back button black v05

dydaqlog: Das Schweizer Taschenmesser für Ihre Datenerfassung

dydaqlog: Das Schweizer Taschenmesser für Ihre Datenerfassung

06 August 2025

Der dydaqlog – Warum er der perfekte Data Logger für Ihre Anwendung ist

Der dydaqlog ist ein leistungsstarker, vielseitiger und hochpräziser IIoT-Datenlogger, der sich durch seine innovative Kombination aus präziser Datenaufzeichnung, flexibler Sensorintegration und einfacher Bedienung auszeichnet. Er ersetzt herkömmliche Datenschreiber. Dabei ist er deutlich preiswerter, kompakter und einfacher zu bedienen. Doch was macht ihn zur ersten Wahl für Industrie, Umweltmonitoring, Landwirtschaft und Logistik? Hier sind die wichtigsten Gründe:

Hochgenaue und flexible Datenaufzeichnung

Mit einer 24-Bit-Auflösung und einer Abtastrate von bis zu 20 Hz pro Kanal erfasst der dydaqlog selbst kleinste Messwerte zuverlässig. Dank seiner 16-Kanal-Konfiguration können verschiedenste Sensorsignale gleichzeitig verarbeitet werden – von Temperatursensoren bis zu Dehnungsmessstreifen – alles unabhängig voneinander entweder direkt oder, wie z.B. Druck- und Durchflusssensoren über genormte Schnittstellen anzubinden. Diese Flexibilität sorgt für eine umfassende Überwachung unterschiedlichster Messgrößen.

Einfache Konfiguration und intuitive Bedienung

Integriertes Webinterface: Die benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht schnelle und unkomplizierte Programmierung sowie Visualisierung der Messdaten. Der integrierte Webserver und die leistungsfähige Hardware (ARM® Prozessor) sorgen dafür, dass der dydaqlog sofort einsatzbereit ist – auch ohne aufwändiges Fachwissen.

Nahtlose Vernetzung und Connectivity „Warum dydaqlog?“ Weil er Connectivity neu definiert: Ob per LAN oder WLAN – der Zugriff auf den Logger ist jederzeit und überall möglich. Neben der Speicherung der Messdaten im internen Flash-Speicher, können diese auch direkt in eine Cloud übertragen, an Server gesendet oder für Alarme per E-Mail oder SMS genutzt werden. So ermöglicht er Fernwartung, kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktionszeiten – ideal für den industriellen Einsatz.

Einsatz in vielfältigen Branchen

Ob Maschinen- und Anlagenbau, Ackerbau und Viehzucht, Temperaturmessung an Öfen, Klimaüberwachung in Gewächshäusern, Bauwirtschaft, Straßenbau, Pumpen- und Kühlhausüberwachung, Lagerhaltung, Museen, Lieferkettenüberwachung oder Industrie, wo oft die Daten dezentral erfasst werden müssen – der dydaqlog ist überall zuhause. Seine Fähigkeit, verschiedene Prozessdaten zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren, macht ihn zu einer zuverlässigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.

Ideal eignet er sich auch beispielsweise zum Monitoring von Umweltgrößen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Druck und Durchfluss. Hervorragend einsetzbar ist er zudem für die Überwachung und das Monitoring vieler unterschiedlicher Prozessdaten in der Prozess- / Verfahrenstechnik.

Kurz gesagt: Der dydaqlog ist der innovative und zuverlässige Partner für präzise Daten, einfache Handhabung und umfassende Konnektivität. Entscheiden Sie sich für dydaqlog – weil Qualität und Innovation Ihren Erfolg sichern.

back button black v05