
OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie messen niedrige Füllstände schon ab 0,5 m Wassersäule
 Sensortechnics’ neue OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie ermöglichen Anwendern die hydrostatische Messung niedriger Füllstände schon ab 50 mbar (0,5 m H2O) Messbereichsendwert. Die Transmitter basieren auf hochgenauen und langzeitstabilen kapazitiven Keramikdruckmesszellen und gewährleisten eine sehr gute Medienverträglichkeit für viele korrosive und aggressive Flüssigkeiten. 
 Die KTE2000CS-Füllstandssensoren sind kalibriert und temperaturkompensiert von –20...+70 °C und liefern ein 4...20 mA-Ausgangssignal. Luftdruckeinflüsse auf die Flüssigkeitsoberfläche werden über ein Druckausgleichsrohr im Sondenkabel zur Rückseite der Sensormembran geführt und somit kompensiert. Die Sensoren der KTE2000CS-Serie sind überlastfest bis zum Zehnfachen des Nenndrucks und besitzen ein robustes Edelstahlgehäuse nach Schutzart IP 68. 
 Die wichtigsten Merkmale der neuen KTE2000CS-Serie: 
- Messung niedriger Füllstände ab 50 mbar (0,5 m H2O)
 - Kapazitive Keramikdruckmesszellen in robusten Edelstahlgehäusen
 - Sehr gute Medienverträglichkeit
 - Hohe Überlastfestigkeit bis zum Zehnfachen des Nenndrucks
 
Durch ihre hervorragende Medienverträglichkeit eignen sich die Tauchsonden der KTE2000CS-Serie für eine Vielzahl von OEM-Anwendungen in der Füllstandsmesstechnik. Beispiele sind die Fernabfrage von Tankinhalten, die Füllstandsmessung von flüssigen Betriebsstoffen sowie die Pegelüberwachung in der Wasseraufbereitung und -versorgung.

