Sensirion: Das neue Evaluationskit EK-P3 von Sensirion bietet eine unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, die digitalen Differenzdrucksensoren der SDP600 Serie zu testen. Das Set besteht aus einem USB-Stick, der über ein Adapter-Kabel...
SCHMIDT Technology: Die neuen LED-Messwertanzeigen MD 10.010/10.015 von SCHMIDT Technology sind ideal, um Messwerte von Sensoren oder Messwertumformern aller Art vor Ort und gut einsehbar anzuzeigen. Die Gerätevariante MD 10.015 bietet sogar zwei...
Pepperl+Fuchs stellt erstmals Sensoren für die Lebensmittelindustrie vor, die den in diesem Bereich hohen Anforderungen bezüglich Reinigbarkeit und Hygiene mehr als gerecht werden – und das gleich in 3 unterschiedlichen Technologien....
Optris GmbH stellt die zweite Generation der optris PI Wärmebildkamera vor. Die Kamera ist mit einem komplett neuen Detektor ausgestattet, was zu Verbesserungen des Messgerätes führt. „Die neue Generation an Detektoren ermöglicht die Messung...
Optris: Vorstellung des innovativen optris CSlaser LT hs zur Messung kleinster Temperaturdifferenzen auf der Sensor & Test 2011. Die Optris GmbH erweitert pünktlich zur Sensor & Test 2011 das Produktprogramm der Hochleistungsserie um den...
Optris stellt die innovative Zeilenkamera-Funktion (Linescanner) der optris PI Connect Software vor. „Die umfangreiche Analysesoftware optris PI Connect wird mit jeder unserer optris PI Wärmebildkameras ausgeliefert“, informiert...
MEGATRON: Die neue Kraftaufnehmerserie KM202 von Megatron zeichnet sich durch ihren geringen Eckenlastfehler aus und ist speziell für kleine Messbereiche konzipiert. Präzise Messungen geringer Lasten sind, etwa in der Ermittlung von...
Metallux-Leistungswiderstände in Drahttechnologie sorgen dafür, dass Windkraftanlagen nicht die Puste ausgeht. Vor dem erneuten Anfahren der Anlage nach betriebsbedingten Stillstandzeiten kümmern sich speziell für diesen Einsatzfall...
AMSYS GmbH & Co. KG stellt eine neue Serie von mikromechanischen Drucksensoren/-schalter - AMS 5105 - mit zwei unabhängigen, logischen Schaltausgängen und einem analogen Ausgang vor. Beide Funktionen können unabhängig voneinander benutzt...
Dimetix AG: Mit den DLS-C Distanz-Messgeräten messen Sie absolute Distanzen bis 150 m mit einer Genauigkeit von 1.5 mm. Mit der optionalen Heizung sind diese Messgeräte auch bei extrem tiefen Umgebungstemperaturen von bis zu -40 °C eine robuste...
Baumer: Der neue VeriSens® ID-100 erreicht mit seinen leistungsstarken Lesealgorithmen für alle gängigen 1D-/2D- sowie GS1-Codes eine hervorragende Lesesicherheit auch unter schwierigen Bedingungen. Selbst mehrere Codes werden gleichzeitig und...
Baumer: Für eine absolut zuverlässige Objektdetektion bringt Baumer optoelektronische Sensoren der neuen SmartReflect Technologie auf den Markt. Diese Lichtschranken erkennen Objekte jeder Art und benötigen keinen separaten Reflektor oder...
Baumer: Die universell einsetzbaren Druckmessumformer der Baureihe PBSN von Baumer können jetzt in Medien mit Temperaturen bis zu 150°C eingesetzt werden. Ermöglicht wird dies durch eine Kühlstrecke. Der Sensor basiert auf einer...
Baumer: Der Druckmessumformer PBMN von Baumer verfügt über einen Druckanschluss mit frontbündiger Membrane. Der Anschluss ist verschiedenen normierten Dimensionen wie z.B. G½'' und G1'' lieferbar. Aufgrund seiner dichtungslosen Konstruktion...
Synotech: Die Beschleunigungssensoren der Serie M603C von PCB-IMI (Vertrieb Synotech) kann als Arbeitspferd im Bereich der Antriebsstrang-Überwachung von Windenergieanlagen bezeichnet werden. Durch den günstigen Preis sowie verschiedene Stecker-...
Balluff: Das Wegmesssystem Micropulse Profile PF besticht durch seine flache Bauform, seine hohe Schutzart (IP 67) und präzise Messergebnisse. Die Messstrecke befindet sich geschützt in einem...
Pewatron: Der neue Drucksensor der Serie MIS-2500 gilt mit seinen Massen von 8,5 x 11,1mm als einer der kompaktesten piezoresistiven Drucksensoren. Der MIS-2500 wird mittels einem CMOS Interface IC verstärkt und kompensiert. Das IC Interface...
HBM: Um eine hohe Flexibilität in vielkanaligen Anwendungen mit größtenteils aktiven Sensoren oder Beschleunigungsaufnehmern zu gewährleisten, bietet HBM jetzt den MX1601, einen 16-Kanal-Messverstärker, der mit einer Vielzahl...
Kistler: Seit vielen Jahren bietet die Kistler Gruppe prozessintegrierte Lösungen zur Qualitätssicherung in Medizintechnik, Diagnostik und Pharmazie. Auf der Fachmesse MEDTEC Europe in Stuttgart präsentiert Kistler wie sich seine Sensoren und...
Micro-Epsilon präsentiert eine Weltneuheit: den ersten kommerziell verfügbaren Triangulationssensor mit Blue Laser Technologie. Die Blue Laser Sensoren sind in vielen Applikation den Standardsensoren mit roter Laserdiode deutlich überlegen. Die...
Rechner Sensors: Die kapazitiven Füllstandssensoren der Serie 26 von RECHNER Industrie-Elektronik GmbH wurden ursprünglich für die Abtastung von sehr stark anhaftenden Produkten entwickelt. In der Praxis haben sich diese Geräte als universell...
SIKO GmbH: „Jeden Sonnenstrahl einfangen“ ist die Devise kleiner und großer Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. Effizienz und Ertrag spielen eine maßgebliche Rolle. Ein wesentlicher Faktor stellt hierbei die präzise Sonnenachführung...
SIKO GmbH: Der neue Sensortyp MSA501 aus der Produktlinie MagLine erweitert das bekannte Produktportfolio der SSI-Absolutsensoren. Die Positionswerte können über die Absolutschnittstelle mittels SSI- oder RS485 ausgelesen werden. Die...
Sensortechnics’ HCLA-Drucksensoren messen niedrigste Differenz- und Relativdrücke ab 2,5 mbar Messbereichsendwert. Die Sensoren verfügen über eine digitale Signalaufbereitung und gewährleisten sehr hohe Genauigkeiten. Die Druckwerte stehen...
Waycon: Vliesstoff ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Ein Vlies besteht aus lose zusammen liegenden Fasern, welche noch nicht miteinander verbunden sind. Die Festigkeit eines Vlieses beruht nur auf der fasereigenen Haftung,...
SNT Sensortechnik AG: Vliesstoff ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Ein Vlies besteht aus lose zusammen liegenden Fasern, welche noch nicht miteinander verbunden sind. Die Festigkeit eines Vlieses beruht nur auf der...
Sensirion: Seit März 2011 ist die Sensirion AG gemäss dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert. Dieses Zertifikat ist Ausdruck von Sensirions Bestrebungen, die auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichteten Bemühungen zu intensivieren und auf...
Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen Sensor- und IC-Systemlösungen für Anwendungen im Automobil und in der Industrie, stellt eine optimierte Systemlösung für den Antrieb bürstenloser Gleichstrommotoren...
Metallux AG: Die Metallux AG wird zusammen mit ihrem Partner SENTERRA Ltd im AMA Center for Sensors, Measuring and Testing Technologies auf der SPS – Industrial Automation Fair in Guangzhou, China ausstellen. Vom 9. bis 11. März präsentiert...
maxon motor: Wie hohe Leistung auf kleinstem Raum untergebracht werden kann, ohne dass dabei Effizienz und Verlässlichkeit auf der Strecke bleiben, zeigt jeder einzelne maxon-Motor auf praktische Art auf; seit Jahren, jeden Tag, millionenfach....