
Messnetzwerke mit geringem Aufwand, mobil oder stationär
Eine komplexe Messdatenerfassung ist oft recht preisintensiv. In Zeiten der Kostenreduzierung sind flexible Lösungen gefragt, die nach Bedarf beliebig erweitert werden können. Die digitale ALMEMO® Messtechnik bietet einfache Netzwerke für nur wenige Sensoren bis hin zur umfangreichen Messdatenerfassung. Eine zeitgemäße Datenkommunikation ist selbstverständlich. Die Technologie bietet zudem die einzigartige Möglichkeit, vorhandene, analoge Sensorik zu digitalisieren und in das Messnetzwerk zu integrieren.
Als Einstieg dient der hochpräzise Allzweck-Datenlogger ALMEMO® 202-S/204 mit 2 oder 4 Eingängen. Bereits wenige Geräte bilden ein funktionsreiches und zuverlässiges Messnetzwerk zur Erfassung unterschiedlichster Messgrößen. Die Geräte können wie die Sensorik fest installiert oder mobil verwendet werden. Die Messung erfolgt in Echtzeit und wird im Gerätespeicher abgelegt. Für Monitoring und Auswertung steht die Messsoftware WinControl zur Verfügung. Die Vernetzung der Geräte funktioniert kabelgebunden, drahtlos über Funk, WLAN oder Ethernet. Genauso wird die Peripherie angesteuert. Die Netzwerktechnologie ist stets im smarten ALMEMO® Stecker untergebracht und benötigt kaum Platz. Das Messnetzwerk kann über das Endgerät des Anwenders angesteuert und konfiguriert werden. ALMEMO® WLAN-Module können für lokale Netzwerke als Access-Point oder über externe WLAN-Netzwerke als Client, zum Beispiel über ein Firmennetzwerk betrieben werden. Die Messeingänge an den Geräten sind für den Anschluss multifunktionaler Sensoren ausgelegt und können über den intelligenten Anschlussstecker mit Rechenfunktionen programmiert werden. Die Einsatzbereiche sind vielseitig und reichen von der Überwachung sensitiver Prozesse bis zum umfangreichen Monitoring unterschiedlichster Messplätze. Für Aufgaben in Forschung und Entwicklung ist die ALMEMO® Technologie prädestiniert.

