Micro-Epsilon: Wenn die Einbausituation Messungen mit großem Abstand erfordert, werden Long-Range Lasersensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Das neue Modell optoNCDT 1760-1000 misst auch bei Entfernungen bis 2 m genau und gleichzeitig...
Micro-Epsilon: Für Weg- und Abstandsmessungen bei Umgebungstemperaturen bis +800 °C stellt Micro-Epsilon das robuste, kapazitive Sensorsystem capaNCDT 6228 vor. Dank der hohen Temperaturstabilität und der ausgesprochen hohen...
eddylab GmbH:Die neuen eddylab Lasersensoren der AXIS-Reihe zeichnen sich durch eine besonders kleine Bauform und sorgen für präzise Messergebnisse auch auf schwierigen Oberflächen und in engsten Räumen. Der kleinste Sensor der...
Baumer: Höchste Konstruktionsfreiheit für zuverlässige Objekterkennung: Mit dem neuen IF250 präsentiert Baumer einen extrem flachen Induktivsensor mit grossem Schaltabstand. Obwohl lediglich 6 mm dünn kann der IF250...
Micro-Epsilon: Das kompakte konfokale Messsystem confocalDT IFD2411 vereint kleinste Bauform und höchster Performanz mit integriertem Industrial-Ethernet. Es bietet maximale Anwendungsflexibilität für industrielle Messaufgaben...
Micro-Epsilon: Die konfokalen Kompaktsensoren confocalDT IFD2410 und IFD2415 stehen für eine neue Sensorgeneration. Die kompakten Sensorsysteme verfügen über einen integrierten Controller, was den Einbau deutlich vereinfacht....
Micro-Epsilon: Ausgestattet mit den integrierten Schnittstellen EtherCAT, EtherNet/IP und PROFINET sind die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1900 jetzt smarter, schneller und einfacher in der Bedienung. Sie vereinen eine hohe Messrate mit...
disynet GmbH: Auch dieses Jahr sind wir wieder vom 09.05.23 bis 11.05.23 auf Europas größte Messtechnik-Messe, der Sensor + Test in Nürnberg (Stand Nr. 200 in Halle 1), vertreten. Informieren Sie sich vor Ort beim den Spezialisten...
disynet GmbH: Eine schnelle mobile Prüfung und kostensenkende vorausschauende Wartung von Bahnradsätzen bei Zügen wird im Schienenverkehr immer wichtiger. Die neue Generation mobiler Messgeräte, die Raddurchmesser, Radprofil...
Micro-Epsilon: Mit den JMA-Thickness Montageadaptern lassen sich konfokal-chromatische Sensoren sowie Interferometer von Micro-Epsilon für zweiseitige Dickenmessungen absolut präzise ausrichten. Die Ergebnisse werden dadurch noch genauer...
Micro-Epsilon: Neigungssensoren und Seilzugwegsensoren von Micro-Epsilon ermöglichen die zuverlässige und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung von Serienanwendungen. Die Sensoren spielen unter anderem eine wichtige Rolle in der...
eddylab GmbH: Wirbelstromsensor-Serie IC mit Linearisierung und Teach-Funktion. Mit der Erweiterung der Wirbelstromsensorreihe IC bietet eddylab eine benutzerfreundliche Lösung für eine Vielzahl von speziellen Messaufgaben wie z.B....
Baumer: Der Sensorspezialist Baumer legt die Messlatte für kompakte Induktivsensoren ein weiteres Stück nach oben. Der neue IF200 misst Abstände und erkennt metallische Objekte trotz seiner geringen Grösse auf eine Distanz von...
Waycon Positionsmesstechnik: Die richtige Lage von Dichtungen bei Konstruktionselementen ist entscheidend für das passgenaue Zusammenfügen. Dichtungen unterscheiden sich hierbei häufig in Material, Farbe und Oberfläche. Dies...
Micro-Epsilon: Für Präzisionsmessungen in der Batteriezellproduktion werden die neuen Lasersensoren optoNCDT 1900-6 und 1900-6LL eingesetzt. Sie messen die Dicke von beschichteten Batteriefolien. Die neuen Lasersensoren 1900-6 und...
Micro-Epsilon hat das Portfolio der kapazitiven Wegsensoren um die Modelle capaNCDT CSE01 und CSE025 erweitert. Mit einem Durchmesser von nur 3 mm und einer Länge von 15,6 mm gehört der CSE01 zu den kleinsten triaxialen Sensoren der...
eddylab GmbH: Mit der neuen Wirbelstromsensorreihe T14/T20/T40 hat eddylab GmbH Wirbelstromsensoren speziell für große Messbereiche entwickelt. Mit einem erweiterten Messbereich bis 45mm komplettiert die neue Wirbelstromsensorreihe das...
Micro-Epsilon: Messtechnik, die in den zahlreichen Produktionsschritten der Batteriefertigung eingesetzt wird, muss enormen Anforderungen bezüglich Genauigkeit, Leistungsfähigkeit und Robustheit entsprechen. Daher werden hochgenaue...
Micro-Epsilon: Besonders für Messungen auf dunklen oder rauen Oberflächen hat Micro-Epsilon zwei neue konfokale Controller konzipiert. Die Modelle confocalDT 2465 und 2466 Multipeak bieten eine enorme Lichtstärke bei hohen Messraten...
Waycon Positionsmesstechnik: Lasersensoren (auch optoelektronische Sensoren) werden in vielen Bereichen der Industrie und Forschung eingesetzt, um Distanzen sicher und schnell zu messen. Dabei wird in der Regel das Verfahren der Triangulation, der...
Micro-Epsilon: Mit Öltemperatursensoren (OTS) wird die Motortemperatur von Fahrzeugen überwacht. Die Sensoren müssen absolut zuverlässig und fehlerfrei funktionieren, um eine Überhitzung des Motors und damit dessen...
Micro-Epsilon: Bei der Fertigung von Batteriezellen werden Folien kontinuierlich oder intermittierend beschichtet. Eine prozesskritische Messgröße stellt dabei die Folien- sowie die Schichtdicke dar. Präzise Messsysteme der Reihe...
Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der Weißlicht-Interferometer repräsentiert die präzisesten optischen Sensoren im Micro-Epsilon Gesamtportfolio. Ab sofort sind die interferoMETER Systeme auch als Multipeak-Ausführung...
Micro-Epsilon: Die kompakten Laser-Sensoren optoNCDT 1420LL führen präzise Abstandsmessungen bei metallischen und strukturierten Oberflächen durch. Auf dem Messobjekt wird eine kleine Laser-Linie abgebildet, die es erlaubt,...
Micro-Epsilon: Computerchips werden in großer Stückzahl auf einem Wafer hergestellt. Auf den Chips befinden sich unzählige kleine, kugelförmige Kontaktflächen, sogenannte Bumps. Diese müssen eine...
Micro-Epsilon: Anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben wie in der Automobilindustrie, im 3D-Druck oder Robotik-Anwendungen werden von Laser-Sensoren der Reihe optoNCDT 1900 äußerst genau gelöst. Die neuen Modelle im Sensorportfolio...
Micro-Epsilon: Kapazitive Sensoren capaNCDT von Micro-Epsilon werden für präzise Wegmessungen und auch für berührungslose Dickenmessungen eingesetzt. Sie erreichen auch in Industrieumgebungen Genauigkeiten bis in den...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt robuste Radarsensoren zur Abstandsmessung bis 15 Meter für raue Einsatzbereiche in der Fabrikautomation sowie in Outdoor- oder mobilen Anwendungen vor. Die robusten 122-GHz-Geräte in Schutzart...
Waycon Positionsmesstechnik: Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger...
eddylab GmbH: eddylab erweitert seine Lasersensorproduktreihe um den kleinen und smarten HG-C Lasersensor für die automatisierte Erfassung von Messdaten. Der kompakte und leichte Laser Abstandssensor HG-C erfasst Messdaten berührungslos...