell explosionsgeschützt - inklusive ATEX-Zertifikat - verfügbar. Er ist bis 10.000g stoßfest und zudem mit seinen Messbereichen...

2014-12-18
Vibrationstransmitter und -schalter

Vibrationstransmitter und -schalter

Synotech: Diese Broschüre bietet einen schnellen Überblick über die von PCB-IMI angebotenen elektronischen Vibrationstransmitter und –schalter zur Überwachung von Lüftern, Pumpen, Motoren oder Kompressoren. Die in 2-Leitertechnik...

2014-11-27
Schockfester ICP®-Triax-Vibrationssensor mit hoher Auflösung

Schockfester ICP®-Triax-Vibrationssensor mit ...

Synotech: Durch sein niedriges Rauschen von nur 0,0002 g (rms) ist das Modell 356A15 von PCB Piezotronics für hochauflösende Schwingungsuntersuchungen geeignet. Das Shear-Sensorelement bietet zusammen mit dem integrierten ICP®-Verstärker eine...

2014-11-27
Kistler präsentiert neue Drehmomentsensoren - Gesteigerte Präzision

Kistler präsentiert neue Drehmomentsensoren

Kistler: Höchste Genauigkeit in der Drehmomentmessung. Mit dem KiTorq 4551A zeigt Kistler die neueste Ausführung seines bewährten KiTorq Systems, das eine Ermittlung von Drehmoment, Drehzahl oder Drehwinkel mit einer im Markt bislang unbekannt...

2014-11-12
Schwingungsuntersuchungen an Hochgeschwindigkeitsmotoren

Schwingungsuntersuchungen an ...

Synotech: Bei der Entwicklung und auch beim Endtest von extrem schnell drehenden Motoren, wie z.B. Dentalbohrer, die Umdrehungsgeschwindigkeiten von bis zu 500.000 min-1 erreichen, werden mittels Miniaturbeschleunigungsaufnehmern die...

2014-10-27
Baumer Beschleunigungssensor: Sicherheit mit Zertifikat

Baumer Beschleunigungssensor: Sicherheit mit ...

Baumer: Der SIL2/PLd-zertifizierte Beschleunigungssensor GAM900S von Baumer ist gezielt zur Messung und Überwachung von Schwingungen und Schockbelastungen in Windkraftanlagen entwickelt. Dank der präzisen Beschleunigungsinformation kann ein...

2014-10-16
Neuartiger Schwungscheiben-Drehmomentaufnehmer für die Optimierung des Antriebsstrangs im LKW basierend auf Sensortelemetrie

Neuartiger Schwungscheiben-Drehmomentaufnehmer

Manner: Mittlerweile hat die Abgasnorm Euro 4 auch den LKW erreicht. Gerade die Abstimmung zwischen Motor und Getriebe ist entscheidend für den CO2-Ausstoß bzw. die Verbrauchsdaten. Dazu werden entsprechende Messmittel benötigt. Eine...

2014-10-15
Neuer dreiachsiger Miniatur IEPE Aufnehmer

Neuer dreiachsiger Miniatur IEPE Aufnehmer

DJB Instruments gibt bekannt, dass die Produktion einer neuen Version des dreiachsigen Miniatur IEPE Aufnehmers AT10 gestartet ist. Dieser Beschleunigungsaufnehmer verfügt über eine klassische 1/4-28 UNF 4polige Steckverbindung. Diese...

2014-10-09
Drehmoment- und Drehzahlmessung mit unabhängigen Feldbusnetzwerken

Drehmoment- und Drehzahlmessung mit ...

HBM: Mit dem flexiblen Schnittstellenmodul TIM-EC samt EtherCAT-Schnittstelle bietet HBM ein Tool zur digitalen Übertragung von Drehmoment- und Drehzahlsignalen an. EtherCAT erlaubt eine exakte Echtzeitkommunikation mit hoher Leistung und...

2014-09-22
<<  11 12 13 14 15 [1617 18 19 20  >>  

back button black v05