
Arbeitsschutz: WIKA erhält Zertifizierung nach ISO 45001
Bereich Services erfüllt höchste Standards
WIKA hat für seinen Bereich Services die Zertifizierung nach ISO 45001, einem internationalen Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme, erhalten. Ein solches System gewährleistet, dass sämtliche betrieblichen Abläufe mit der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Einklang stehen. Zudem werden die Prozesse dahingehend kontinuierlich optimiert. Das gilt sowohl für Tätigkeiten im eigenen Werk als auch für die vielfältigen Serviceeinsätze vor Ort bei den Kunden. Das Arbeitsschutzmanagementsystem sorgt dafür, dass Risiken bei diesen teils anspruchsvollen Einsätzen systematisch ermittelt und gemindert werden. Die Services von WIKA reichen von Installation über Wartung und Reparatur bis hin zu Kalibrierung und Consulting.
Zu den Anforderungen der Norm ISO 45001 zählen unter anderem regelmäßige Audits, Schulungen von Mitarbeitenden und Führungskräften sowie die Evaluation von Sicherheitsstandards. Diese Maßnahmen ermöglichen es, potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen und führen zu einer stetigen Verbesserung der Prozesse hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
„Mit der ISO 45001-Zertifizierung unserer Field Services setzen wir ein klares Zeichen auf internationaler Ebene“, sagt Matthias Bundschuh, Vice President Services bei WIKA. „Kunden können sich weltweit darauf verlassen, dass bei Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Instrumentierung höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden – egal ob bei Neuprojekten oder Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rahmen von Serviceeinsätzen.“

