Contelec: Mit der High-End-Version des kontaktlosen Drehgebers Vert-X 28 lanciert Contelec einen für anspruchsvollste «Heavy Duty»- Anwendungen (HD) geschaffenen Winkelsensor. Der kompakte, im geschlossenen Alu-Gehäuse gefertigte Drehgeber...
Cognex Corporation gab die Einführung von Cognex Connect™ für DataMan® ID-Lesegeräte bekannt. Cognex Connect ist eine umfassende Sammlung von Kommunikationslösungen und ist bereits mit In-Sight® Vision-Systemen und den stationären DataMan...
Metallux: Die Metallux AG errichtet eine hochmoderne Betriebsstätte mit Arbeitsplätzen für zunächst 90 Mitarbeiter mit Platz für Erweiterungen. Am 17. Dezember erfolgte der „Baggerbiss“ im Gewerbegebiet „Mahdäcker”, Robert-Bosch-Str....
Baumer: Kaum ein anderer Anwendungsbereich stellt höhere Anforderungen an die Sensorik als der Außeneinsatz: Extreme Temperaturschwankungen, starke Schockund Vibrationsbelastung, Feuchtigkeit, Spritzwasser oder Staub dürfen die Funktion nicht...
Baumer: Mit den neuen Lichtleitersensoren der Serie 66 erhöht Baumer die Benutzerfreundlichkeit für Lichtleiteranwendungen. Dafür sorgen u.a. die anschauliche, übersichtliche Benutzeroberfläche und der einfache Teach-in-Prozess....
Baumer: Mit der Messring-Serie DSRC bietet Baumer flexible Lösungen für die Messung von zyklischen Prozessen wie Zug, Druck oder Torsion an. Die Messringe bieten eine hohe Wiederholgenauigkeit von 0,1 % F.S. Aufgrund des patentierten...
Baumer: Als Pionier bei der Miniaturisierung bietet Baumer auch im Portfolio der messenden Sensoren die kleinsten und gleichzeitig leistungsfähigsten Sensoren. Die sehr kompakten induktiven, optischen sowie Ultraschall-Sensoren verfügen über...
Sensirion: Im Herbst 2010 eröffnete das Schweizer Sensorikunternehmen Sensirion im süddeutschen Geretsried-Gelting ein Distributionscenter. Damit ersetzt der Hersteller von CMOS-basierten Sensorkomponenten und -systemen seinen bisherigen...
Pewatron: Der MAE3 ist ein kleiner Absolut Drehgeber von US Digital entwickelt für einfachste Montage auf einer existierenden Welle. Er liefert Rückkopplungsinformationen über 360°Winkel ohne Stopps oder Lücken. Dieser Drehgeber besteht aus...
Pewatron: Seit vielen Jahren wird in zahlreichen Forschungsinstituten und Industrieunternehmen intensiv an Brennstoffzellensystemen entwickelt. In letzter Zeit werden diese Anstrengungen durch Aktivitäten im Bereich Batteriesysteme und...
HBM: DARE!! zeichnete kürzlich das HBM-Entwicklungsteam für Highspeed-Geräte mit Sitz in Dongen, Niederlande, mit dem angesehenen CE Design Award (Herbst 2010) aus. DARE!! ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf...
HBM: Für ein besseres Verständnis des Marktes und seiner Entwicklung hat HBM - Weltmarktführer im Bereich Datenerfassung und -auswertung - kürzlich eine internationale Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis: "Die Welt der Datenerfassung und...
HBM: Ab sofort verfügbar ist der neue Katalog „Dehnungsmessstreifen und Zubehör“ von HBM in Deutsch und Englisch. Das Hauptanwendungsgebiet von Dehnungsmessstreifen (DMS) ist neben der Herstellung von Aufnehmern die experimentelle...
HBM: Zusammen mit den bereits in der Vergangenheit möglichen Schnittstellen – CAN und Profibus – lassen sich die digitalen Messverstärker in jede Automatisierungsumgebung mit den führenden Feldbussystemen integrieren. Die...
Kistler kündigt die Markteinführung der Serie des Typ 8395A…an. Es handelt sich dabei um würfelförmige, rauscharme, kapazitive Triaxial-Miniatur-MEMS-Beschleunigungssensoren mit hoher Empfindlichkeit, in denen die K-Beam-Technologie von...
Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihe MLD sind nun auch mit einer integrierten AS-i Safety Schnittstelle verfügbar. Die MLD/AS-i Sicherheits-Sensoren können nun unmittelbar, also ohne zusätzliche Koppelmodule...
Leuze electronic GmbH und Co. KG, Owen, entwickelte für seine Kontrasttaster eine komplett neue Plattform mit hoher Integrationsdichte der Bauelemente. Die daraus resultierende kompakte Bauform dieser Sensoren erlaubt ihre einfache Integration...
Leuze electronic und MVTec Software haben ein Image Acquisition Interface für Lichtschnittsensoren LPS 36 entwickelt. Damit lassen sich die Sensoren mit der weltweit verbreiteten Bildverarbeitungssoftware HALCON betreiben. Das neue Interface...
Melexis: Das Streben nach Ökostrom und Mobilität verlangt nach Stromfühlertechnologien der neuen Generation. Melexis' Einführung seines frei programmierbaren IMC-Hall-Sensors MLX91206 bietet eine ideale Lösung. Melexis macht bei der...
Micro-Epsilon präsentiert das neue Turbolader-Drehzahlmesssystem turboSPEED DZ136 für Prüfstand und Fahrversuch. Wie schon sein Vorgänger ermöglicht das DZ136 Messungen auf Turboladerschaufeln aus Titan oder Aluminium mit einem Abstand von...
Micro-Epsilon: Besonders für anspruchsvolle Umgebungen in der Prozess- oder Lebensmittelindustrie hat Micro-Epsilon die neue Sensorreihe optoNCDT 1402SC entwickelt. Mit einem Edelstahlgehäuse und der Schutzart IP69K ist sie beständig gegen die...
Micro-Epsilon: Mit thicknessCONTROL MTS 8202 präsentiert Micro-Epsilon Messtechnik ein neues, modulares Dickenmesssystem in C-Rahmenbauweise. Ausgerüstet mit innovativer Kalibriertechnik und der Unterstützung unterschiedlicher physikalischer...
SIKO Positionsanzeigen werden seit 30 Jahren weltweit in vielen Bereichen des Maschinenbaus zur Messung von Anschlags- und Werkstückpositionen eingesetzt. SIKO hat diese Anzeigen erfunden, seither kontinuierlich weiterentwickelt und ist weltweit...
SIKO MagLine ist bekannt für seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der magnetischen berührungslosen Messtechnologie. Speziell für die messtechnischen Anforderungen im Rahmen der Nachführung von Photovoltaik, Solar-, und Parabol-Modulen...
SIKO GmbH: Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit spielen bei Positionsanzeigen eine entscheidende Rolle. Wo mechanische Anzeigen an ihre Grenzen stoßen, sind elektronische Lösungen gefragt, die einen flexiblen Einsatz gewährleisten....
ASC GmbH (Advanced Sensors Calibration): Die ASC GmbH (Advanced Sensors Calibration), einer der führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Beschleunigungssensoren, hat für Siemens Mobility maßgeschneiderte Sensoren für die neuen...
Sensirion ist „Entrepreneur of the Year® 2010“: Moritz Lechner und Felix Mayer, Gründer und Geschäftsführer von Sensirion gewannen den Titel in der Kategorie „High-Tech/Lifescience“. Die renommierte Auszeichnung wird von Ernst &...
Sensirion: Mit dem SDP2108-R lanciert die Sensirion AG eine qualitativ hochwertige Sensorlösung für die Messung von Luftströmen in der medizinischen Beatmung. Der neue Differenzdrucksensor der erfolgreichen SDPx108 Serie ist sehr schnell,...
Metallux: Entwicklung und Vertrieb innovativer Weg- und Winkelsensoren ist eine Kernkompetenz der Metallux AG mit Sitz in Korb bei Stuttgart. Mit diesen einfachen und hoch präzisen Foliensensoren werden heute Messaufgaben bis 500 mm im Standard...
Metallux AG: Seit 2006 fertigt die Metallux AG in Korb, ein Hersteller von hochwertigen elektronischen Bauteilen und Sensoren, hochpräzise und zuverlässige Joysticks. Durch ein breites Joystick-Baukastensystem kann flexibel auf die...