Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung. Sensoren und Messsysteme zur Erkennung, Detektierung von Objekten:
Pepperl+Fuchs: Der neue Türsensor ShieldScan® sichert mit nur einem kompakten Sensorelement sämtliche Drehflügeltüren mit Breiten bis 1800 mm sowie Höhen bis 3500 mm ab. Er nutzt die überlegene...
Baumer: Dank ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit sorgen die optischen O200 Miniatursensoren für höchste Prozesssicherheit in der Fabrikautomation. Sie bieten aber noch weitere Vorteile: Sie reduzieren den Aufwand für...
microsonic GmbH: Ultraschall-Etikettensensoren von microsonic erfassen Etiketten, egal ob metallisiert, aus Folie oder Papier. Für den Ultraschallsensor esf-1 sind wechselnde Farben, Transparenzen oder unterschiedliche Materialstärken...
Balluff: Die optoelektronische Sensorfamilie BOS 21M ist dank ihrer universellen Bauform, einem besonders robusten Gehäuse und ihren verschiedenen Funktionsprinzipen gerade auch in einem rauen Industrieumfeld sehr flexibel einzusetzen. Sie...
Balluff hat sein Portfolio für die flexible und einfache Montage um ein weiteres hochwertiges System erweitert, Das robuste Montagesystem ist durchgängig aus Edelstahl und verfügt über eine Ecolab-Zulassung. Daher ist das...
Micro-Epsilon: Das dänische Unternehmen Inrotech A/S vertraut auf Sensoren von Micro-Epsilon. Mit einem speziellen Schweißroboter, dem sogenannten Inrotech-Crawler, wird eine optimale Schweißnaht im vollautomatisierten Prozess...
Leuze electronic: Mit ihrem neuen Kombi-Gabelsensor GSX stellt Leuze erneut eine Weltneuheit vor. Diese vereint die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschall-Variante. Der neue GSX rundet das Gabelportfolio von Leuze ab und eignet sich...
Sensor Instruments GmbH: Gerade bei Stretchfolien ist es wichtig, auch nach der Produktion die Dicke (auch nach dem Streckvorgang) ermitteln zu können. Mit dem Messsystem SPECTRO-MIR-10 steht nun ein Gerät zur Verfügung, das...
Balluff: Die neuste Generation der beliebten induktiven Miniatursensoren BES von Balluff im M05-Gehäuse besticht nicht nur durch ihre Funktionssicherheit und ihre geringe Größe, sondern auch durch ihre außergewöhnliche...
Baumer: Kompakte Maschinendesigns mit engen Platzverhältnissen, Detektion von sehr kleinen Objekten, schmalen Lücken oder präzises Triggern und das bei schnellen Taktraten, all das sind nur einige der Anwendungsbereiche für die...
ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und Ibeo Automotive Systems GmbH, der deutsche Spezialist und globale Technologieführer für LiDAR-Sensorik für Fahrzeuge und die dazugehörige...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Sicherheitssensoren mit zwei OSSD-Ausgängen (Output Switching Signal Device) vervollständigen Turcks Portfolio für die Sicherheitstechnik. Mit den Näherungsschaltern können Anwender...
Pepperl+Fuchs: Verlässlich hoher Schaltabstand in allen Einbausituationen. Pepperl+Fuchs erreicht erhöhte Schaltabstände in der Baureihe VariKont, unabhängig von der Einbauart und des Einbaumaterials. Durch das aktive Erfassen...
Micro-Epsilon: Industrieoptimiert und mit einer Genauigkeit, die ein neues Präzisionslevel in der optischen Abstands- und Dickenmessung schafft – so präsentieren sich die neuen Weißlicht-Interferometer von Micro-Epsilon. Im...
Sensor Instruments GmbH: Mit den Sensoren der RED Serie zur Erfassung der Lücke, die quasi dem Abstand zweier Parkettbretter entspricht, eignet sich besonders der RED-50-L sowie der RED-110-L. Damit können Lücken ab einer Tiefe und...
Baumer: Jeder kennt und nutzt sie gerade: automatische Handdesinfektionsgeräte. Im inneren des Gehäuses sorgen optische Miniatursensoren mit Hintergrundausblendung von Baumer für sichere und zuverlässige Handerkennung mit...
Pilz: Der Sicherheits-Laserscanner PSENscan von Pilz bietet jetzt über die sichere, produktive Überwachung von stationären oder mobilen Gefahrenbereichen hinaus auch für den Bereich der Fertigungslogistik neue...
Pilz: Die codierten Sicherheitsschalter PSENcode von Pilz vereinen dank RFID-Transpondertechnologie höchsten Manipulationsschutz auf kleinstem Raum. Nun bieten sie neu eine weitere Lösung für platzkritische Anwendungen, bei denen...
Balluff: Der neue Laser-Distanzsensor BOD 24K von Balluff gewährleistet die Erfassung und Positionierung von Objekten unterschiedlichster Art. So eignet er sich beispielsweise zur Konturerfassung, Abstandsbestimmung oder Lagekontrolle in der...
Leuze electronic: Auf den Förderbändern von Primär- und Sekundär-Verpackungsmaschinen für Süß- und Backwaren (HFFS, FS, Thermoform oder VFFS) müssen Sensoren vielfältigste Produkte und Folien jederzeit...
Micro-Epsilon: Die neuen Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL 30xx bieten höchste Performanz und werden für schnelle und präzise 2D/3D Messaufgaben eingesetzt. Die kompakten und leichten Profilsensoren sind mit dem High Dynamic Range...
Pepperl+Fuchs, weltweit führender Hersteller industrieller Sensoren und Sensorsysteme, präsentiert den Mehrlagenscanner R2300. Der Sensor für die 3D-Objektdetektion überzeugt durch höchste Leistungsdichte: in das kompakte...
Zemic Europe: Zuply macht das Leben leichter. Gesunde Mahlzeiten am Arbeitsplatz zu jeder Tageszeit. Die Standardautomaten von Food Zuply sind mit verschiedenen Fächern ausgeführt, aus denen die Lebensmittel entnommen werden können....
ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen und führend bei der 3D-Gesichtserkennung für den Mobilgerätemarkt, hat heute Merano Hybrid vorgestellt. Merano Hybrid ist ein Modul, das alle...
Sensor Instruments GmbH: Bei der Fertigung von Kabeln aber auch von Hochspannungsleitungen müssen die einzelnen isolierten Adern bzw. die Aluminiumdrähte miteinander verseilt werden. Dieser Vorgang wird in der Praxis von...
Micro-Epsilon: In industriellen Serienapplikationen sind Präzision, Vielseitigkeit und kompakte Bauformen häufig die entscheidenden Eigenschaften. Die neuen Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL 2500 von Micro-Epsilon sind speziell...
Pepperl+Fuchs: Auf der Messe SPS 2019 in Nürnberg präsentierte Pepperl+Fuchs, weltweit führender Hersteller industrieller Sensoren und Sensorsysteme, den neuen Mehrlagenscanner R2300. Der Sensor für die 3D-Objektdetektion...
ams: NanEyeC Evaluierungs-Kits mit Raspberry Pi und Arduino helfen bei der Implementierung von Eye Tracking, Anwesenheitserkennung und Objekterkennung in Produkten wie Virtual-Reality-Headsets, intelligenter Beleuchtung sowie Haus- und...
Sensor Instruments GmbH: Im Zuge einer umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion und der Prozesse (Stichwort: Industrie 4.0) bietet nun eine neue Art der Markierung von hergestellten Komponenten bislang ungeahnte Möglichkeiten....
Sensor Instruments GmbH: Immer mehr Fahrzeuge werden im Innenraum, dem sogenannten Ambientebereich, mit Lichtleitstäben ausgestattet. Diese finden sich mittlerweile in der Türverkleidung, dem Armaturenbrett, in der Mittelkonsole aber...