Sensor Instruments GmbH: Gerade bei Stretchfolien ist es wichtig, auch nach der Produktion die Dicke (auch nach dem Streckvorgang) ermitteln zu können. Mit dem Messsystem SPECTRO-MIR-10 steht nun ein Gerät zur Verfügung, das...
Sensor Instruments GmbH: Mit den Sensoren der RED Serie zur Erfassung der Lücke, die quasi dem Abstand zweier Parkettbretter entspricht, eignet sich besonders der RED-50-L sowie der RED-110-L. Damit können Lücken ab einer Tiefe und...
Sensor Instruments GmbH: Als einer der letzten Schritte während der Produktion von Radial- sowie Axiallüftern erfolgt u.a. die Kontrolle des korrekten Frequenzverlaufs in Abhängigkeit von der am Lüfter angelegten DC-Spannung....
Sensor Instruments GmbH: Bei der Produktion von Aluminium-Flexrohren kommt es weniger auf die gemessene Länge der Flexrohre an, sondern vielmehr auf die Anzahl der vorhandenen Falten, da die tatsächliche Länge, bedingt durch den...
Balluff: Sind unter erschwerten Einbaubedingungen in der Fertigung, beim Verpacken oder in der Qualitätskontrolle unterschiedliche Objekte zu identifizieren, ist das kompakte und multifunktionale Laserlichtband BLA 16C ideal. So bietet diese...
Micro-Epsilon: Beim Zuschnitt von Stoffen bestimmen Lichtleitersensoren der Reihe optoCONTROL CLS-K von Micro-Epsilon die exakte Stoffbahnposition. Dazu ist ein Sensor direkt an einem der Schneidmesser montiert und erkennt, wann sich die...
SNT Sensortechnik AG: Dank eines im 3D Druckverfahren hergestellten Sensorkopfs wird der Schallstrahl um 90° umgelenkt. Dadurch entfällt der bei Ultraschallsensoren typische und manchmal unerwünschte Blindbereich. Der Sensor kann...
SNT Sensortechnik AG: Die genaue Positionsbestimmung von Kanten jeglicher Art ist in vielen Produktions-, Montage- und Logistikprozessen in der Industrie von Bedeutung. Verschiedene Sensorprinzipien können dafür eingesetzt werden....
Baumer: Als einziger Sensor seiner Klasse vereint der mit dem „MessTec & Sensors Masters 2015“ ausgezeichnete optische Sensor PosCon 3D Merkmale, die bisher nur in aufwändigen Laser-Messsystemen zu finden waren. Einfacher geht...
Baumer: Der neue optische Kantensensor PosCon 3D von Baumer ist der leistungsstärkste seiner Klasse. Was bislang nur aufwendige Laser-Messsysteme leisten konnten, erledigt der PosCon 3D sehr zuverlässig und er überzeugt ausserdem mit...
microsonic: Bahnkantensensoren tasten die Kanten von Folien oder Papier ab und regeln den Bahnlauf an Papier-, Druck- und Verpackungsmaschinen. Die neuen, zum Patent angemeldeten Ultraschall-Bahnkantensensoren von microsonic liefern nun einen...