Leue Sensorics: Die magnetischen Sensoren der Baureihe RFC-4800 haben sich mittlerweile in vielen industriellen und mobilen Anwendungen bewährt. Sie sind kompakt, einfach zu montieren und erfassenden Drehwinkel über volle 360 Grad mit...
Baumer: Der Drehgeber-Spezialist Baumer erweitert sein Portfolio von HeavyDuty Drehgebern. Die neueste Variante POG 86E konzentriert sich auf das Wesentliche: Gehäuse aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung und pure Funktion....
Baumer erweitert sein einzigartiges Portfolio an HeavyDuty Drehgebern. Die neue Serie von Absolutwertgebern HMG 10 und PMG 10 kombiniert in einem revolutionären Konzept die bewährte zweiseitige Lagerung mit einer neuen...
Baumer: Die Familie der inkrementalen HeavyDuty Drehgeber HOG 86 der Firma Baumer bietet mit der Ausführung HOG 86+FSL eine neue Variante mit mechanischem Fliehkraftschalter. Davon profitieren sicherheitsgerichtete Anwendungen, die eine...
Baumer hat die flexible und wirtschaftliche Drehgeber-Familie OptoPulse® EIL580 erweitert und zusätzliche Varianten mit den Anbauformen EURO-Flansch B10 und Quadratflansch vorgestellt. Die inkrementalen Drehgeber der Reihe OptoPulse®...
SIKO GmbH: Sicherheitsrichtlinien für mobile Maschinen und deren Anforderungen sind nicht erst seit der Einführung der EN ISO 13849 ein großer Bestandteil bei der Neukonstruktion von mobilen Maschinen. Mit dem Erscheinen der EN ISO...
Pepperl+Fuchs: Das Seilzug-Drehgeber-Portfolio von Pepperl+Fuchs zeichnet sich durch eine modulare Produktarchitektur aus. Es bietet eine große Variantenvielfalt für nahezu jeden Einsatzbereich. Optimal aufeinander abgestimmte...
Baumer: Die neueste Generation der Ethernet Drehgeber von Baumer setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit und Wirtschaftlichkeit. Mit ihrem einzigartigen Aufbau setzt die neue Serie EAL580 mit radialem Steckerabgang die Bestmarke...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck zeigt auf der SPS IPC Drives den ersten vollständig berührungslos arbeitenden Drehgeber, der seinen Messwert über IO-Link ausgibt. Damit ist der QR24-IOL eine kostengünstige Alternative zu...
Baumer: Grundlage für höchsten Fahrkomfort ist eine hohe Regelgüte, die nur mit sehr präzisen Signalen des Motorfeedback-Drehgebers am Aufzugsmotor erreichbar ist. Die optischen Drehgeber EFL580 BiSS C von Baumer liefern dank...
Baumer: Die bei Schachtkopiersystemen typischen hohen Wellenlasten, situativ auftretenden axialen Schlägen oder Überlasten stellen für Drehgeber eine besondere Herausforderung dar. Die Multiturn-Drehgeber der Serie MAGRES BMMV 58...
Pepperl+Fuchs: Die neuen Seilzug-Drehgeber von Pepperl+Fuchs stehen in zahlreichen Varianten und mit verschiedenen elektrischen Schnittstellen zur Verfügung. Robuste magnetische Drehgeber sorgen für zuverlässige Messergebnisse. Zum...
Baumer: Die Firma Baumer präsentiert eine neue Variante der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse® EIL580, welche Schutz vor induzierten Wellenströmen bietet. Die neue Variante mit Hybridlagern verbessert zusätzlich die...
Baumer: Der Drehgeberspezialist Baumer hat seine HOG 86 Familie grundlegend überarbeitet und die Familie mit zusätzlichen Varianten erweitert. Hierbei setzt Baumer weithin auf die bewährte Kombination der mechanisch robusten,...
Leue Sensorics: Der neue Inkrementaldrehgeber EH 17 - EH 30 MH stellt eine Erweiterung der bewährten EH 17 - EH 30- Serie dar. Der inkrementelle Miniatur-Kit-Encoder (ø 17-30 mm) ist aufgrund seiner geringen Größe und...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine QR24-Drehgeber-Familie jetzt um eine Variante mit CANopen-Schnittstelle erweitert. In der neuen Ausführung QR24-CAN ist der verschleißfreie Drehgeber optimal für den Einsatz in mobilen...
Hans Turck GmbH & Co. KG bietet die Inkremental-Variante seines berührungslosen Drehgebers QR24 jetzt auch mit kundenseitig parametrierbarer Impulszahl an. Der Anwender kann die Zahl der Impulse pro Umdrehung über die...
Wachendorff: Mit dem Konfigurator für inkrementale und absolute Drehgeber bietet Wachendorff Automation Maschinenkonstrukteuren und -entwicklern einen echten Mehrwert gegenüber herkömmlichen Konfiguratoren dieser Gattung. Das Tool...
Wachendorff Automation hat die inkrementalen Drehgeber der Serie WDG, die auf dem Industriestandard 58 mm-Baugröße basieren, komplett überarbeitet. Eine Folge daraus: Aus WDG wird WDGI. Entscheidend sind jedoch die erweiterten...
Baumer: Beim Plugfest der Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) wurden alle optischen und magnetischen Baumer Drehgeber mit Powerlink-Schnittstelle und Software-Versionsstand 1.5.6 erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt...
Baumer: Neben mechanischen Erweiterungen präsentiert Baumer jetzt auch eine neue Version der Encoder-Software für die programmierbaren Ausführungen der Drehgeberfamilie OptoPulse® EIL580. Von den neuen...
Leue Sensorics: Die neue absolute Singleturn-Drehgeberserie EA 36 überzeugt mit hoher Auflösung und extrem kompakten Abmessungen. Aufgrund des vollmagnetischen, berührungslosen Funktionsprinzips arbeitet der Encoder praktisch Verschleißfrei....
MEGATRON: Der neue Halleffekt-Singleturndrehgeber mit Analogausgang SPOT25S von MEGATRON wird über DIP-Schalter direkt vom Kunden an der Anwendung programmiert. Nur noch ein Winkelsensor für verschiedene Drehwinkel und Drehsinn bei der...
Leue Sensorics: Der italienische Drehgeberhersteller Eltra stellt zum Jahresende seine neuen Produkte vor. Diese sind das Ergebnis der fortschrittlichen, technischen Forschungen von Eltra und überzeugen durch Ihre herausragende Qualität seit...
Baumer: Der Drehgeber-Spezialist Baumer verdichtet den neuen HeavyDuty-Drehgeber HOG 86E auf das Wesentliche: Korrosionsbeständige Aluminiumlegierungen und Konzentration auf die pure Funktion. Für den Anwender bedeutet dies einerseits geringere...
Pepperl+Fuchs: Mit den neuen magnetischen Absolutwert-Drehgebern der 0,1° Klasse hat Pepperl+Fuchs ein Highlight der Drehgebertechnologie geschaffen. Ihre überragende Performance in Bezug auf Präzision und Dynamik, vereint mit extremer...
Baumer: Mit MIL10 präsentiert Baumer einen neuen lagerlosen Drehgeber für lineare Messungen. Das System besteht aus einem Sensorkopf und selbsthaftendem Magnetband. Die magnetische Abtastung arbeitet berührungslos und verschleißfrei. Sie...
SIKO GmbH: Gerade bei Baumaschinen, in der Agrartechnik, oder im Bereich der Flurförderfahrzeuge stoßen Konstrukteure mit bestehenden Drehgebern und Messsysteme oft an Grenzen. Meist geht es gerade in diesen Bereichen sehr eng zu. Hierbei...
Baumer: Mit dem neuen Spannbandgeber HDmag flex geht Baumer völlig neue Wege bei der präzisen Messung von Winkelposition und Drehzahl an grossen Wellen. HDmag flex ist optimiert für beliebige, unbegrenzte Durchmesser, etwa in...
POSIC erweitert die Auswahl der Scheiben für seinen ID1101C Induktiv-Drehgeber-Bausatz richtung grösseren Durchmesser. Drei Scheiben sind ab jetzt verfügbar. Die maximale Wellendurchmesser ist 56 mm und die Auflösung kann von 128 bis 11‘520...