
Gefells Aufstieg in die digitale Superleague der Messmikrofone
Microtech Gefell GmbH: Das innovative MV 240 digital ist eine All in one - Neuentwicklung, welche sich in jeder Hinsicht von allen marktüblichen Analog - Digitallösungen konstruktionsseitig und qualitativ unterscheidet.
Hervorstechende Merkmale sind, z.B.:
- 32 Bit Datenübertragung
 - Digitale Übertragung von festkalibrierten Schalldruckwerten
 - Volle Dynamik der neu entwickelten low noise ½ " Kapsel
 - Bei ¼“ Kapsel- max. 160 dB Schalldruckpegel
 - max. Dynamikumfang- 32 Bit Bereich - 186dB
 - keine separate Stromversorgung nötig, u.a.
 
Mit der speziell entwickelten high-end, low noise Kapsel und der neuen, integrierten, auf die Kapsel abgestimmten Elektronik (u.a. mit integriertem AD-Umsetzer) erweitert das MV 240 den Kreis der potenziellen Nutzer in erheblichem Maße.
Exaktheit und vereinfachte Bedienung ermöglichen nunmehr eine Optimierung von bestehenden, sowie neue, kostensparende Applikationen (z.B. Industrie, Umwelt, F&E, Arbeitsschutz bis hin zum Hoch- /Fachschulbereich).
Bestehende Nachteile bisheriger AD-Lösungen konnten überwunden werden, wie z.B:
- zeit- und personalintensive Installation und Bedienung,
 - Fehler durch komplizierte Abstimmung mehrerer elektronischer – und Softwarekomponenten aufeinander,
 - managen der elektrischen Spannung als Koppler durch Anwender,
 - Mess- /hörbare USB Artefakte,
 - unzureichende Empfindlichkeit bzw. begrenzterer Frequenzbereich, etc.
 
Das MV 240 bietet somit die Möglichkeit, mit nur einem Gerät alle obengenannte Probleme zu lösen, es werden kostensparend 2 analoge Mikrofone, 2 analoge Frontendkanäle und ein Teil der digitalen Signalverarbeitung ersetzt.
Kundennutzen des neuen MV 240:
- Nur ein Messbereich für die gesamte Dynamik, d.h. keine Bereichsumschaltung notwendig,
 - direkte digitale Schalldruckwandlung (bei exakter Sensor-ADU Anpassung zum Ausschluss üblicher Fehlerquellen),
 - Abtastfrequenz bis 192kHz wird unterstützt,
 - keine mess-/hörbaren USB Artefakte, USB klassenkompatibel (USB 2/3), kein zusätzlicher Treiber notwendig,
 - Nutzerunabhängigkeit von spezieller Herstellsoftware, Einsatzmöglichkeit marktüblicher Mess-Software,
 - intern erzeugte Kapsel-Polarisationsspannung 200V,
 - minimales Eigenrauschen durch optimale Anpassung der Messmikrofonkapsel an den AD-Wandler,
 - Kompatibel zu allen gängigen Betriebssystemen, wie Windows® (XP,Vista,7,8, 8.1,10), Linux, Mac OS®, ioS®),
 - Elektrische Spannung im System ist irrelevant für Nutzer auf Grund Direkt-Digitaler Schalldruckwandlung (Direct-Digital-Soundpressure Transformation-DDST, basierend auf einer neuen Definition: 1µPa ≙ Integerwert 1 im LSB.)
 
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist ein ins Mikrofon integrierter Prüfgenerator, der sowohl die vollständige Übertragung und Auswertung eines 32-Bit Datenstroms vom Mikrofon über die Schnittstelle bis in die Messsoftware auf dem PC prüft sowie ein weiterer integrierter Prüfgenerator, der ein dem Schalldruck von 1 Pascal entsprechendes Signal generiert, um den Bezugspunkt in der jeweiligen Messsoftware aufzuzeigen 
(interne elektrische Spannung als Mittler im System ist irrelevant ist, was die Messsicherheit erhöht).

