back button black v05

Experience Accuracy that Powers Progress

Experience Accuracy that Powers Progress

24 Oktober 2025

(Engerwitzdorf, Okt. 2025) Wie präzise Messungen nachhaltige Entscheidungen ermöglichen, zeigt E+E Elektronik auf der SPS 2025 vom 25. bis 27. November in Nürnberg. Unter dem Motto „Experience Accuracy that Powers Progress” steht der diesjährige Messeauftritt im Zeichen von Fortschritt und Nachhaltigkeit. In Halle 4A, Stand 125 präsentiert E+E Elektronik zahlreiche Produkte: hochgenaue Sensoren, deren Messdaten fundierte Entscheidungen, effiziente Prozesse und langfristige Zuverlässigkeit ermöglichen. Zwei Weltpremieren inklusive.

Für E+E Elektronik ist Messgenauigkeit nicht nur eine Spezifikation, sondern die Grundlage für Effizienz, Compliance und Innovation. Auf der SPS 2025 werden Lösungen gezeigt, die exakt auf die Anforderungen der jeweiligen Branchen zugeschnitten sind. Ob zur Einhaltung pharmazeutischer Reinraum-Standards, zur Optimierung industrieller Prozesssicherheit oder zur Sicherstellung energieeffizienter HLK-Anlagen.

Weltpremieren

Auf der SPS präsentiert E+E Elektronik zusätzlich zum bewährten Portfolio zwei Sensorlösungen der nächsten Generation. Eine setzt neue Maßstäbe in der Feuchte- und Temperaturmessung, die andere in der Luft- und Gasgeschwindigkeitsmessung. Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen, überzeugen beide hinsichtlich Genauigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit.

Präsentierte Lösungen auf der SPS

Mit höchster Präzision erfüllt E+E Elektronik strenge GMP-Vorgaben, minimiert Stillstandszeiten und senkt den Energieverbrauch. Robust konstruiert, liefern die Sensoren auch in korrosiven, staubigen und hochfeuchten Umgebungen dauerhaft zuverlässige Ergebnisse. Dank einfacher Integration sind sie schnell in Betrieb und mit gängigen Automatisierungs- und Steuerungssystemen kompatibel. So sinken Installationszeiten und Prozessunterbrechungen werden vermieden. Das breite Portfolio ermöglicht zudem maßgeschneiderte Lösungen für extreme Einsatzbedingungen und kompakte Einbausituationen.

E+E Elektronik zeigt auf der SPS 2025 einen breiten Querschnitt seiner Produktpalette. Interessierte Besucher können etwa 30 Sensoren und Sensorelemente live erleben.

Die Highlights

Der HTS801 ist ein hochpräziser Feuchte- und Temperatursensor für besonders anspruchsvolle Messaufgaben. Er meistert selbst die schwierigsten Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit und chemische Verschmutzung. Verschiedene Fühler und Gehäuseoptionen ermöglichen einen Einsatz von -80 °C bis 180 °C sowie bis 300 bar.

Die Neuauflage des bewährten, multifunktionalen Handmessgeräts Omniport 40 setzt auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung, besonders in der Instandhaltung. Eine große Auswahl an Fühlern erlaubt die Erfassung von Temperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit, Taupunkt bis minus 60 Grad, Ölfeuchte und CO₂ direkt vor Ort.

Der Differenzdrucksensor EE600 ist für die zuverlässige Messung von Differenzdruck in HLK, Gebäudeautomation und Filterüberwachung konzipiert. Er ist in zwei Varianten für Drücke bis 1000 Pa und 10000 Pa einsetzbar und verfügt über eine ausgezeichnete Genauigkeit von ± 0,5 % vom Endwert.

Der modular aufgebaute Inline Durchflussmesser EE741 ist flexibel an jede Messaufgabe anpassbar. Er ist für eine genaue Verbrauchsmessung und Überwachung von Druckluft und technischen Gasen in DN15 bis DN50 Rohren konzipiert. Die anwendungsnahe Mehrpunktjustage erfolgt unter Druck bei 7 bar und sorgt für eine hervorragende Messgenauigkeit, sogar im unteren Messbereich.

Das digitale Feuchte- und Temperatursensorelement HTE501 bietet eine ausgezeichnete Messgenauigkeit von bis zu ±1,8 % rF und ±0,2 °C. Das bewährte E+E Sensor-Coating und der integrierte Konstantstromheizer sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer auch in rauer, verschmutzter und kondensierender Umgebung.

Interaktive Erlebniszone

In einer interaktiven Erlebniszone können Besucher die Sensoren von E+E Elektronik und deren Stärken direkt auf die Probe stellen.

  • E+E Elektronik Ges.m.b.H.
    Langwiesen 7
    A-4209 Engerwitzdorf
    Austria / Europe
    Tel.:+43 7235 605-0
    Fax:+43 7235 605-8
    Email: info@epluse.com
    Web : www.epluse.com
  • company website button
  • all entries button

back button black v05