Micro-Epsilon: Die Seilzug-Wegsensoren wireSENSOR WPS-K von Micro-Epsilon sind für industrielle Weg und Abstandsmessungen entwickelt. Sie arbeiten genau und zuverlässig. Zudem sind sie sehr einfach zu montieren. Ihr...
Micro-Epsilon: Die optoNCDT 1900LL Sensoren sind zur Abstandsmessung auf metallische und strukturierte Oberflächen konzipiert. Die Sensoren nutzen eine kleine Laserlinie, um genaue Messungen auf inhomogenen Oberflächen zu erzielen Die...
Micro-Epsilon: Das System thicknessGAUGE misst die Dicken von Band- und Plattenmaterialien hochgenau und prozesssicher. Je nach Messaufgabe stehen Ausführungen mit unterschiedlicher Sensortechnologie zur Verfügung. Zudem sind eine...
Micro-Epsilon: Um CFK-Materialien hochgenau zu vermessen, hat Micro-Epsilon zwei neue Sensoren entwickelt. Die Modelle FSC1/7 und FSC1000 (Fast Surface Check) und ISC1000 (Industrial Surface Check) bestimmen exakt und zerstörungsfrei die...
Waycon Positionsmesstechnik: Laserdistanzsensoren der Serie LAS2-TM bestechen durch ihre hohe Präzision, verpackt in einem miniaturisierten Gehäuse. Die optischen Sensoren messen präzise auf Distanzen von bis zu 500 mm und erreichen...
Micro-Epsilon: Um den Wechselzeitpunkt von Coils exakt bestimmen zu können, müssen deren Durchmesser kontinuierlich und genau erfasst werden. Diese Aufgabe übernehmen Laser-Distanz-Sensoren der Reihe optoNCDT ILR2250-100 von...
Micro-Epsilon: Verbrauchskomponenten wie Fette oder Silikone werden von Fasspumpen laufend zur Verfügung gestellt. Um die Fertigungsprozesse nicht zu unterbrechen, müssen diese Komponenten permanent zur Verfügung stehen....
Baumer: Die Erweiterung der Produktfamilie IF08 der induktiven Abstandssensoren von Baumer ist mit der Kombination aus einer kleinen kubischen Bauform im Edelstahlgehäuse, einem grossen Messbereich bis 3 mm und den Einstellmöglichkeiten...
Micro-Epsilon: Mit den neuen Laser-Sensoren der optoNCDT Baureihe 1220 stellt Micro-Epsilon einen messenden Abstandssensor mit integriertem Controller vor. Messraten bis zu 1 kHz und eine Reproduzierbarkeit ab 1 µm sorgen für...
Baumer: 5 Möglichkeiten der Messwertfilterung über die IO-Link-Schnittstelle zur optimierten Applikationslösung. Die induktiven Sensoren bringen eine integrierte Messwertfilterung mit fünf Voreinstellungen mit, womit sich der...
Micro-Epsilon: Weg- und Abstandsmessungen auf Oberflächen mit starker Reflexion, wie glänzender Kunststoff, Spiegelglas oder Metall erfordern spezielle Lasersensoren wie den optoNCDT 1750DR. Dank seiner...
Micro-Epsilon: Seilzugsensoren der Reihe wireSENSOR WPS-K100 messen Wege und Abstände in industriellen Umgebungen. Die beiden neuen Modelle verfügen über Messbereiche von 1500 und 2500 mm. Der robuste Aufbau, kombiniert mit einem...
Micro-Epsilon: Das capaNCDT 61x4 ist ein aktives kapazitives System zur Messung von Weg, Abstand und Position in industriellen Messaufgaben. Es arbeitet mit aktivem Sensor und integriertem Vorverstärker und ermöglicht lange...
Micro-Epsilon: Die konfokalen Sensoren der neuen Generation sind für die Ermittlung präziser Abstände und zur Dickenmessung transparenter Materialien konzipiert. Der confocalDT IFS2407-3 und der confocalDT IFS 2404/90-2 lösen...
Micro-Epsilon: Der optoNCDT 1900 ist das neueste Modell der Micro-Epsilon Laser-Sensoren. Der innovative Sensor bietet eine einmalige Kombination aus Geschwindigkeit, Größe, und Genauigkeit und wird für dynamische Weg-, Abstands-...
Micro-Epsilon: Industrieoptimiert und mit einer Genauigkeit, die ein neues Präzisionslevel in der optischen Abstands- und Dickenmessung schafft – so präsentieren sich die neuen Weißlicht-Interferometer von Micro-Epsilon. Im...
Micro-Epsilon: Hebeanlagen wie Teleskopbühnen bestehen aus zwei Kassetten, die beim Heben des Fahrzeugs, unabhängig voneinander betrieben werden. Hierbei müssen die Tragarme immer auf der gleichen Hubhöhe gehalten werden, damit...
Micro-Epsilon: Bei der Weg- und Positionsmessung von leitfähigen Objekten liefern kapazitive Sensoren hochgenaue Ergebnisse. Die Messsysteme von Micro-Epsilon sind auf die hohen Anforderungen in industrieller Umgebung abgestimmt. So liefern...
Balluff: Der neue Laser-Distanzsensor BOD 24K von Balluff gewährleistet die Erfassung und Positionierung von Objekten unterschiedlichster Art. So eignet er sich beispielsweise zur Konturerfassung, Abstandsbestimmung oder Lagekontrolle in der...
Waycon Positionsmesstechnik: Die Laser Distanzsensor Serie LDI misst zuverlässig und schnell weite Distanzen bis 150 m, auch unter herausfordernden Bedingungen bei höchster Präzision bis zu ±1 mm. Selbst dunkle...
Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1220, 1320 und 1420 des Sensor-Spezialisten Micro-Epsilon setzen bei Weg- und Abstandsmessungen einen neuen Standard. Die kleinen, smarten und präzisen Sensoren messen mit ihrem...
Baumer: Mit den umfangreichsten digitalen Zusatzdaten am Markt überzeugen die induktiven Abstandssensoren AlphaProx die Elektronik-Redaktion. Die Sensoren sind in der Rubrik «Messtechnik und Sensorik» nominiert und behaupten sich...
Baumer präsentiert volldigitale induktive IO-Link Sensoren mit den umfangreichsten Diagnosedaten am Markt. Neben der Sensortemperatur, Betriebsspannung und der Betriebszeit werden auch die Anzahl der Boot-Zyklen, die Schaltfrequenz und die...
Micro-Epsilon: Höchste Präzision bei der Abstands- und Dickenmessung von Oberflächen bietet der neue confocalDT IFS2407-3 von Micro-Epsilon. Dieser konfokale Sensor für Weg- und Dickenmessungen arbeitet bei einem maximalen...
Micro-Epsilon: Für Messaufgaben auf anspruchsvollen Oberflächen hat Micro-Epsilon die Blue-Laser-Technologie entwickelt. Sie wird eingesetzt, wenn optische Weg- und Abstandsmessungen auf glühende, organische oder (semi-)transparente...
eddylab GmbH: Mit der Lasersensor-Serie AXIS erweitert die eddylab GmbH ihr umfangreiches Sensorangebot im Bereich der Distanzmessung. Die Laser Abstandssensoren mit integrierter Elektronik sind geeignet für die berührungslose Weg-...
Micro-Epsilon: Mit dem capaNCDT MD6-22 stellt Micro-Epsilon ein kapazitives Messgerät vor, das für mobile und hochpräzise Spalt- und Abstandsmessungen konzipiert ist. Das robuste und gleichzeitig leichte Zweikanal-Handmessgerät...
Micro-Epsilon: Die neuen Seilzug-Wegsensoren der Reihe wireSENSOR WPS-Kxx sind für industrielle Anwendungen mit hohen Stückzahlen konzipiert. Sie messen präzise Abstände und Positionen. Die K-Serie vereint performante Sensoren...
disynet GmbH: Die wichtigsten Anforderungen an die Radkontrolle sind hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Mobilität, verbunden mit einer einfachen Bedienbarkeit inklusive automatischer Analyse und Protokollierung der Ergebnisse. Ein...
Baumer: Die Basis für die zuverlässige Steuerung von Maschinen und Anlagen bilden sehr oft induktive Sensoren. In Applikationen wo Buntmetalle wie Aluminium mit demselben Arbeitsabstand wie Stahl detektiert werden sollen, eignen...