back button black v05

Laser-Wegsensor für glänzende Oberflächen

Laser-Wegsensor für glänzende Oberflächen

17 Oktober 2012

Micro-Epsilon hat einen neuen hochdynamischen Laser-Sensor für die Abstandsmessung auf metallisch glänzender, rauer und strukturierter Oberfläche entwickelt. Im Unterschied zu den Punktlasermodellen wurde hier der Messpunkt zu einer kurzen Linie ausgedehnt, um Interferenzen im Messprozess zu vermeiden.

Raue Oberfläche verursacht Interferenzen im Laserpunkt und erschwert die Abstandsmessung auf Metall. Die neue Serie der High-End Laser-Sensoren optoNCDT 2300 LaserLine (LL) umgeht diesen Effekt. Durch eine Spezialoptik wird der Laserpunkt zu einer kurzen Linie ausgeweitet. Über die Länge der Linie berechnet ein spezieller Algorithmus den Durchschnittswert. Die auftretenden Interferenzen werden so wirksam ausgefiltert und der Abstand zum Metall kann exakt ermittelt werden.

Die neue Serie besteht zunächst aus vier Modellen mit Messbereichen von 2 bis 50 mm. Die maximale Messrate beträgt 49,02 kHz (einstellbar). optoNCDT 2300LL bietet eine Auflösung von bis zu 0,03 µm und eine Linearität bis  0,6 µm. Die neue Advanced-Real­Time­Surface­ Compensation (A­RTSC)-Hardware ist eine Weiterentwicklung der bewährten RTSC. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde der Dynamikumfang der Zeile und die Genauigkeit der Echtzeit­ Oberflächenkompensation im Messprozess erhöht. Der Sensor mit integriertem Controller ist mit 80 x 75 mm äußerst kompakt ausgeführt. Die Datenausgabe erfolgt per Ethernet, EtherCAT oder RS422. Der Sensor wird bequem im Web-Interface konfiguriert.

Der neue hochdynamische Laser-Sensor optoNCDT 2300 LL eignet sich am besten für Messungen gegen metallisch glänzende und rauhe Oberflächen.

back button black v05