Sensor Instruments GmbH: Bei der Herstellung von Stanz- und Biegeteilen werden zunehmend verdunstende Stanz- und Ziehöle eingesetzt. Die Idee hierbei ist es, möglichst wenig Ölrückstände auf gestanzten oder umgeformten...
Sensor Instruments GmbH: Bei der Bearbeitung von Metallen während des Umformprozesses ist der Einsatz von Ölen unerlässlich. Beispielsweise sorgen Schneidöle, aufgebracht auf Metallbänder, für einen geringen...
Pewatron: Die Fujikura AL4-Serie ist seit gut 2 Jahren auf dem Markt und bereits in vielen Applikationen eindesignet. Dank der bekannten hohen Qualität und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis ist der Sensor sehr beliebt in...
Sensor Instruments GmbH: Möchte man die Schichtdicke beispielsweise einer homogen auf Papier aufgetragenen Druckfarbe ermitteln, wäre sicherlich die Flächengewichts-methode ein adäquates Mittel, um diese zu bestimmen. Das...
MSR-Electronic und MSR-Traffic sind Partner beim Neubau der berühmten Sljeme Seilbahn im Skigebiet vor den Toren Zagrebs. Die Inbetriebnahme der neuen Bahn wurde bereits mit Spannung erwartet. Schließlich stand die Eröffnung der...
Pepperl+Fuchs: Der neue Türsensor ShieldScan® sichert mit nur einem kompakten Sensorelement sämtliche Drehflügeltüren mit Breiten bis 1800 mm sowie Höhen bis 3500 mm ab. Er nutzt die überlegene...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Die neuen piezoelektrischen Kraftmessketten CMC von HBK sind in mehr als 200 Kombinationen frei konfigurierbar und passen sich somit ideal an die jeweilige Messaufgabe, wie beispielsweise in Füge- und...
Pewatron: Die TB600C-Platine wurde für die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen entwickelt und wird mit einem ES1-Sensor kombiniert, um Gaskonzentrationen an der oberen Toleranzgrenze für VOCs zu messen. Es sind...
burster: Die Zukunft der Automatisierung stellt die Anwender vor Fragen wie Vernetzung, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration und Wirtschaftlichkeit. Die neue Messverstärker-Generation von burster präzisionsmesstechnik Gernsbach...
Pilz: Über das intuitiv bedienbare Onlinetool myPNOZ Creator können Anwender „ihr“ myPNOZ zusammenstellen: Geliefert wird es vormontiert, eingestellt sowie getestet und ist somit ein installationsfertiges und komplett...
burster: Messgeräte und Messumformer müssen vor dem Einsatz exakt auf die jeweiligen Messbereiche abgeglichen und im gewerblichen Einsatz zudem nachgeeicht werden. Dazu sind oft mehrere, hochgenaue Kalibrierquellen für...
Baumer: Dank ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit sorgen die optischen O200 Miniatursensoren für höchste Prozesssicherheit in der Fabrikautomation. Sie bieten aber noch weitere Vorteile: Sie reduzieren den Aufwand für...
microsonic GmbH: Ultraschall-Etikettensensoren von microsonic erfassen Etiketten, egal ob metallisiert, aus Folie oder Papier. Für den Ultraschallsensor esf-1 sind wechselnde Farben, Transparenzen oder unterschiedliche Materialstärken...
Pilz: Industrie 4.0 umfasst weit mehr als nur die Optimierung bestehender Prozesse: Das Automatisierungsunternehmen Pilz hat für sein jüngstes modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ ein digitales, durchgängiges Konzept...
burster: Sowohl in Produktion und Montage als auch in der Qualitätskontrolle oder der Forschung müssen Drehmomente gemessen werden. Die Palette des Präzisionsmesstechnik-Spezialisten Burster (siehe Firmenkasten) beginnt daher bei...
Balluff: Das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche zählt den Automatisierungsspezialisten Balluff zu den „Digitalen Pionieren des Mittelstands 2020“, einem Ranking der fünfzig mittelständischen Unternehmen, die ihre...
maxon motor: Die maxon Gruppe und Fourier Intelligence geben bekannt, dass sie eine globale strategische Partnerschaft eingehen. maxons Präzisions-Antriebssysteme und die robotische Rehabilitation des Start-ups Fouriers passen perfekt...
Pewatron: Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein...
MEGATRON passt seine Präzisions-Potentiometer exakt an die Bedürfnisse der Applikation an. Zusammen mit dem Kunden wird im Rahmen der Beratung das optimale Produkt ermittelt. Zu den Serviceleistungen zählen Optimierungen an...
Pewatron: Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0–500 ppm bis 0–10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen...
Sensirion freut sich, bekannt zu geben, dass die Firma LivingPackets bei ihrer revolutionären und nachhaltigen Verpackungslösung Sensirions Feuchte- und Temperatursensoren einsetzt. Durch den Einsatz von Innovationen wie THE BOX...
Sensor Technology hat eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren auf den Markt gebracht, die auf einem vollständigen Vier-Element-Dehnungsmessstreifen-Brückendesign basieren und die vorhandenen berührungslosen Sensoren...
SPEKTRA Dresden: SPEKTRA und APS Dynamics freuen sich, das Unternehmen Bestech Australia als neuen Vertriebspartner für Australien und Neuseeland zum 1. Januar 2021 begrüßen zu dürfen. Bestech liefert, entwickelt und fertigt...
disynet GmbH: Die RF603-HS Serie arbeitet nach dem Laser-Triangulationsprinzip mit einer Abtastrate von bis zu 180 kHz. Sie ist deshalb ideal für die berührungslose Erfassung besonders schneller Vorgänge. Mit dem handlichen (65 x 60...
B+B Thermo-Technik GmbH: Der Regenmelder ist ein bewährtes Qualitätsprodukt der B+B Thermo-Technik GmbH. Nicht nur die Kunden im Online-Shop, auch professionelle Anwender im Bereich der Gebäudeautomation vertrauen seit Jahren auf...
Pewatron: Der CO2-Sensor CozIR-LP3 CO2 mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von < 3.5 mW, einem geringen Formfaktor und verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten wurde mit automatischer Selbstkontrolle und automatischem Nullabgleich...
Sensirion: StarFish Medical, das führende kanadische Entwicklungsunternehmen für Medizingeräte, hat einen 30 Jahre alten Prototypen eines Winnipeg-Beatmungsgeräts weiterentwickelt, um die kanadische Regierung mit 7500...
Renishaw: Liefersicherheit, noch mehr Kundennähe, vereinfachte Transaktionen – dies sind die wichtigsten Ergebnisse aus den Bestrebungen der letzten Jahre. Damit ist Renishaw startklar für die Zeit nach dem Brexit – mit oder ohne...
Pewatron: Der CP-2HX ist ein nur 7 mm dicker kontaktloser, magnetischer Sensor mit dualen gekreuzten oder parallelen ratiometrischen Ausgängen. Beide Schaltungen sind voneinander unabhängig und verfügen über getrennte...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Die IO-Link-fähigen Radarsensoren der neu entwickelten LRS-Serie ergänzen Turcks Portfolio zur Füllstandmessung im Bereich von 0,35 bis 10 Metern. Die neuen Geräte in Schutzart IP67/69K empfehlen...