Baumer: Laser-Distanzsensoren sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil in der Fabrikautomation sowie in Prozessen zur Qualitätssicherung. Sie messen berührungslos Wege, Abstände und Positionen von Objekten mit hoher Genauigkeit....
Waycon Positionsmesstechnik bietet mit der neuen Generation von LAR Laser-Triangulationssensoren kleine, kompakte Sensoren für unterschiedliche Anwendungen. Die optischen Sensoren sind extrem unempfindlich gegenüber verschiedenen...
Micro-Epsilon: Neben einer hohen PS-Zahl haben die Rennwagen der Tuning Akademie Ingolstadt Messtechnik von Micro-Epsilon an Bord. Die laser-optischen Abstandssensoren liefern präzise Messwerte, mit denen sich die Fahrzeugleistung optimieren...
Micro-Epsilon: Hohe Präzision auf kleinstem Raum bieten die neuartigen Kompakt-Triangulationssensoren der Reihe optoNCDT 1320 des Sensorspezialisten Micro-Epsilon. Durch das geringe Gewicht in Verbindung mit der kompakten Bauform sind sie...
SensoPart: Mit dem FT 25-RLA präsentiert SensoPart den ersten analogen Laserabstandssensor im montagefreundlichen Miniaturgehäuse der bewährten F25-Baureihe. Mit seinem kleinen, präzisen Lichtfleck, der sehr hohen...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem neuen Q4X ergänzt Turck sein Optosensor-Angebot um einen Laser-Distanzsensor für anspruchsvolle Applikationen. Turcks Opto-Partner Banner Engineering entwickelte einen Laser-Sensor, der selbst bei...
Waycon Positionsmesstechnik: Der Abstandssensor LLD-500 ist speziell für heiße Oberflächen und helle Umgebungen entwickelt worden. Er kann eine Messung bis zu einer Entfernung von 500 m durchführen. Digitalausgänge RS232,...