Micro-Epsilon: Grundsätzlich existieren zwei verschiedene Möglichkeiten zur Wegmessung an Zylindern. Je nach dem, ob eine Anwendung schon existiert und eine Wegmessung erst nachträglich nötig oder ob bereits während der Konstruktion die...
Micro-Epsilon präsentiert eine Weltneuheit: den ersten kommerziell verfügbaren Triangulationssensor mit Blue Laser Technologie. Die Blue Laser Sensoren sind in vielen Applikation den Standardsensoren mit roter Laserdiode deutlich überlegen. Die...
Micro-Epsilon: Die neuen Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 des Sensorspezialisten Micro-Epsilon bilden eine Klasse für sich. Das Smart-Sensor-Konzept mit hoher Messgenauigkeit, integriertem Webinterface und kompakter Bauweise ist...
Micro-Epsilon: Der Laser-Triangulations-Wegsensor optoNCDT 1420 ist jetzt auch mit 500 mm Messbereich erhältlich. Damit ist er der kleinste Laser-Sensor auf dem Markt, der einen derartigen Messbereich bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit...
Micro-Epsilon: Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS ist mit einer Messrate von 70 kHz derzeit der schnellste konfokal-chromatische Controller weltweit. Er wird für schnelle Abstands- und Dickenmessungen von hochreflektierenden und...
Micro-Epsilon: Bei der neuen Wegsensorserie DT3001 handelt es sich um einen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einer Gehäuseausführung, die bisher induktiven Näherungsschaltern vorbehalten war. Die Sensoren verfügen über eine integrierte...
Micro-Epsilon: Pünktlich zur Hannover Messe und Sensor + Test präsentiert Micro-Epsilon die neue Produktgruppe der mainSensoren („Magneto-inductive“). Die Standard-Industrie Version mit der Bezeichnung MDS-40-M30 besitzt 40 mm Messbereich...
Micro-Epsilon: Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon sind extrem leistungsfähig und unempfindlich. Selbst bei Druck, Schmutz oder Öl „fühlen sie sich wohl“ und liefern schnelle und hochpräzise Ergebnisse. Eingesetzt...
Micro-Epsilon: In einem neuen Hochleistungs-Prüfstand am Institut für Tribologie der TU Clausthal werden wieder Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Mit diesem neuen Prüfstand, der sich aktuell im Aufbau befindet, werden die...
Micro-Epsilon hat eine völlig neue Fertigungstechnologie für Wirbelstromsensoren entwickelt. Mit der "Embedded Coil Technology" (ECT) wird der Sensoraufbau in ein anorganisches Trägermaterial temperatur- und formstabil eingebettet. Herkömmlich...
Micro-Epsilon: Das für ihre besonders präzisen Wirbelstromsensoren bekannte Unternehmen Micro-Epsilon legt nun eine völlig neue Serie von Wirbelstromsensoren auf. Die neue Serie mit dem Namen eddyNCDT 3100 umfasst einen besonders kompakten...
Micro-Epsilon: Die Wegsensoren eddyNCDT ES-U1-T und ES-U3-T sind neu im Micro-Epsilon Portfolio. Beide Sensortypen lassen sich per Klemmung befestigen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Sensoren sind keiner Torsionsbelastung ausgesetzt, durch die...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Mit der Serie MZS RL 20 stellt Eltrotec einen neuen Auflicht-Zeilensensor mit CCD-Detektor vor. Er ist zur Spalt- und Kantenmessung sowie zur Positionsbestimmung laufender Bahnen...
Micro-Epsilon: V-Optics und Optocraft/Micro-Epsilon vereinen ihr Know-how, um ein umfassendes Portfolio an Messsystemen für Ophthalmik und die optische Industrie anzubieten. Die Unternehmen V-Optics und Optocraft aus der Micro-Epsilon...
Micro-Epsilon: Das Inspektionssystem surfaceCONTROL detektiert lokale Oberflächenabweichungen auf nicht-spiegelnden Objekten. Ein neu entwickelter Sensor erkennt Fehler dank moderner Hardware noch schneller und genauer. Hochwertige...
Micro-Epsilon: Mit dem neuen Ringsensor führt das spektrale Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 hochgenaue Inline-Farbmessung auf strukturierten, hochreflektierenden und metallisch-glänzenden Oberflächen durch. Der Farbeindruck von lackierten...
Micro-Epsilon: Das dimensionCONTROL Metal Profile Gauge bietet neue Möglichkeiten zur Prozessregelung und Qualitätssicherung in der Metallproduktion. Das System führt im rauen Industrieumfeld präzise Geometrieprüfungen von...
Micro-Epsilon: Der neue Messkopf für das Inline-Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 erlaubt eine Farbmessung auf strukturierten und gekrümmten Oberflächen mit einem äußerst kleinen Messfleck. Eines der genauesten...
Micro-Epsilon: Dank der Laserlinie von nur 10 mm erfasst der Laser-Scanner scanCONTROL 29xx-10/BL kleinste Details. In der Elektronikfertigung wird der Profilsensor für vielfältige Überwachungsaufgaben eingesetzt, die maximale...
Micro-Epsilon: Wärmebildkameras kontrollieren die Oberflächen von Materialien und Werkstücken, wodurch die Qualität von Bauteilen beurteilt werden kann. Die IR-Kameras der Reihe thermoIMAGER werden besonders dann eingesetzt,...
Micro-Epsilon fasst sein Angebot an Infrarot-Kameras thermoIMAGER TIM neu. Durch eine Weiterentwicklung des TIM-Systems mit neuen Komponenten und geändertem FPA-Detektor konnte der Preis deutlich reduziert werden. Speziell für Anwendungen, bei...
Micro-Epsilon: Mit der Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM QVGA-HD-T100 werden Körpertemperaturen von einzelnen Personen und Personengruppen schnell und genau erfasst. Aufgestellt wird die Kamera beispielsweise an Besucher- und...