back button black v05

Präzision und Effizienz im Fokus – Der neue AVS701 von E+E Elektronik

Präzision und Effizienz im Fokus – Der neue AVS701 von E+E Elektronik

26 November 2025
Mit dem AVS701 hat E+E Elektronik seinen bewährten Strömungssensor für Industrieanwendungen konsequent weiterentwickelt und optimiert.

(Engerwitzdorf, November 2025) Entwickelt und designt für anspruchsvolle Industrieanwendungen setzt der neue AVS701 von E+E Elektronik Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeitsmessung von Luft- und Gasströmungen. Maximale Effizienz und Prozesssicherheit durch hochgenaue Messungen, einfache Installation dank einer exakten Sensorpositionierung sowie eine integrierte Prozessgasbibliothek zeichnen den Sensor aus. Der optionale externe Drucksensor sorgt zusätzlich für den Ausgleich von Veränderungen im Umgebungsdruck. Ausgestattet mit einem robusten Keramik-Sensorelement mit spezieller Beschichtung und Edelstahlmesskopf sind so selbst unter extremen oder korrosiven Bedingungen hochpräzise Messergebnisse garantiert.

Der optisch und technisch überarbeitete Luft- und Gasgeschwindigkeitssensor punktet vor allem in den Bereichen Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie mit einer deutlich einfacheren Montage. Er ist auf anspruchsvolle industrielle Anwendungen im Messbereich von 0 bis 40 m/s und -40 bis +140 °C optimiert und eignet sich für ein breites Spektrum an Anwendungen – vom Einsatz in der Pharmaindustrie bis hin zum Prozessmonitoring bei 3D-Druckern. Effizienzsteigerung bei den Prozesskosten und bei der bis zu 60% schnelleren Montage machen den AVS701 zur besten Wahl in seiner Performanceklasse.

Dank einer eigens entwickelten Ausrichtungskrimpung für den abgesetzten Fühler lässt sich der AVS701 mit dem mitgelieferten Ausrichtungswerkzeug optimal zur Strömungsrichtung positionieren. Diese präzise Positionierung reduziert unnötige Fehler durch ungenauen Einbau und gewährleistet exakte Messergebnisse, was die Inbetriebnahme beschleunigt und die Effizienz deutlich erhöht.

Optimale Produktqualität aufgrund höchster Messgenauigkeit

Der AVS701 überzeugt mit einer außergewöhnlichen Messgenauigkeit von ±1 % des Messwerts, im Bereich von 0–2 m/s sogar mit ±0,03 m/s. Diese Präzision gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit, die besonders in sensiblen Anwendungen wie Reinräumen und der pharmazeutischen Produktion von entscheidender Bedeutung ist. Die hochgenaue Überwachung der Luftströmung optimiert die Produktqualität und reduziert Ausschuss. Veränderungen im Prozess können so zuverlässiger erkannt und damit frühzeitig verhindert werden. Durch die langfristige Stabilität des AVS701 sinkt zudem der Wartungsaufwand.

Zuverlässige Genauigkeit selbst in den rauesten Umgebungen

Der AVS701 ist mit einem robusten Dünnschichtkeramik-Sensorelement ausgestattet, das von einem widerstandsfähigen Edelstahlmesskopf geschützt ist. Eine spezielle Beschichtung auf dem Sensorelement schützt gegen Feuchtigkeit oder korrosiven Belastungen, wie bspw. Wasserstoffperoxid oder Ammoniak. Damit ist der Sensor im Besonderen für Anwendungen in höchst anspruchsvollen Umgebungen wie im Pharmabereich oder der Chemischen Industrie geeignet.

In Langzeitversuchen unter erhöhter Ammoniak-Belastung fielen alle herkömmlichen Sensoren im Durchschnitt nach 440 Stunden aus und wiesen erhebliche Korrosion sowie elektrische Fehlfunktionen auf. Im Gegensatz dazu blieb der AVS701 auch nach mehr als 1.000 Teststunden vollständig funktionsfähig – ohne Korrosion und mit stabilen Sensordaten.

Erhebliche Zeitersparnis mithilfe intelligenter Gas-Anpassung

Der AVS701 ist mit einer flexiblen Prozessgasbibliothek ausgestattet, die automatisch gasspezifische Korrekturen ermöglicht. Diese Funktion passt die Messungen an die Eigenschaften des jeweiligen Prozessgases an, was Messfehler minimiert und eine hohe Genauigkeit gewährleistet – selbst bei wechselnden Gasen wie CO2 oder Argon. Über die Steuerung lässt sich auf das passende Gas schnell umschalten, wodurch der Sensor direkt einsatzbereit ist. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und Prozesssicherheit, da die präzise Parametrierung automatisch erfolgt und Fehlerquellen reduziert werden. Die intelligente Gas-Anpassung ermöglicht damit eine einfache, effiziente Prozesssteuerung.

Der AVS701 steht für Präzision und Zuverlässigkeit bei der Messung von Luft- und Gasgeschwindigkeiten. Mit State-of-the-Art-Dünnschichtkeramik-Technologie, robuster Bauweise und einfacher Installation ist er die ideale Lösung für höchste Anforderungen in Industrieumgebungen.

  • E+E Elektronik Ges.m.b.H.
    Langwiesen 7
    A-4209 Engerwitzdorf
    Austria / Europe
    Tel.:+43 7235 605-0
    Fax:+43 7235 605-8
    Email: info@epluse.com
    Web : www.epluse.com
  • company website button
  • all entries button

back button black v05