Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Leue Sensorics: Der neue Inkrementaldrehgeber EH 17 - EH 30 MH stellt eine Erweiterung der bewährten EH 17 - EH 30- Serie dar. Der inkrementelle Miniatur-Kit-Encoder (ø 17-30 mm) ist aufgrund seiner geringen Größe und...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine QR24-Drehgeber-Familie jetzt um eine Variante mit CANopen-Schnittstelle erweitert. In der neuen Ausführung QR24-CAN ist der verschleißfreie Drehgeber optimal für den Einsatz in mobilen...
Micro-Epsilon: Die Sensorserie eddyNCDT 3001 wurde vor einem Jahr erfolgreich eingeführt. Bei dieser Serie handelt es sich um leistungsfähige Wirbelstromsensoren zur Messung von Weg, Abstand und Position. Die Sensoren sind in einer M12...
Hans Turck GmbH & Co. KG erweitert sein Portfolio an Sensor-Kleinstbauformen mit den quaderförmigen, induktiven Sensoren der Q4,7-Serie. Die Miniatursensoren in der neuen Bauform (16 x 8 x 4,7 Millimeter) sind speziell für...
Hans Turck GmbH & Co. KG stellt mit der BCT-Reihe die nächste Generation seiner kapazitiven Sensoren vor, die vor allem für die Füllstanderfassung eingesetzt werden. Statt wie bisher über ein Potenziometer, lassen sich die...
Hans Turck GmbH & Co. KG bietet die Inkremental-Variante seines berührungslosen Drehgebers QR24 jetzt auch mit kundenseitig parametrierbarer Impulszahl an. Der Anwender kann die Zahl der Impulse pro Umdrehung über die...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Näherungssensoren in kleinsten Bauformen bietet Turck mit den BI-Serien EH03, EG04, EH04K und EG05K, die jetzt komplett überarbeitet wurden. Mit ihren reduzierten Baulängen von 22 bzw. 15 mm...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Der neue Lasersensor LE550 von Turcks Optolelektronik-Partner Banner Engineering kombiniert Reichweite, Wiederholgenauigkeit und Präzision mit einem anwenderfreundlichen zweizeiligen Display. Die 8-stellige...
Melexis, ein weltweiter Mikroelektronikhersteller, stellt ein Evaluierungsboard (EVB)für seinen programmierbaren Magnetsensor-IC MLX90393 vor. Das MLX90393 EVB misst 30mm x 30mm und bietet Entwicklern eine Plattform zum Aufbau verschiedener...
Micro-Epsilon ist technischer Sponsor des Rennteams der Tuning Akademie. Das Team setzt optische Abstandssensoren bei Langstreckenrennen ein, um die Leistung des Autos zu optimieren. Seit zwei Jahren ist Micro-Epsilon einer der technischen...
SIKO GmbH: Ob in Gabelstaplern, Reach-Stacker oder fahrerlosen Transportsystemen (FTS), im Bereich der Flurförderfahrzeuge sind intelligente Sensoren heute nicht mehr wegzudenken. Die exakte Erfassung von Position, Winkel, Neigung,...
Physik Instrumente (PI): Flexibles Baukastenprinzip für die Präzisionspositionierung – Physik Instrumente (PI) bietet mit der PIHera Reihe P-620 vielseitig einsetzbare piezobasierte Positioniersysteme. Mit...
Physik Instrumente (PI): Die Koordinatenmessmaschine der DM401-Serie der DYMACO Gruppe ist eine sehr kompakte und flexible Workstation für lineares, automatisiertes dimensionales Messen von Scheinwerferlampen in der Automobilindustrie. Mit...
Physik Instrumente (PI) entwickelte einen neuen PiezoMike Linearaktor mit integriertem inkrementellem Encoder für die geregelte Justierung mechanischer und optomechanischer Komponenten. Der N-472 hält die Position langzeitstabil und ist...
Variohm Eurosensor: Mit dem Typ SST300 erweitert Variohm Eurosensor sein Programm an ein- und zweiachsigen Neigungssensoren um eine High-end-Version für Präzisionsmessungen unter harten Umgebungsbedingungen. Mit einer MTBF von >25.000...
Physik Instrumente (PI): Die Verstellerserie Q-545 von PI miCos vereint hohe Kraft, kleine Bauform und präzise Positionierung für 13 mm und 26 mm Stellweg. Das Antriebsprinzip der Linearversteller beruht dabei auf den kompakten...
Baumer: Die Anwendervorteile seiner NextGen-Sensoren bietet der Sensorspezialist Baumer jetzt auch speziell für die Lebensmittelindustrie. Kosten- und Zeiteinsparung durch Flexibilität kennzeichnen die Edelstahl-Modelle des...
Physik Instrumente (PI): Mit nur 14 mm Durchmesser des Drehtellers und einer Höhe von gerade mal 10 mm ist der Q-614 einer der kleinsten auf dem Markt verfügbaren Präzisionsdrehtische. Durch die extrem kleine Bauform, einen...
SIKO GmbH: DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH eignen sich dank spezieller Leistungs- und Steuerelektronik, Absolutsensor und integriertem Positionsregler besonders gut um Bearbeitungsprozesse und Rüstzeiten zu optimieren. Der neue...
MEGATRON: Das TRY13M ist der „kleine Bruder“ der bewährten Daumenräder der Serie TRY13. Die miniaturisierte Ausführung eignet sich wie auch die Standardversion zum Einbau in Panels oder als zusätzliche Achse in...
Wachendorff: Mit dem Konfigurator für inkrementale und absolute Drehgeber bietet Wachendorff Automation Maschinenkonstrukteuren und -entwicklern einen echten Mehrwert gegenüber herkömmlichen Konfiguratoren dieser Gattung. Das Tool...
Baumer: And the winner is: PosCon 3D von Baumer! So hiess es vergangene Woche beim diesjährigen MessTec & Sensor Masters Awards des Fachmagazins „messtec drives Automation“ in der Kategorie „Sensorik“ als der...
Wachendorff Automation hat die inkrementalen Drehgeber der Serie WDG, die auf dem Industriestandard 58 mm-Baugröße basieren, komplett überarbeitet. Eine Folge daraus: Aus WDG wird WDGI. Entscheidend sind jedoch die erweiterten...
POSIC erweitert seine Produkt-Palette mit einem programmiebaren Encoder in der Form eines winzig kleinen SMD-Bauteils von nur 5 x 6 mm. Der Encoder ID4501 und seinen Masstab haben eine gesamt-Einbauhöhe unter 2 mm. Encoder und Masstab ziehen...
Physik Instrumente (PI): Der kleine und hochdynamische Hexapod H-811 erfüllt als einziges Sechs-Achsen-Positioniersystem die CIPA-Norm für die Simulation des Kamerazitterns beim Fotografieren. Scharfe Bilder auch ohne Stativ zu erhalten...
Leue Sensorics: Der Schweizer Hersteller Contelec stellt den neuen Vert-X 32E - 1-Bus / synchronized Winkelgeber vor. Dieser ist u.a. optimiert für Gabelstapler Applikationen und findet dort z.B. beim Lenkrad, beim Antrieb, bei der...
Baumer: Neben mechanischen Erweiterungen präsentiert Baumer jetzt auch eine neue Version der Encoder-Software für die programmierbaren Ausführungen der Drehgeberfamilie OptoPulse® EIL580. Von den neuen...
Micronas: Die neue Sensorfamilie integriert zwei vollkommen autarke Automotive-qualifizierte Hall-Sensoren in einem sehr flachen Gehäuse. Dadurch werden in sicherheitskritischen Anwendungen zuverlässige, redundante Messungen mit kleineren...
Leue Sensorics: Die neue absolute Singleturn-Drehgeberserie EA 36 überzeugt mit hoher Auflösung und extrem kompakten Abmessungen. Aufgrund des vollmagnetischen, berührungslosen Funktionsprinzips arbeitet der Encoder praktisch Verschleißfrei....
Pewatron: Der Lesekopf EM2 von US Digital wurde entwickelt um eine 2 bis 4-mal höhere Auflösung als bei herkömmlichen Leseköpfen zu ermöglichen. In Kombination mit einer 2“ Kodier Scheibe können 10‘000 Impulse/Umdrehung und mit der...