Variohm Eurosensor: Sein umfangreiches Portfolio an Temperatur, Positions-, Druck- und Neigungssensoren hat B+L Industrial Measurements, Heidelberg, durch universelle, teils vielkanalige Anzeigen von Orbit Merret ergänzt. Sie sind für alle...
Kistler: Die Analyse des Spritzgiessprozesses gibt Aufschluss über die Einflüsse verschiedenster Parameter. Zudem erschliesst sie Optimierungspotenzial hinsichtlich Formteilqualität und Wirtschaftlichkeit. Als datenbank- und...
Michell Instruments: Der neue DryCheck von Michell Instruments ist ein besonders einfach zu installierendes Taupunktmesssystem. Die eigenständigen Komplettgeräte sind die Antwort auf häufige Nachfragen unserer Kunden nach genauen, stabilen und...
Kistler: Die Überwachung des Werkzeuginnendrucks ist das wirksamste Tool zur Prozessüberwachung und Qualitätssicherung beim Spritzgiessen. Die neue Generation des Prozess-überwachungssystems CoMo Injection Typ 2869B… mit der Software-Version...
Kistler: Die neuste Generation von Kistler Transmittern (Press Force Transmitter Typ 9337A... und Dehnungstransmitter Typ 9238A...) ist standardmässig mit einer seriellen Computerschnittstelle ausgestattet. Mithilfe des PC-Programms ManuWare sind...
Keller Druckmesstechnik: Für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben im Maschinen- und Anlagenbau stellt die KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH das hochgenaue digitale Manometer LEO 2 vor. Im kompensierten Temperaturbereich von 0...50...
Kistler: Der Einsatz von intelligenter Systemtechnik im Bereich der Indiziermesstechnik erhöht nicht nur die Prozesssicherheit und verbessert die Datenqualität, sondern reduziert auch die Betriebskosten für Indiziermessungen. Mit den neuen...
Keller Druckmesstechnik: Castello bringt das sonst nicht ganz leicht zu handhabende Messverfahren durch Druckmessung am Tankboden in eine äusserst anwenderfreundliche Form. Per Knopfdruck führt ein Mikroprozessor alle erforderlichen...
HBM: Das kompakte QuantumX-Modul MX1609 von HBM bietet 16 galvanisch getrennte Thermoelement-Eingänge mit automatischer Messstellenidentifikation. Damit verlieren Sie nicht mehr den Überblick, gewinnen Zeit und haben daraus einen Kostenvorteil...
HBM: Im modernen Maschinen- und Anlagenbau müssen Produktionsmaschinen vor allem effizient und leistungsfähig sein. Wichtig ist aber auch, dass Installation und Service der Maschinen auf ein Minimum reduziert werden können - gerade in...
Micro-Epsilon: Bereits kurze Zeit nach der Vorstellung der neuen kapazitiven Einkanal Messsysteme von Micro-Epsilon präsentieren sie nun ein neues kapazitives Mehrkanalmesssystem, mit dem eine extrem hohe Auflösung und Genauigkeit versprochen...
Keller Druckmesstechnik: Das mikroprozessorgesteuerte digitale Druckspitzen-Manometer LEO 1 der KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH, fragt in jeder Sekunde 5000 Mal den Wert der Prozessgrösse Druck ab. Damit werden die gefürchteten...
Keller Druckmesstechnik: Ein grosser Teil der Welt-Wasservorräte lagert in unterirdischen Seen. Um die Veränderungen des Wasserspiegels in Abhängigkeit der Niederschläge zu überwachen werden mit Drucksonden weiträumig...
Keller Druckmesstechnik: Die KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH präsentiert das besonders kostengünstige, vollelektronische Manometer ECO 1 für alle Standardmessaufgaben. Im Vergleich zu den mechanischen Vorfahren bietet die...
HBM: Mit dem Universal-Messverstärker QuantumX von HBM hat Flexibilität einen neuen Namen. Jeder der acht Universal-Anschlüsse von QuantumX unterstützt mit 24-bit Auflösung die gängigen Aufnehmertechnologien. Ab sofort bietet HBM eine...
HBM: Die Waagenelektronik WE2107 von HBM ist mit EG-Bauartzulassung gemäß der Richtlinie 90/384/EEC eines Notified Bodys (NB) erhältlich. WE2107 ist speziell für den eichfähigen Industriewaagen-Bereich konzipiert. Sie bietet die Schutzart...
Manner: Die Fa. MANNER hat speziell für dynamische Motormessaufgaben einen mehrkanaligen Telemetriemessverstärker mit integriertem Datenlogger entwickelt. Besonderheit ist, dass sowohl gesammelte Messdaten, als auch die Energie immer nur in...
Michell Instruments: Der S8000 Integrale ist der neueste Sprössling aus der Taupunktspiegel-Serie von Michell Instruments. Wie alle High-End-Messgeräte des Unternehmens kennzeichnet den S8000 ein technisch brillantes Design, in Kombination mit...
B+B Thermo-Technik GmbH: An das Messgerät können je nach Anwendung 6 verschiedene Handfühler angeschlossen werden. Die Handfühler unterscheiden sich in ihrer Genauigkeit und ihrem Einsatz. Das Hygrometer TH309 wird beispielsweise in der...
Kistler: Das Engine Peak Meter Typ 2516A10 von Kistler ist ein einfach zu bedienendes Messgerät für die Zylinderdruckmessung, das ohne Vorinstallation am Motor sofort einsatzbereit ist. Es liefert bereits am Einsatzort wichtige Messdaten für...
SCHMIDT Technology: Mit Hilfe des Programmierkits können die elektrischen Schnittstellen Strom (0 ... 20mA oder 4 ... mA), Spannung (0 ... 2V, 0 ... 5V, 0 ... 10V) sowie die Ansprechzeit, bzw. Dämpfung (0,01 ... 10s) der SCHMIDT®...
Kistler: Nur Werkzeuginnendrucksensoren erfassen den Spritzgiessprozess extrem präzise – von der Einspritz- über die Kompressions- und Nachdruck- bis zur Kühlphase. Gerade die genaue Erfassung der gesamten Einspritz- und Kompressionsphase...
Kistler: Das CoMo Manufacturing Information System (CoMo-MIS Typ 2829A…) ist die Datenbank von Kistler zur Archivierung und Dokumentation von Prozessdaten beim Spritzgiessen. Das neue Curve Viewer Modul lädt und visualisiert gespeicherte...
Kistler: Das Prozessüberwachungssystem CoMo Injection Typ 2869A ermöglicht die Null-Fehler-Produktion beim Spritzgiessen durch Analyse des Werkzeuginnendruckverlaufs. Kistler hat dieses weltweit erfolgreiche Prozessüberwachungssystem...
Driesen+Kern: Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen bei der Messung von Raumluft. Es liefert schnelle, umfassende und genaue Informationen , die für eine angenehme und gesunde Umgebung notwendig sind. Mit den Sensoren werden CO, CO2, relative...
Driesen+Kern: Mit diesem Messgerät sind durch auswechselbare Sonden sämtliche Parameter für HLK-und IAQ-Untersuchungen (Innenraumluftqualität), Prozessluft-Untersuchungen, Reinraum-Zertifizierungen, Belüftungseinstellungen, Thermische...
Driesen+Kern: Das TSI7515 ist das preisgünstige Einstiegsmodell mit einem Sensor für Kohlendioxid während im TSI7535 zusätzlich ein Datenlogger zur Aufzeichnung der Messwerte integriert ist. Der Kohlendioxidgehalt wird im Messbereich von 0 bis...
Kistler: DataFlow Typ 2865B… von Kistler ist das erfolgreiche System zur Prozessanalyse beim Spritzgiessen. Dank einer neuen USB-Schnittstelle wird der 16-kanalige Signal-Conditioner des Systems extrem einfach an PCs oder Laptops angeschlossen....
Kistler: Das Prozessüberwachungssystem CoMo Injection Typ 2869A… ermöglicht die Null-Fehler-Produktion beim Spritzgiessen durch Analyse des Werkzeuginnendruckver-laufs. Aufgrund der grossen Nachfrage aus aller Welt ist die neue Version 1.2 des...
Wachendorff: Die permanente Überwachung verderblicher Güter ist ein unabdingbarer, aber oft vernachlässigter Faktor, sowohl im Transportwesen als auch bei der Lagerung. Ob Lebensmittel, Medikamente, Blutkonserven, Spenderorgane oder Chemikalien...