
Miniatur-Niedrigdrucksensoren der HCL-Serie bieten sehr stabile und hochgenaue Messungen
 Sensortechnics’ HCL-Serie misst Relativ- und Differenzdrücke von Luft und Gasen von 5 ... 75 mbar. Die Sensoren sind präzisionskalibriert und –temperaturkompensiert und bieten ratiometrische mV-Ausgangssignale. Sie nutzen eine spezielle Kompensationstechnik und erreichen so eine sehr hohe Offset-Stabilität und hervorragende Lageunempfindlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Sensoren. 
 Die HCL-Drucksensoren verfügen über einen hochohmigen Eingangswiderstand und eignen sich damit optimal für batteriebetriebene Anwendungen, z.B. in tragbaren Geräten. Eine große Auswahl an SMT-, SIL- und DIP-Miniatur-Gehäusebauformen erlaubt die platzsparende Leiterplattenmontage und ermöglicht maximale Flexibilität bei der OEM-Gerätekonstruktion. Sensortechnics bietet darüber hinaus die Möglichkeit kundenspezifischer Sensorversionen, die sehr schnell und flexibel an spezielle Kundenanforderungen angepasst werden können. 
 Die wichtigsten Eigenschaften der neuen HCL-Serie: 
- Relativ- und Differenzdruckmessung von 5 ... 75 mbar
 - Präzisions-Kalibration und –Temperaturkompensation
 - Sehr hohe Offset-Stabilität und Lageunempfindlichkeit
 - SMT-, SIL- und DIP-Miniatur-Gehäusebauformen
 
Sensortechnics’ neue Miniatur-Niedrigdrucksensoren der HCL-Serie sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Druckmessaufgaben. Typische Anwendungen finden sich in der Medizintechnik, z.B. in Beatmungs- und Anästhesiegeräten, in der Mess- und Regeltechnik sowie in der Klimatechnik.

